Ein sich freuender Boris Reitschuster mit einem geretteten Wochenende in Anbetracht einer noch zugehenden gerichtlichen Urteilsbegründung. Ein schöner Erfolg! - Leider bekommt man in der Kürze nicht so genau mit, was der Kern der Klage und der Klageabweisung ist. Beziehe ich mich auf seinen Text ging es wohl um die Teilung eines bei Twitter veröffentlichten Bildes in diesem Medium. So weit so gut. Verfolge ich die letzten beiden Links im Text, so hat er ebenda möglichweise? - im Detail ist dies nicht erkennbar - jenes Bild (oder auch nicht) nicht geteilt, sondern eben heruntergeladen und in einer eigenen Photomontage für seine journalistische Tätigkeit genutzt. Das wiederum wäre evtl. ein anderes Paar Schuhe. Angenehm ist jedenfalls zu sehen, wie er sich über anscheinend selbstverständliche Sachen freuen kann.
Patrick Gensing ?? Einer von Denen, die an massloser Selbstüberschätzung leiden. Wenn man Sie draufhebt, halten Sie sich für unbezwingbar und keiner darf Ihnen das Wasser reichen. Der nachträgliche Gesichtsausdruck ? Meist schwer zu beschreiben, ich würde mal sagen…” Belämmert “. Wahrscheinlich ist mein IQ beträchtlich höher als der von Gensing, mir wäre so eine Fehleinschätzung halt nicht unterlaufen (Der glaubt auch sicher fest daran, anonym im Netz surfen zu können). Weiterhin viel Erfolg und bleiben Sie dran, Herr Reitschuster.
Warum nicht einfach ein Referendum? Spätestens nach einem Jahr müssen die Menschen einfach selbst entscheiden, ob ihnen Sicherheit oder Freiheit wichtiger ist. Und diese Entscheidung kann nun mal kein Politiker treffen, das müssen die Leute selbst machen.
Sehr geehrter Herr Reitschuster, Herr Gensing kennt sich offenbar mit schäbig sehr gut aus. Wie so ein Mann Fakten prüfen will und soll wir mir ein Rätsel bleiben. MFG Nico Schmidt
Gratulation, Herr Reitschuster. Ich freue mich sehr für Sie. Nie aufgeben, bitte weiter machen. Der mit normalem Menschenverstand gesegneten Richterin danke ich ebenfalls von ganzem Herzen.
Mit welchem Pillepalle sich die Gerichte in dieser - gelinde gesprochen - problematischen Zeit beschäftigen müssen. Na ja, “Faktenfinder” vom Staatsfunk sagt eigentlich alles. Die haben offenbar nichts anderes zu tun, als nach einer Amöbe im Sumpf zu fahnden. Eine solche Aktion rechtfertigt allemal ihre stratosphärischen Bezüge zu Lasten des GEZ- Zwangsabgabenzahlers. Ich wünsche Boris Reitschuster, den ich wegen seiner Courage in diesem von so viele Feiglingen bewohnten Land sehr schätze, einen fulminanten Erfolg vor Gericht. Audaces fortuna adiuvat!
Ich weigere mich noch, das verstanden zu haben: Gensing hat deshalb geklagt, weil im Screenshot seines Postings sein winziges Profilbild zu sehen war? Bitte sagen Sie mir, dass das nicht wahr ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.