Artikeltyp:Meinung

Lieber Trapattoni als Merkel, Scholz und Merz

Deutschland ist in den vergangenen Jahren im internationalen Vergleich unaufhaltsam abgerutscht. Wäre der FC Bayern München in der Tabelle so brutal abgestürzt, hätte es personelle Konsequenzen gegeben. Aber es geht ja nur um unser Land, und nicht um einen Fußballclub.  

Stellen Sie sich vor, Sie wären im Vorstand eines Clubs, der in der Tabelle traditionsgemäß einen Spitzenplatz belegt hat, etwa der FC Bayern München. Sie engagieren einen neuen Trainer, dem Sie vertrauen und den die Spieler anfangs auch gut finden. Unter dessen Leitung aber geht es kontinuierlich abwärts, jede Saison um einen Platz. Nach ein paar Jahren ist Bayern auf das Niveau von Wolfsburg gerutscht und heute, Ende der Saison 2024/25, liegen Sie schließlich auf Platz 14, in der Gegend vom FC St. Pauli. 

In keinem Fußballverein würde man es so weit kommen lassen, da wären die Trainer vorher gnadenlos gefeuert worden. Aber die Deutschen lassen sich das brav gefallen. Als Merkel Kanzlerin wurde, da lag Deutschland in puncto Lebensqualität weltweit auf Platz zwei oder drei; als sie die Macht 2021 an die Ampel übergab, da war man bereits auf Platz 8 abgerutscht. Unter Scholz ging es dann weiter bergab, und heute, da ein neues Trainierteam übernimmt, liegt man auf Platz 14 der Tabelle, hinter Australien. 

Das deutsche Desaster ist hausgemacht

Da sich externe Faktoren wie etwa Corona oder eine internationale Finanzkrise nicht nur auf Deutschland, sondern auch auf alle anderen Länder auswirken, haben sie keinen Einfluss auf die relative Platzierung eines spezifischen Landes in der Tabelle. Das deutsche Desaster ist also hausgemacht. 

Falls man nicht die Lebensqualität insgesamt, sondern nur den Faktor „innere Sicherheit“ bewertet, dann spielt Deutschland nicht einmal mehr in der Regionalliga. Man rutschte von Tabellenplatz 4 auf 41, und liegt heute hinter Russland, aber noch vor Jordanien.

Die Daten stammen von Numbeo, der weltweit größten, von Nutzern erstellten Datenbank, die 2009 von dem ehemaligen Google-Entwickler Mladen Adamović gegründet wurde. Hier werden Parameter erfasst, die für die Lebensqualität der Menschen im jeweiligen Land ausschlaggebend sind. 

Ich habe fertig

Wird das glorreiche Trainer-Team um Friedrich Merz den Trend umdrehen können? Sind „seine“ Leute auch wirklich qualifiziert für diesen mörderisch schwierigen Auftrag? Das Grundgesetz, Artikel 33 Absatz 2 stellt ja gewisse Anforderungen an solche Kandidaten „Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte.“

Bundesministerin Dorothee Bär etwa war während ihres Studiums Stipendiatin der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung und sammelte vor ihrem Einstieg in die Politik praktische Erfahrungen bei verschiedenen Radiostationen, Tageszeitungen und Nachrichtenagenturen. Ist das die richtige Qualifikation, um die Verantwortung für „Forschung, Technologie und Raumfahrt“ im Land von Albert Einstein und Ferdinand Porsche zu übernehmen? Und kann der Finanzminister als Magister Artium die Millionen von den Billionen unterscheiden, die er zu verwalten hat? Oder ist das nicht wichtig?

Friedrich Merz könnte von Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni eine Menge lernen, nicht zuletzt dessen couragierte Entscheidung: „Ich habe fertig“. Das sollte auch Mertz rechtzeitig sagen, bevor Deutschland in der in der Ramschliga irgendwo zwischen Tunesien und Libanon gelandet ist.

Und noch etwas: Bayern München hatte immer Präsidenten wie Beckenbauer und Hoeneß, die selbst einmal bei Weltmeisterschaften auf dem Spielfeld ihren Mann gestanden hatten. Diese charismatischen Persönlichkeiten mit weltweitem Ansehen hätten ein Abrutschen ihres Clubs niemals zugelassen. Hat auch Deutschland einen Präsidenten, solch eine charismatische Persönlichkeit mit weltweitem Ansehen, der alles tut, um den Verfall seines Landes zu verhindern? Hat Deutschland überhaupt einen  Präsidenten? 

 

Dr. Hans Hofmann-Reinecke studierte Physik in München und arbeitete danach 15 Jahre in kernphysikalischer Forschung. In den 1980er Jahren war er für die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien als Safeguards Inspektor tätig und überprüfte die Einhaltung von Abkommen, welche die Betreiber nuklearer Anlagen mit der IAEA geschlossen hatten und welche der Nicht-weiterverbreitung von Atomwaffen dienten. Später war er als freier Berater für das Management industrieller technisch-wissenschaftlicher Projekte tätig, darunter auch bei Unternehmen aus der Nuklearbranche. Er lebt heute in Kapstadt.

Dieser Artikel erscheint auch im Blog des Autors Think-Again. Der Bestseller Grün und Dumm, und andere seiner Bücher, sind bei Amazon erhältlich.

Foto: Montage achgut.com/ Imago

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

W. Renner / 03.06.2025

Frage an Radio Dobrindt: Hätte man Merkel, Scholz und Merz an der Grenze abweisen können? Im Prinzip ja, aber die waren schon da.

W. Renner / 03.06.2025

Im Sozialismus trinken alle aus der gleichen leeren Flasche. Das erlauben Flaschen Schröder, Merkel, Scholz und Merz.

Clemens Jäkel / 03.06.2025

Genau. Wir müssen nur den richtigen “Trainer” finden, dann kommt die alte Bundesrepublik der 50er Jahre zurück.

Sam Lowry / 03.06.2025

Beckenbauer und Hoeneß... Vorbilder, wie sie im Buche stehen… im Strafgesetzbuch!

Gerhard Schmidt / 03.06.2025

Mit Hoeneß und Beckenbauer gleich zwei Steuerhinterzieher als “Vorbilder” - Nee, danke.

S.Buch / 03.06.2025

Es gibt schlicht keine andere Sanktion (= Haftung) für politische Verantwortungsträger, außer abgewählt zu werden. Und das regelmäßig auch nur alle vier Jahre. In der Zeit können sie für sich persönlich folgenlos das größte Unheil gegen das Land anrichten. Und die Abwahl eines Politikers bedeutet noch lange nicht, dass es mit der ursächlichen Politik nicht genauso weitergeht.

W. Renner / 03.06.2025

Oder lieber Hausmeister Krause (alles für die Dackel), Atze Schröder und Robert Geiss. Da hätte man wenigstens noch was zu lachen, wenn die Milliarden sinnlos verlochen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 04.06.2025 / 06:15 / 112

Taurus-Lieferung: Weiß Friedrich Merz, was er tut?

Wenn Deutschland den Taurus an die Ukraine liefert, wären wir quasi direkt im Krieg mit Russland. Aus technischen Gründen. Kann das irgendjemand, der noch bei…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 18.03.2025 / 12:00 / 33

Von der Höhe der Billion

Wie hoch ist eigentlich unser Schuldenberg? Eine kleine experimentelle Rechnung. Unsere politische Klasse verwöhnt uns gegenwärtig mit großen Zahlen. War für lange Zeit die Million…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 03.11.2024 / 12:30 / 2

Überschwemmungen in Spanien – nicht das erste Mal

Starke Regenfälle haben in der Region Valencia fatale Hochwasser verursacht. Solche Ereignisse gab es dort immer wieder, und der Fluss Turia wurde in ein neues…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 24.10.2024 / 10:00 / 24

Elon Musk und die Haie

Es scheint ein Feudalsystem zu geben, welches den Favoriten der Mächtigen großzügige Privilegien einräumt, von Individuen aber, die weniger gut gelitten sind, minutiöse Gesetzestreue fordert.…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 05.10.2024 / 10:00 / 44

Teurer kochen: Der Geysir von Geretsried

In Oberbayern entsteht derzeit eine gigantische Anlage, welche die Hitze aus kilometertiefen Erdschichten an die Oberfläche bringen soll, um dort Haushalte und Fabriken mit Energie…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 19.07.2024 / 14:00 / 12

Namibia bleibt locker

Während die Namen deutscher Kolonialherren von Straßenschildern in Berlin entfernt werden, sieht man das in Namibia deutlich lockerer. Die Stadt Lüderitz jedenfalls ist stolz auf ihren Namen.…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 08.07.2024 / 06:20 / 31

Fördern und Zerstören: Deutscher Wahnsinn in Namibia

Die Deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau fördert die Erhaltung und Entwicklung eines wichtigen Nationalparks in Namibia – und jetzt zugleich seine Zerstörung durch ein größenwahnsinniges Wasserstoff-Projekt. Namibia,…/ mehr

Hans Hofmann-Reinecke, Gastautor / 31.05.2024 / 16:00 / 10

Streusalz gegen Schwarmintelligenz

„Schwarmintelligenz“ geht verloren, sobald von außen organisierend eingegriffen wird. Wie steht es darum in Deutschland? Eine Gemeinschaft vieler anonymer Individuen kann sich spontan derart organisieren,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com