Exponentieller Verlauf der Erkrankung? Welcher Politiker soll denn dieses Fachchinesisch verstehen? Da muss man erst einmal einen Arbeitskreis bilden und ein paar Experten mit Wissen einkaufen.
Ich sah in der NYT ein Bild von einem provisorisch aussehenden Testcenter in Kabul. Zwei Dinge fielen daran auf: Erstens hatten etliche einen Mundschutz. Zweitens: Nur Männer. Positive Testergebnisse sollten daher mit einem Faktor malgenommen werden, der der durchschnittlichen Größe einer Familie inkl. Eltern dort entspricht.
Ging eine normale Grippe jemals so “viral” wie Cov19? Hat jemals eine Grippe das Gesundheitssystem (und besonders die dort arbeitenden Menschen) so schnell und überhaupt an die Grenzen gebracht? Was wissen wir über Con19? Kann jemals eine Immunität eintreten? Und sind wir sicher, dass nicht irgendwelche bleibenden Schäden kommen, früher oder später? Und sind Viren nicht dafür bekannt, dass sie sich schnell an ihre Wirte anpassen und dann nicht doch nicht nur bei der jetzigen “Zielgruppe” bleiben? Die bisherigen Betroffenen sind i.d.R. nur kurz dem Virus ausgesetzt. Wie verhält es sich, wenn der Mensch tage- oder gar wochenlang einer hohen Dosis ausgesetzt ist? Kann das nicht dann zum Tode führen, auch ohne Vorerkrankungen? Und woher will denn jeder Mensch wissen, ob in ihm nicht irgendwas schlummert, was bisher nicht entdeckt wurde? Ich verweise nur auf den Umstand, wann man denn zum Arzt geht. Und selbst wenn es bei bestimmten Leuten bleibt, die eine Risokogruppe darstellen - woher nimmt man dann das Recht, über das Leid dieser Leute zu entscheiden? Sollen die für ein paar andre, die locker überleben, den qualvollen Tod sterben (man informiere sich über den Verlauf und die Auswirkungen im Falle eines notwendigen KH-Aufenthaltes)? Woher nimmt man das Recht, Ärzte und Pfleger an deren Grenzen zu bringen und diese der besonderen und permananetne Gefahr auszusetzen? Ich glaub, man könnte diese Frageliste noch endlos erweitern. Daher jetzt und hier die letzte Frage: kann es sein, dass man bisher die falschen Fragen gestellt hat und damit zu vollkommen falschen Schlüssen und Handlungen kommt?
@ Johannes Schuster : steckt die KPC nicht in einem unlösbaren Dilemma? Die Wirtschaft des Riesenreichs braucht weiter stramm Wachstum, damit es keine weiteren von der politischen Führung unkontrollierbaren Aufstände gibt. Wächst Chinas Macht allerdings wie bisher über Länderexpansion weiter, implodiert die Führung an der gestellten Aufgabe der Hegemonie. Das ist nicht deren Mentalität. Die chinesischen Landsleute, mit denen ich bisher zu tun hatte sind (wenn´s darauf ankommt) furchtbar fleißig, mehr aber eben auch nicht. Die mit Macht gesegneten Chinesen handeln wie die Aliens aus den Scifi-Geschichten meiner Jugend. Sie brauchen noch immer - nach 40 Jahren - die Langnasen für die Bewältigung von strategischen Themen und zur Weiterführung der Innovationsfähigkeit der eigenen Wirtschaft. Aber die Leute werden dazu ausgequetscht wie bei Matrix. Nicht wenige sind fachlich so eingespannt, die merken gar nicht, wie sehr sie gemolken werden. Dazu kommt, dass Auslandschinesen heute weitaus weniger loyal zur Regierung stehen als das vor ein, zwei Jahrzehnten noch der Fall war, die wollen money and leisure aber no fight. Gerade in der Generation, die in westlichen Ländern studiert hat, tut sich eine völlig andere Haltung auf als die KPC derzeit als Rückhalt für ihren - von mir unterstellten - Kurs bräuchte. Und noch eine Kleinigkeit: Die PRC meldet keine weiteren Fälle und angeblich sei alles paletti im Land. Die Wirtschaft wieder beim Hochfahren. Laut meinen Kontakten aus Hongkong sieht die Lage im quasi benachbarten Shenzen weitaus weniger bilderbuchmäßig aus. Sie sehen, ich habe nur Fragen. Falls Sie Antworten wagen, geschätzten Dank meinerseits.
Vernünftiger Beitrag. In Berlin wurde gerade der erste Tote wegen Corona erfasst. 95 Jahre ! Wo mag er sich angesteckt haben ;-) ? Wenn es nicht so schlimm für die Wirtschaft wäre, würde ich auch an “April, April” glauben ...
Es ist wirklich erstaunlich, wie die Politik das sinnvollste nicht auf die Reihe bekommt - und zwar systematisch vom Anbeginn dieser (wie jeder) Krise bis zum jetzigen Zeitpunkt. Aktuell wäre das Verbot von Massenansammlungen notwendig, wobei ich sogar 50 Personen für zu viel halte und die Grenze eher bei 20 setzen würde mitsamt Geldstrafe bei Zuwiderhandlung und 6 Wochen Haft bei wiederholtem Erwischtwerden. Ebenso wäre es problemlos möglich, alle Rentner zu isolieren und sie in den kommenden 6 Wochen per Telefon und Lieferdienst zu versorgen und sie am Wochenende vielleicht mit dem Bus für eine Fahrt ins sichere Grüne abzuholen. Nicht weniger bedeutend sind Personen mit einschlägigen Vorerkrankungen, die aufgrund von Arztbesuchen bekannt sind. Sämtliche Variablen zur Kontrolle der Situation sind da, nur man macht es nicht. Warum? Was wollen die Mächtigen? Ist es wirklich die Ausdünnung der Herde, die da am Gange ist? Die Mortalität der Alten jedenfalls soll wie man hört seltsam nahe dran sein am Wert, den es braucht, um das Sozialsystem zu retten…
Danke, mal sowas zwischen all den hysteriformen Meldungen wichtiger, sich wichtig nehmender, im Kanzlerkandidatenmodus befindlicher oder sonstwie emotionalisierter Zeitgenossen zu lesen, tut gut. Wenn alles vorbei ist, wird auch über die fachliche Rolle der beratenden Virologen zu sprechen sein - und über deren fachliche Unabhängigkeit gegenüber dem parteipolitischen Milieu.
Die Situation in Norditalien ist sehr dramatisch,- mal abgesehen von Fragen der Statistik, die ich nicht beurteilen kann -, die Ärzte dort sind gezwungen, “triage” ( franz., triaasch ) auszuüben. ( Eine Erfindung napoleonischer Militärärzte, die nach einer Schlacht die Verletzten in 3 Gruppen einteilten, leicht verletzt zu schwer verletzt um den Rest kümmern wir uns.) Kein Zustand, für ALLE Beteiligten überaus belastend, und Deutschland tut NIX. Wäre schön, wenn ich mich irre !
Zeit, China für die Entfesselung der Hölle auf der Welt zur Rechenschaft zu ziehen. Frontpage Mag./ March 20, 2020 / Ari Lieberman Das kommunistische Regime vertuschte massiv - und setzte die Welt einer globalen Pandemie und einem wirtschaftlichen Zusammenbruch aus. mm Das Coronavirus, das bisher mindestens 9.386 Menschen getötet und 229.960 weitere infiziert hat, ist aus der Stadt Wuhan, der Hauptstadt der Provinz Hubei in der Volksrepublik China, hervorgegangen. Die chinesischen Behörden waren sich sehr wohl bewußt, daß sie bereits im Dezember eine Pandemie hatten, unterdrückten jedoch böswillig Informationen darüber. Die Times of UK berichtet unter Berufung auf eine angesehene und unabhängige chinesische Publikation, daß chinesische Labors im Dezember den Erreger der viralen Lungenentzündung bei Patienten, die mit der Coronavirus-Krankheit infiziert waren, identifiziert und den Erreger als hoch infektiös beschrieben haben. Ein regionaler Gesundheitsbeamter in Wuhan ordnete an, die gesammelten Proben und die damit verbundenen Forschungsergebnisse zu vernichten. Die chinesischen Behörden erkannten Ende Januar verspätet die hochinfektiöse Natur der Krankheit an. Als die Nachricht vom Wuhan-Virus durch verzweifelte und oft beunruhigende Social-Media-Posts an die Oberfläche kam, tat das kommunistische Regime der Volksrepublik, was es am besten kann, und brachte die Verantwortlichen für die Posten zum Schweigen, indem es sie verschwinden ließ. Selbstverständlich deaktivierte das Regime auch ihre Social-Media-Konten.—->
Chinas Führer Xi Jinping geht nicht gut mit Kritik um. Das jüngste Opfer der chinesischen Razzia im Informationsbereich ist Ren Zhiqiang, der freimütige Immobilienmagnat und Regierungskritiker. Nach der Veröffentlichung eines Essays, in dem die Regierung den Umgang mit dem Ausbruch kritisiert, verschwand Ren Zhiqiang und ist seitdem weder gehört noch gesehen worden. Trumps nationaler Sicherheitsberater, Robert O’Brien, bemerkte, daß die berechnete chinesische Vertuschung die Welt zwei Monate kostete. Ein frühes Eingreifen der Virologie-Experten der CDC hätte einen Ausbruch vereiteln oder zumindest minimieren können. Betroffene Nationen hätten Flüge von und nach China früher stoppen können, um die Exposition zu begrenzen. Zusätzlich zu den verlorenen und gestörten Menschenleben hat das chinesische Virus bereits einen unabsehbaren Tribut an die Volkswirtschaften der Welt gefordert. Der Aktienmarkt ist um 25 Prozent gefallen. Die Rentner haben hilflos zugesehen, wie ihre Rentenportfolios schwinden. Die Arbeitslosenquote in den Vereinigten Staaten wird bis Mitte 2021 voraussichtlich auf 6 Prozent steigen, gegenüber derzeit 3,5 Prozent. Die Unternehmen schließen, und geschäftige Metropolen wie New York sehen wie Geisterstädte aus. Es ist fast apokalyptisch in Umfang und Ausmaß. All dies hätte vermieden werden können, wenn China in Bezug auf seine Wuhan-Grippe etwas offener gewesen wäre. Aber diese Geschichte ist mehr als eine bloße chinesische Vertuschung.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.