Dieser Abriss der deutschen Schlüsselindustrie wird die Abreissenden (absichtlicher Gendersprech) einmal heftig selbst treffen. Nur Idioten:innen (auch absichtlich) sägen sich den Ast, auf dem sie sitzen, ab.
Die Verlagerung der industriellen Produktion in das europäische oder asiatische Ausland, und die Entlassung von einigen Tausend Arbeitern, hat doch auch Vorteile. Diese Arbeitskräfte können direkt oder nach Umschulung den überall beklagten Facharbeitermangel woanders beheben. Man muß nicht unbedingt in Lüdenscheid arbeiten. Mich wundert eher, daß bei dem krassen Unterschied der Strompreise in D und F u.a., stromfressende Betriebe noch nicht ihre Verlagerung nach F o.a. vorbereiten. Die Deindustrialisierung und die Ökologisierung des Mitteleuropäischen Siedlungsgebietes ist doch das laut hinaus posaunte Ziel der hier herrschenden und von den Wählern unterstützten Politik. Wenn wieder Pferde vor den Pflug oder vor den Transportwagen gespannt werden, ist das Ziel erreicht. Autozulieferer braucht man dann hier nicht mehr.
Was für eine technische Meisterleistung. Die höchste Brücke gesprengt. Aber im Sprengen wird Deutschland sicher bald einen vorderen Platz in der Welt einnehmen. Flughäfen können wir nicht bauen, aber Kühltürme von Kernkraftwerken in die Luft jagen. Ok, ein paar hundert Arbeitsplätze weniger, dafür kann man mit dem gemieteten Lastenfahhrad CO2-neutral (die Fahrräder wurden sicherlich aus Bambus mit Ökostrom gebaut) zum Arbeitsamt -ab September hoffentlich wieder Maske- fahren. Tausche hochindustrialisierte Kfz-Branche gegen Test- und Spritzenhersteller. Ein “Hoch” auf das beste Deutschland aller Zeiten.
Man muß es ganz nüchtern betrachten, wir sind eben Deutsche, wir sind gründlich, gründlich in Allem, im Aufbauen und im Abreißen, im Aufsteigen und im Niedergang. Auch wenn wir anfangs für das was wir tun noch Gründe brauchen und haben, am Ende machen wir es nur noch aus Prinzip, koste es was es wolle. Ich weiß nicht, ob die grün-rot-schwarzen Taliban wirklich daran glauben, daß wenn wir die Klimaziele einhalten, das irgendetwas am Klima ändern wird, daß sie daran glauben, daß irgendjemand auf dieser Welt uns auf dem Weg in den industriellen und kulturellen Niedergang folgen wird, ich vermute es spielt für sie keine Rolle mehr, sie haben ideologisch den point of no return erreicht. Das einzige, was sie und ihre Wählerschaft zur Besinnung bringen kann, ist tatsächlich nur die kalte Dusche und der massive Wohlstandsverlust. Solange wir aber noch nur das Problem langer Wartschlangen am Flughafen haben und die Sorge, sich nicht täglich gegen Schnupfenviren kostenlos testen lassen zu können, ist noch viel Luft nach unten. Doch die Fallgeschwindigtkeit beschleunigt sich von Tag zu Tag, wenn wir unten aufschlagen, werden es alle merken.
Wenn die Hidden Champions gehen oder schließen - dann Gute Nacht mein Land! Sie nannten ein Beispiel, Herr Etscheid, dafür Danke. Etwas tiefer gebuddelt hängt dort ein ganzer Rattenschwanz dran. Familien mit noch nicht abbezahlten Häusern, die gesamte Infrastruktur/Ökonomie etc. - Es wird sich keine Arbeit finden lassen. - Und Fahrräder? Die werden woanders schon genug hergestellt und preiswerter, nämlich in Holland. Ich denke, daß wir als Land mit der höchsten Besteuerung und den niedrigsten Renten ( Rentenkassen werden jährlich regelmäßig von der Regierung geplündert) , lassen Sie mich mager schätzen, demnächst zusätzlich 6 Millionen mehr “Stüzler” haben. Die reichen dann für die Landarbeit. - Sie sitzen an der Quelle, schreiben Sie darüber, es gibt Zulieferer, die Tausende Angestellte haben. Die sind dann alle “futsch”. Und Brot wächst bekanntlich nicht auf den Blutschreddern( die Bäume sind ja auch weg).
Ich will es auch gar nicht mehr in schlaue Sätze verpacken: Wie wurde in Bund, Land und Kommune gewählt? Und wie würde man wieder wählen? Ich denke, der Lüdenscheider an sich, sowie alle anderen Partizipanten sind zufrieden. Da wolle mer nich dran rütteln. Solche überdramatisierten Artikel sind unnötig.
Produktionsschließungen verringern Energieverbrauch , Ressourcenverschwendung und Luftverschmutzung . “Nordrhein-Westfalen hat jetzt das ambitionierteste Klimaschutzgesetz aller Bundesländer und geht mit dem vorgezogenen Ziel der Klimaneutralität sogar über die EU-Vorhaben hinaus “. ( Quelle : cdu-nrw-fraktion.de )
Ich habe mir gerade mal die Wahlergebnisse in Lüdenscheid für die Bundestagswahl 2021 angeschaut: CDU 26,01 % SPD 30,73 % FDP 12,44 % AfD 9,34 % GRÜNE 11,09 % DIE LINKE 3,35 % Hier die Ergebnisse der Landtagswahl 2022: CDU 36,33 % SPD 30,40 % FDP 6,15 % AfD 6,33 % GRÜNE 12,46 % DIE LINKE 1,88 % Die Leute sollten sich also nicht beschweren. Geliefert wie bestellt… Wieso sollte ich mit solchen Blitzbirnen Mitleid haben?
Zahlt China eigentlich eine Abwrackprämie an die Bundesregierung?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.