Dirk Maxeiner / 15.02.2022 / 06:00 / Foto: Achgut.com / 220 / Seite ausdrucken

Liebe Kollegen, was muss denn noch passieren?

Wir haben es bei den schweren Impfschäden nicht mit einem Anfangsverdacht zu tun, sondern mit einem Drama, das sich sichtbar entfaltet. Ich möchte endlich mal wieder stolz auf Euch sein, liebe Journalisten. Tut dem Land (und Euch) den Gefallen, fangt an zu recherchieren.

Ich übe diesen Beruf seit langem und gerne aus. Wenn ich zurückblicke, dann fallen mir einerseits die Erfolge ein, aber andererseits jene Storys, die mir bis heute ein schlechtes Gewissen bereiten. Man hat, wenn man in diesem Job lange genug arbeitet, Menschen unrecht getan, Falsches berichtet, obwohl man es hätte besser wissen können. Man spricht ungern darüber, aber es lässt sich nicht rückgängig machen. So etwas nagt an dir, wie eine kleine Maus, die nachts versucht, durch den Spalt unter der Holztür ins Zimmer zu gelangen. Du kannst sie zwar vertreiben, aber zehn Minuten später ist sie wieder da. 

Und weil das so ist und man keine Lust hat, auf den Stapel der Schuld noch ein paar Lagen draufzulegen, entwickelt man allmählich ein Bauchgefühl dafür, wenn an einer Sache etwas nicht stimmt. Man riecht es, wie ein guter Hund, der eine seltsame Abneigung gegen scheinbar freundliche Menschen entwickelt. Und eine solche Witterung befällt mich in letzter Zeit verstärkt, wenn ich morgens die Hinweise und Mails aus aller Welt zum Thema Impffolgen scanne.

Es beginnt immer mit der anekdotischen Wahrnehmung. Wer diesen Beruf versteht, weiß, dass das Anekdotische gleichsam der Köder ist, der dich auf die Spur von etwas möglicherweise Größerem führt. Du kratzt an der Tapete, und plötzlich kommt dir die ganze Wand entgegen.

Und so stieß ich vor einigen Monaten auf den Tod eines 12-jährigen Jungen aus Cuxhaven, unmittelbar nach seiner zweiten Covid-Impfung. Der Fall erregte ganz kurz die Gemüter und verschwand dann in der Versenkung. Unsere Versuche, beim Landkreis, der Staatsanwaltschaft oder dem Robert-Koch-Institut etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen, wurde von den dafür zuständigen Behörden abgeblockt und ausgebremst. Siehe hier, hier und hier. Ich kam mir vor wie ein Formel-1-Rennfahrer, der mit Schwung startet, von der Strecke abkommt und dann von den Fangzäunen bis zum Stillstand abgebremst wird. Tut nicht weh, aber du hast verloren. Und andere Medien interessierten sich offenbar nicht sehr dafür; die Verantwortlichen blieben von unangenehmen Nachfragen verschont. Warum war es einem Abgeordneten der AfD alleine überlassen, in der Sache eine parlamentarische kleine Anfrage an die Bundesregierung zu richten? Wann fangen die sogenannten Volksvertreter der anderen Parteien an, Fragen zu stellen? Normal ist dieses Desinteresse nicht.

Weil keine der großen Medien-Hornissen mal zusticht ...

Leser machten mich dann auf den tragischen Tod eines 19-jährigen Schülers aus Sigmaringen aufmerksam. Er starb auf einer Klassenfahrt nach Berlin unmittelbar nach einer Impfung, die er sich wohl nur hat verabreichen lassen, um an eben dieser Klassenfahrt teilnehmen zu können. Unsere Anfragen dazu endeten genauso wie im ersten Fall. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Berlin hat sich bis heute nicht gemeldet, der Kreis Sigmaringen wimmelte ab. Die offiziellen Reaktionen schienen mir die Fälle wie ein Muster zu durchziehen. Kollegen aus der Region fragten offenbar nicht nach, jedenfalls habe ich nirgendwo Hinweise gefunden. Auch das ist nicht normal.

In dieser Woche las ich dann noch auf Reitschuster.de vom tragischen Tod einer 15-Jährigen nach der Impfung. In diesem Fall hatte die Mutter den Fall öffentlich gemacht. Zum Todeszeitpunkt bestand eine Herzmuskelentzündung, eine Nebenwirkung die mittlerweile sogar im Beipackzettel einer Reihe von Herstellern genannt wird. Auch in den beiden anderen Fällen spielten Herzprobleme offenbar eine Rolle. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zum Tod des Mädchens eingestellt, weil die Mutter beraten worden sei und der Impfung zugestimmt habe. Als ob es darauf ankäme. Die Frage muss doch lauten: Warum wurden diese Kinder und Jugendlichen überhaupt geimpft? Und in der Bewältigung wieder das gleiche Muster: Bloß nicht den Dingen auf den Grund gehen, abwiegeln, formal argumentieren. Welche Kaltschnäuzigkeit. Und man kommt damit durch, weil keine der großen Medien-Hornissen mal zusticht. Das wäre vor einigen Jahren noch normal gewesen.

Nun kommen zu den anekdotischen Vorfällen immer mehr empirische Daten, die Schlimmes befürchten lassen. Lesen Sie dazu diesen Brandbrief britischer Mediziner und Wissenschaftler, der erschreckende Daten enthält. Am 25. Januar wurde nun auch noch eine nach allen wissenschaftlichen Gepflogenheiten abgesicherte Studie (Peer Review) in einer der wichtigsten Medizin-Fachpublikationen der Welt („JAMA") veröffentlicht. Sie wurde von Forschern des U.S. Centers for Disease Control (CDC) sowie diversen amerikanischen Universitäten und Kliniken erstellt. Das Ergebnis macht aus den anekdotischen Vorfällen eine empirisch untermauerte These: Das Risiko einer Myokarditis steigt (neben anderen Krankheitsbildern) bei jungen Menschen unter 25, besonders bei jungen Männern, nach einer Impfung in einem hohen Maße an. Während hierzulande davon bislang kaum Notiz genommen wird, schreibt Israel National News: „Eine aktuelle Studie, die am 25. Januar 2022 im JAMA Network veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass das Risiko einer Myokarditis nach einer mRNA-COVID-Impfung etwa 133-mal höher ist als das Hintergrundrisiko in der Bevölkerung.“ Bei aller Vorsicht: Es sind inzwischen ein paar Anekdoten und Untersuchungen zu viel, um nicht alarmiert zu sein.

Erinnert sich noch jemand an die Contergan-Affäre?

Und damit wären wir beim journalistischen Berufsstand. Die große Frage lautet: Liebe Kollegen in den großen und beherrschenden Medien, was muss eigentlich noch passieren, bevor Ihr anfangt, diese schwerwiegenden und mit vielen Indizien untermauerten Thesen sorgfältig zu recherchieren? Es geht doch schlicht und einfach um Menschenleben. Was soll uns Journalisten denn auf den Plan rufen, wenn nicht das? Und es geht ja nicht nur um die ganz jungen Menschen, die Analysen der derzeit zumindest teilweise nur mit der Impfung erklärbaren seltsamen Übersterblichkeit in vielen Ländern liegen doch auf dem Tisch. Kürzlich haben sogar die österreichischen Verfassungsrichter entsprechende Fragen gestellt und die Regierung in dieser Sache um Aufklärung gebeten. Ist es nicht höchste Zeit, dass diese Fragen auch aus den Redaktionen kommen?

Erinnert sich noch jemand an die Contergan-Affäre? Die war ein laues Lüftchen im Vergleich zu dem, was uns möglicherweise bevorsteht. Wie man in Anbetracht der vorliegenden Informationen die Impfung junger Menschen weiter propagieren und über eine Impf-Pflicht auch nur nachdenken kann, ist mir absolut schleierhaft. Die Einzigen, die verhindern können, dass der Wahnsinn weitergeht, seid Ihr, liebe Kollegen. Der Staatsapparat läuft im Blindflugmodus weiter, also weckt die Piloten bitte auf. Selten war eure Verantwortung größer als im Moment.

Ich habe im Laufe meiner journalistischen Arbeit zahlreiche Skandale im Entstehen beobachtet und weiß ganz gut die Zeichen zu deuten. Dafür nur ein – viel harmloseres – Beispiel: Ich kannte mich wegen eines Buchprojektes eine Zeit lang ziemlich gut im VW-Konzern aus. Als im Zuge des Diesel-Skandals die ersten vagen Meldungen über Abgasmanipulationen in den USA aufkamen, beschlich mich sofort die Ahnung, dass es sich um Dynamit handelt – und dass der Laden in die Luft fliegen und die führenden Manager dies nicht überstehen würden. Und genau dieses Gefühl beschleicht mich auch im Moment beim Thema Impfnebenwirkungen. Es würde mich nicht wundern, wenn der Stein wiederum in den USA ins Rollen kommen würde. Gerade hat der republikanische Senator Ron Johnson an den US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin geschrieben, mit der Bitte, Aussagen über beunruhigend angestiegene Krankheiten in der US-Armee seit dem Beginn der Impfkampagne nachzugehen und darüber Auskunft zu geben, ob sie zutreffen. So etwas wird in den USA sehr ernst genommen.

Ab und zu kommt einer mit einem kritischen Bericht durch

Nicht die Dimension, aber die Struktur solcher Skandale ist stets ähnlich: Die Betonmauer des Verschweigens bricht irgendwann, und dann gibt es kein Halten und vor allem keine Loyalitäten mehr. Rette sich, wer kann, heißt es dann.

Das, liebe Journalisten-Kollegen, habt ihr natürlich selbst oft genug erlebt. Ich weiß, dass es auch in den großen Medien – die großen Sendeanstalten eingeschlossen – zahlreiche Mitarbeiter gibt, denen nicht mehr wohl in ihrer Haut ist. Ab und zu kommt ja auch einer mit einem kritischen Bericht durch, was man angesichts der Haltungspolizei in den Redaktionen gar nicht hoch genug bewerten kann. Viele haben sich auch aus der Affäre gezogen, indem sie irgendwelche Orchideen-Themen beackern.

Ich habe eingangs beschrieben, wie so manche journalistische Leiche im Keller ein Leben lang riecht. Um eures eigenen Seelenheils willen empfehle ich, auszuscheren und den Beruf wieder als das zu nehmen, was er sein sollte: ein Anwalt, der die Mächtigen in die Schranken weist. Wenn nicht jetzt, wann dann? Ich träume davon, dass die investigativen Netzwerke und großen Redaktionen mit all ihren Verbindungen und Möglichkeiten sich um den möglicherweise größten Medizinskandal der neueren Zeit kümmern. 

Was soll denn noch passieren, liebe Kollegen? Wir haben es doch nicht mit einem Anfangsverdacht zu tun, sondern mit einem Unheil, das sich mittlerweile sichtbar entfaltet. Ich möchte endlich mal wieder stolz auf euch sein. Tut mir und euch den Gefallen. Und denkt daran: Wenn Ihr nichts tut, wird es immer an euch nagen, wie eine kleine Maus, die nachts versucht, durch den Spalt unter der Holztür ins Zimmer zu gelangen. Du kannst sie zwar vertreiben, aber zehn Minuten später ist sie wieder da. 

Foto: Achgut.com

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Silas Loy / 15.02.2022

Diese sogenannte Pandemie ist eine politisch-mediale Inszenierung. Und während darob schon sämtliche Eliten intellektuellen und moralischen Konkurs angemeldet haben, sollen ausgerechnet in der Journobranche die Gewissensmäuschen an den Türen knabbern? Die Schreiberling*innen verkünden doch täglich seit zwei Jahren die Nonsenszahlen von “Inzidenzen” aufgrund von Ergebnissen nicht validierter Tests und “Coronatoten” aufgrund von Schmalstspurdiagnosen bei Abrechnungsanreizen, kommentieren wohlwollend Grundrechtsentzug und Existenzvernichtung und stören sich nicht im Traum an der gigantischen Plünderung der öffentlichen Kassen. Wer das im Kopf ausgehalten hat und trotzdem anständig geblieben ist, der ist auch durch die paar mutmasslich totgespritzten Kinder nicht mehr aus der Ruhe zu bringen. Und die ist in diesem Fall erste Journalist:innenpflicht. Auch dafür werden sie schliesslich bezahlt.

R.Camper / 15.02.2022

Selbst wenn die ganzen Lügen aufgedeckt werden, es wird sich nichts ändern. 1989 gab es noch kein Internet, die Mächtigen wussten nicht bei jedem, wer für oder gegen den Staat war, trotz Stasi. Heute erledigt soetwas Google auf Nachfrage und eventuell gegen Bezahlung, was auch die Datensammelwut erklärt. Wer dann als “Querdenker, Nazi, Staatsfeind” usw identifiziert ist, wird vernichtet, zumindest seine Existenz. Sein Konto wird gepfändet, Auto und Haus beschlagnahmt oder der Reisepass und Führerschein eingezogen. Wer’s nicht glaubt, in Kanada wird dies gerade bei Demonstranten gemacht, getarnt als Notstand.

Jan Häretikus / 15.02.2022

Wenn Ihre Kollegen, Herr Maxeiner, soviel Mut haben wie die Mehrzahl der DDR- Journalisten damals hatte - ich weiß, ja, ja, man kann doch die DDR nicht mit der Bundesrepublik vergleichen. Für mich riecht sie aber in manchen Bereichen mittlerer Weile schon ähnlich! - dann werden keine Mäuse, sondern Ratten versuchen sich unter der Tür hindurch zu nagen, man hört sie schon heranschleichen. Ich weiß, das klingt etwas pessimistisch. Vielleicht schaffen es ja doch einige ihrer Kollegen, ihren kleinen Joachim Hermann im Inneren zu besiegen.

Lars Bäcker / 15.02.2022

Recherchieren kostet Zeit, Zeit ist Geld und Geld ist knapp. Wozu arbeiten, wenn man von RND und dpa mit politisch korrektem Material versorgt wird? Kritische Berichterstattung birgt zudem die Gefahr, von den demnächst auszuschuschüttenden Millionenförderungen abgeschnitten zu werden. Da bleibt man lieber auf Linie und macht sich mitschuldig an Tod und Leid seiner Mitmenschen, die auf das unkritische Geschreibsel vertraut haben, weil hinter einer bestimmten Zeitung immer ein kluger Kopf stecken soll. Aldi war auch mal billig…

Richard Loewe / 15.02.2022

das Netzwerk um Bhakdi hat Anfang Januar an alle Parlamentarier und Institutionen einen Brief verschickt und ihnen gesagt: das ist Eure Chance auszusteigen, ohne daß ihr Euch demnächst verantworten müßt. Eine Woche später kam die berühmte Entschuldigung der größten Zeitung, einen Monat später sind alle Maßnahmen beendet worden und dann machten zuerst Schweden und dann Norwegen Schluß mit dem Ganzen. Weils so toll geklappt hat, geht so ein Brief auch gerade in den deutschsprachigen Ländern raus. Und: in den Fachzeitschriften werden langsam sehr kritische Artikel veröffentlicht. Der Knoten ist geplatzt und ich wette, es gibt viele tausend Forscher wie mich: ich habe was in der Schublade.

Herbert Otten / 15.02.2022

Sehr geehrter Herr Maxeiner, solange Sie und Ihre Kollegen nicht den Stier bei den Hörnern packen und die große Agenda (Neustart, Transformation) der Globalisten (Milliardärssozialisten, Davos-Menschen) sezieren, mit einer knallharten Analyse die bösen Absichten Punkt für Punkt benennen, die heute überall greifbaren Handlungen als Teil dieser Agenda einordnen, die schmerzhaften Schlussfolgerungen ziehen, solange machen Scheingefechte wie z.B. Appelle an journalistische Kollegen überhaupt keinen Sinn. Im Gegenteil, sie verärgern mich zutiefst. Was muss denn noch passieren? –—Ein weiterer Lesehinweis auf die fundierte Webseite von Dr. Peter F. Mayer, tkp.at: „Die Anzeichen verdichten sich, dass die mRNA-Injektionen ein Immunschwäche-Syndrom erzeugen – ein Vaccine Acquired Immune Deficiency Syndrome, V-AIDS. Das wird nach allen vorliegenden Informationen das beherrschende Thema in den nächsten Wochen und Monaten, möglicherweise sogar Jahren sein. Es wird bei Geimpften eine Welle von Krankheiten auslösen…“

Gerhard Bleckmann / 15.02.2022

Die Medien haben eine große Schuld auf sich genommen, aber sie haben sich gerne von den Regierenden bezahlen lassen. Die Schweizer haben richtig gewählt, keine Zahlungen von der Regierung an die Medien. Wenn wir das hier auch so halten würden, wären die Medien wieder die 4. Gewalt und würden die Regierenden kritisieren und nicht permanent loben. Vielleicht würden sie ja dann den Kampf gegen die AfD aufgeben und wahrheitsgemäß berichten.

Hans-Peter Dollhopf / 15.02.2022

Überhaupt Gewissen zu haben! Doch der Journalist ist nur die eine Hälfte der Geschichte, seine Leserschaft eine noch ganz andere. Himmel, bewahre mich!

Dirk Jungnickel / 15.02.2022

Lieber Dirk Maxeiner, ich ertrage dieses menschliche und journalistische Elend nur noch mit Satire, wissend, dass dieser Hebel inzwischen zu kurz ist um etwas zu bewegen. Der versagende Journalismus schmerzt Sie natürlich besonders, und Ihr Appell ist nachvollziehbar und hat hoffentlich Folgen. Was sich aber aufgrund dieses Elends in den Familien abspielt und welche sozialpsychologischen Folgen die Spaltung der Gesellschaft haben wird, dürfte uns noch Jahre belasten. Die Geimpften üben sich (weiter) in Ignoranz, weil sie ihren Fehler damit kaschieren können und wollen. Unter diesen notorischen Ja - Sagern findet sich im schlimmsten Fall auch die bekannte Blockwart - Mentalität. Und da - ich gebe es zu ! - kommt mir jegliche Contenance abhanden.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 11.05.2023 / 06:15 / 104

Anhaltend starker Geburtenrückgang: Die Medien schweigen

Vorgestern gab das Statistische Bundesamt für den Februar erneut einen signifikanten Geburtenrückgang in Folge bekannt, der zeitlich auffällig mit der Impfkampagne korreliert. Das mediale Desinteresse…/ mehr

Dirk Maxeiner / 30.04.2023 / 06:15 / 131

Der Sonntagsfahrer: Abu Graichen

Um den grünen Staatssekretär Patrick Graichen hat sich eine Großfamilie auf der grünen Allmende des Wirtschaftsministeriums breitgemacht. Wenn man lange genug filzt und walkt, dann…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.04.2023 / 06:00 / 139

Eine Million durch Impfung gerettet? Demontage eines Gerüchts

Die Meldung, eine Million Menschen sei durch die Covid-Impfung gerettet worden, machte vergangene Woche große Karriere, schaffte es in die Leitmedien und sogar in die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 23.04.2023 / 06:15 / 72

Der Sonntagsfahrer: 500.000 Kilometer

Mein Freund hielt die Hand vor die Augen und wandte sich ab, weil er wusste, was jetzt kommen würde. Etwas in mir bemächtigte sich meiner…/ mehr

Dirk Maxeiner / 16.04.2023 / 06:15 / 36

Der Sonntagsfahrer: Die alte Scheune am Ende der Straße

Die einzige Geisterstadt, die ich bis dahin besichtigt hatte, lag im Death Valley unter dem Meeresspiegel. Dies war die zweite. Und sie hat den unschlagbaren…/ mehr

Dirk Maxeiner / 09.04.2023 / 06:00 / 50

Der Sonntagsfahrer: Die Auferstehung des Diesels

„Der Gekreuzigte ist auferstanden von den Toten, das verkündet uns nicht nur die Frohe Botschaft, das ist die Frohe Botschaft“, hört man in diesen Tagen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 02.04.2023 / 06:15 / 97

Der Sonntagsfahrer: „Klimaseniorinnen” in der Steilkurve

Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen „Klimaseniorinnen“, weil der Klimawandel ihr Leben unzulässig verkürzen könnte. Dabei gibt es viel einfachere und kreativere Wege, sein Dasein…/ mehr

Dirk Maxeiner / 26.03.2023 / 06:15 / 78

Der Sonntagsfahrer: Nichts Neues immer dramatischer

Alle Jahre wieder erscheint ein Bericht des „Weltklimarates“, so auch letzte Woche. Und wieder ist das Ende nah. Wirtschaftsminister Habeck will Heizungen und Autos abschaffen,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com