Redaktion / 17.05.2025 / 13:00 / Foto: Montage achgut.com / 5 / Seite ausdrucken

Leserkommentar der Woche: Falsch verstandene Satire

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“.

Diesmal sind es zwei Kommentare zum Beitrag: Böhmermanns Sockenschuss des Jahres von Ulrike Stockmann:

Dr. Markus Hahn schreibt:

Böhmermann ist ein ersichtlich Getriebener. Er weiß vermutlich selber nicht, was ihn treibt, aber er steht maximal unter Spannung. Er gefällt sich in seiner sardonischen Destruktivität gegenüber anderen. Diese Destruktivität wendet sich früher oder später immer gegen den Protagonisten selber, denn eigentlich ist es eine gleichermaßen nach innen wie nach außen gerichtete.  Das alles ist eher eine individuell tragische Entwicklung, unter der leider Dritte zu leiden haben. Ein Skandal ist jedoch, dass ein öffentlich rechtlicher Sender ihn in seinem Ausagieren auch noch antreibt und ihm eine Bühne dafür bietet. Das ist verantwortungs- und charakterlos.

A. Kaltenhauser fügt hinzu:

Atze Schröder zum Beispiel wehrte sich gerichtlich erfolgreich gegen eine Offenlegung seiner Identität. Was für einen Comedian gilt, muss man auch einem Youtuber zugestehen besonders dann, wenn eine Verbreitung seiner Identität und medial herabwürdigende Einschätzung ihm erhebliche Nachteile bringt. Falsch verstandene Satire als moralischer Totalschaden. 70 eigene Mitarbeiter und fragwürdige Journalisten der ZEIT sowie ein naiver Intendant unterstützen dies aber ungebremst, auch mit unseren Zwangsgebühren.

Zum Hintergrund: Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für die Leserschaft, viele Achgut-Leser stehen beispielsweise im Berufsleben und haben gar keine Zeit oder haben Scheu, sich öffentlich zu äußern. Umso mehr freuen uns sachliche und im Ton konziliante Zuschriften, die entsprechend unserer Netiquette ruhig kritisch sein können, aber nicht verletzend sind. Die Redaktion freut sich dabei ganz besonders über Kommentare, die eigentlich selbst eigene, kleine Texte sind.

Foto: Montage achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

D.Graue / 17.05.2025

ein mit - statt nach Qualität verdienter notfalls mittels Haft abgepresster - fürstlichen Zwangsabgaben entlohnter Kasper pusht einen Youtuber zur Verdoppelung seiner Abonnenten. Karma, Baby.

nadine merian / 17.05.2025

Ich glaube, dass Sie nicht Recht haben. Und ich weiss nicht, ob ich schreiben soll: Leider. In Wahrheit wird es folgendermassen laufen. Herr Böhmermann wird sich absetzen, wenn alles vorbei ist, für ihn und all die anderen, die nicht nur mitgemacht haben oder Mitläufer waren , sondern an vorderster Front Menschen hetzten. Es war immer so. Die krassen Fälle, die oft genug ja reine Menschenhetzer sind, konnten in der neuen Welt nicht mehr weitermachen, auch nicht in einer neuen Rolle. Das war immer so, wenn ein System kollabierte. Er wird auf einer griechischen Insel leben oder sonstwo aber nicht mehr in Deutschland, weil das geht ja dann nicht mehr für ihn.

Karl-Heinz Vonderstein / 17.05.2025

Böhmermann betreibt entartete Satire.

j. heini / 17.05.2025

Zwangsgebühren: Ja, wären die nicht, wäre Herr Böhmermann wahrscheinlich schon längst weg vom Fenster. Oder er wäre nie ins Fenster gekommen. Ich persönlich vermeide den ÖRR. Auch mit seinen Online-Auftritten wie z. B. BR24.

Walter Weimar / 17.05.2025

Wer Leute wie Böhmermann auch nur eine Sekunde komsumiert ist Teil dieses Systems. Verbieten würde ich ihn nicht, ich wollte auch kein Verbot, Hundescheiße zu essen.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 14.06.2025 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Aspekt der Wertschöpfung

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 07.06.2025 / 13:00 / 6

Leserkommentar der Woche: Ab einem gewissen Alter wird man gerne „aussortiert“

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 31.05.2025 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: immer gleiche Leier

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 24.05.2025 / 13:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Regenbogentorte statt Wirklichkeit

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 10.05.2025 / 15:00 / 3

Leserkommentar der Woche: Der vergessene Katastrophenschutz

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 06.05.2025 / 10:00 / 75

Meinungsfreiheit: Deutschland auf dem Weg zum Paria

Der deutsche Inlandsgeheimdienst hat die AfD zu einer durchgängig rechtsextremen Partei erklärt. Im Ausland sehen viele darin einen Angriff auf die Demokratie – andere sagen vorsichtshalber…/ mehr

Redaktion / 28.04.2025 / 12:00 / 46

Der kommende konservative Kulturstaatsminister

Der Verleger und Ex-Cicero-Chefredakteur Wolfram Weimer soll neuer Kultur-Statssekretär werden – und damit Nachfolger von Claudia Roth. Wir veröffentlichen aus diesem Anlass noch einmal sein…/ mehr

Redaktion / 26.04.2025 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: NVA-Erlebnisse

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com