Können in BRD zwei Männer und eine Eisenbahn kirchlich heiraten?
Nicht von ungefähr wird das freiwerdende Feld von Glauben und Werten in Deutschland von neuen und anderen Religionen besetzt. Die evangelische Kirche wird in die Klimakirche assimiliert. Die katholische Kirche könnte das Schicksal der Auflösung ereilen. Man hat über Jahrzehnte gepennt, man hat sich keineswegs der Moderne angepasst. Und wenn doch, war es lediglich bräsiger Aktionismus, weil viel zu sehr mit selbsterschafften Problemen beschäftigt (Missbrauch). In einer zunehmend aggressiveren und Orientierung suchenden Welt überleben nur gezielt ausgerichtete Kirchen, Religionen und Werte. Das ist z.B. beim Islam und bei den Klimagläubigen so. Statt für eine ausreichende Ernte einen Gottesdienst zu machen, musste ich vor zwei Wochen am Sonntagvormittag in ARD oder ZDF einen reinen Klimawandelgottesdienst mit 45 Minuten Gejammer auf evangelisch ertragen.
Es scheint so, dass dem Steuerzahler eine folkloristische Einrichtung teuer kommt. Billiger käme es, bayrische Trachtengruppen zu finanzieren oder eine Einrichtung zum Erhalt des münsterländischen Plattdeutsch. Was soll das? In Andalusien ja. Da wird Religion gelebt. Kürzlich wurde in einigen Gemeinden die Schutzheilige der Fischer und Seefahrer zu Wasser gesetzt und zuvor wurde ihre Statue, von der Menge begleitet, zum Strand getragen. Jung und Alt nehmen daran lautstark teil und niemand lässt sich dabei von nordeuropäischen Touristen, die dem jährlich stattfindenden Brauch ungläubig zusehen, stören. In Spanien oder Italien ja, da lebt die christliche Religion, sie wird gelebt und Babys tragen ein Amulett ihrer/ihres jeweiligen Schutzheiligen. In Deutschland ist Religion Folklore, Kitsch, Aberglaube, gut für den „feierlichen Rahmen“, und die (Kirchen-) Offiziellen stören sich nicht daran. Zu sehr sind sie in die Defensive gedrängt, zu sehr bangen sie um ihr Geld. Es bräuchte einen außerkirchliche Renaissance des Christentums.
@Hans Reinhardt: Vulvenmalen ist ein urchristliches Ritual, schon Jesus Christus hat dies als letzten Wunsch vor seiner Kreuzigung von den Römern gewährt bekommen. Mich ekeln dieser Staat, diese seine “Repräsentanten”, diese verkommene Gesellschaft, diese Menschen nur noch an.
@Hans Reinhardt : “Könnte ich meinen Penis dann einfach auf Vulva umtaufen lassen?” Geben Sie nicht so an!
Die Kirche steht auf einem alten Odin-Heiligtum. Das ist so eine Krche, sie wissen schon. Und nachts ist es dort dunkel. Ich kann nicht mitjammern, dass die Kirche sich zu solchem Klamauk hergibt. Eher wüsste ich gern, was sich die beiden Atheisten gedacht haben, in einem heidnischen Heiligtum der Vielgötterei zu heiraten. Dabei soll man nicht ignorieren: Wenn man nur richtig lange in der Tradition zurück geht, stammen wir ALLE von Heiden ab. Tut nicht so heilig! Wenn Religion kein Glaube ist, sondern Abstammung, dann ist das die Konsequenz. Wir können uns mit Recht alle zurufen “DEIN URAHN HAT GOTT VERLEUGNET!” Zefix! Ihr habt nur alle eure Abstammung verheimlicht, habt “den CV” geschönt. Und bei Manchem hat sogar die Großvater am Stammtisch GEFLUCHT und dem Sepp seiner Ziege die Krätze gewünscht. Aber dann vegan stillen wollen, gehts noch!
“Dass Christian Lindner und Franca Lehfeldt kirchlich geheiratet haben, obwohl beide ausgetreten sind, sorgte für Diskussionen.”. Wer ohne Tadel ist, der werfe den ersten Stein. Wir waren alle schon mal austreten.
Immerhin haben sie nicht in einer Moschee geheiratet. Gibt es etwa keine auf Sylt? Oder sind sich sogar Muftis und Imame für so einen Mummenschanz zu schade? Wird sicher bald kommen. Vielleicht ist Helge Lindh ja der erste, der im Hause Allahs den Bund fürs Leben schließen wird.
Sorry, aber unsere beiden staatsnahen Kirchen bekommen so dermaßen viel Geld, auch von Konfessionslosen, dass ich mich eher frage, warum letztere nicht auch mal was zurückbekommen sollten….? Es gibt nur eine Lösung: Strikte Trennung von Religion und Staat, Religionsgemeinschaften finanzieren sich aus Mitgliedsbeiträgen und/oder Spenden, und religionsspezifische Rituale können nur von Mitgliedern in Anspruch genommen werden. Dann gibt es auch diese solche Vorkommnisse nicht mehr.
Sehr guter Artikel, über etwas grundsätzliches, um das sich die wenigsten noch ernsthaft Gedanken machen. Glauben lebt eben von seinen Dogmen. Niemand ist zum Glauben, der Zugehörigkeit einer Kirche verpflichtet. Aber wer sich dazu bekennt, soll sich auch danach richten. Zweifel und Glaube (im Sinne von AN Etwas zu glauben) schliessen sich gegenseitig aus. Geradezu zu kindisch, wenn z.B. irgendwelche woken und sonstige verirrte Gestalten fordern, ausgerechnet die Katholische Kirche solle sich für Transmenschen, Homoehe oder sonst was einsetzen. Komischer Weise fordern die gleichen das vom noch dogmatischeren Islam aber nicht. Aus Angst, von der Seite dafür gleich auf die Mütze zu bekommen? Es würde doch auch niemand vom FC Bayern verlangen, sich mehr für den Segelsport einzusetzen und Fußball für antiquiert zu halten. Ebenso würde wohl auch keiner auf die Idee kommen, von Greenpeace zu verlangen, sich für die Belange der Mineralölindustrie einzusetzen, weil die sich sonst von Greenpeace benachteiligt fühlen könnten. Aber wen die Katholische Kirche bereit ist, sich diesbezüglich aus opportunistischen Gründen mit Jauche beschmeissen zu lassen, der Untergang wird ihr sicher sein.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.