@Rolf Mainz. DED, “Demokratische Einheitspartei Deutschlands”. Genial! Bloß darf das letzte D nicht für Deutschland stehen, Klima bewahre! Sondern für “Der hier lebenden”.
‘mit Parteien, die nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen, wird es keinerlei Zusammenarbeit geben.’ Das hört doch nicht schlecht an. Für mich heißt das, keinerlei Zusammenarbeit mit ‘Partnern’ von Terror-Palis (Jusos) und einem gewalttätigen Wahn verfallenen Anbetern des Klima-Baals. in meinem Bundesland (MVP) wurde vor Monate eine junge Frau verurteilt. Sie war kriminell geworden, indem sie Wahlkampfplakate der sogenannten ‘demokratischen Konkurrenz’ (nicht Linke, nicht AfD) verunstaltete, beschmierte und zerstörte. Heute ist die rechtskräftig verurteilte Vorbestrafte Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern. So sehen ‘Anstand’ und ‘Fairness’ der Grünen aus! Und die Dame scheint ja nicht Einzelfall zu sein - sondern Regel. Die schon sprichwortlich charakterliche Verkommenheit der österreichischen Spitzenkandidatin Schilling brauche ich hier nicht mehr auszuführen. Die Partei von Adenauer und Kohl, Biedenkopf und Schönbohm sollte jedes Übereinkommen mit SPD und Grünen für die nächsten 20 Jahre ablehnen und endlich lernen diese Parteien und ihren personellen Auswurf zu bekämpfen!
Mal 2 blöde Fragen an die “Omas gegen rechts”: Wie sehr sind die Nebenkosten eigentlich gestiegen? Traut ihr euch nachts noch raus? hahaha
Bald leben die Doitschen in beheizten Zelten im Garten, im Haus wohnen die Barbaren. Wie gewählt, so geliefert… echt kein Mitleid mehr mit diesem Volk…
Die Saat geht auf, wie Margot Honecker prophezeite, und Bärbel Bohley befürchtete auf dem Weg in eine DDR 2.0 einschl. „Blockparteien“. Alles, was unser Grundgesetz zu verhindern versuchte, wird schamlos und ideologisch pervertiert! Mariana Mazzucato - als Mao-Verschränkung - darf in diesem „Konglomerat“ nicht unerwähnt bleiben. Auch das noch: „es wächst zusammen was zusammen gehört“ bekommt eine völlig neue Bedeutung!
Ave Obstructionum Partium, morituri te salutant.
@T.Gilde, Als Newsletter-Abonnent bei BSW konnte man Großplakatwerbung auswählen und finanzieren. Um die 160 Euro pro Großplakat und Standort für ca. eine Woche. Die BSW-ler sind nicht auf den Kopf gefallen. Ich bewundere deren Organisation und Management. Die haben den Willen und wissen, was sie wollen. Das sind keine Amateure, wie z.B. die AfD, die Öffentlichkeitsarbeit in Form von Höcke, Krah und Bystron betreiben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.