Redaktion / 08.02.2025 / 13:00 / 13 / Seite ausdrucken

Leserkommentar der Woche: Das Volk hat nichts mehr zu melden

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig den „Leserkommentar der Woche“.

Diesmal ist es ein Kommentar zu Peter Grimms Beitrag „Demokratie im Rückwärtsgang“.

Wolf Hagen schreibt:

Warum stellt eigentlich niemand die offensichtlichste aller Fragen? Leben wir wirklich noch in einer echten Demokratie? Nimmt man die verkürzte Definition der Demokratie, nämlich „die Herrschaft des Volkes“, dann ja. Es herrschen hier ja schließlich keine Könige, Kaiser, oder unabwählbare Diktatoren. Reden wir aber von „Herrschaft der Mehrheit des Volkes“, dann wird es schon schwieriger, denn die aktuelle Mehrheit der Bevölkerung will keine rot-grün-woke Regierung mehr. Nur herrscht in Deutschland eben nicht die Mehrheit des Volkes, sondern in Wahrheit Parteien, also Organisationen. Die können zwar vom Volk gewählt werden, aber sie sind es dann, die den Kanzler wählen und der dann sein Kabinett. Das Volk hat dabei nichts mehr zu melden. Parteien, also Organisationen, haben oft andere Interessen als die Bürger, die sie gewählt haben, nämlich den Machterhalt der Organisation und der in ihr organisierten Personen. Parteien sind nicht an ihre (Wahl-) Versprechen gebunden, sie können nach der Wahl eigentlich machen, was sie wollen. Sie können koalieren mit wem sie wollen, selbst wenn das gegen den Willen ihrer Wähler ist und sie können auch ausgrenzen, wen sie wollen – wie wir mittlerweile wissen. Sie können sogar bestimmen, was man noch sagen darf und was nicht. Auch wenn das alles gegen das Grundgesetz ist. Das Volk hat zwischen den Wahlen nichts mehr zu sagen, Mehrheit hin, Mehrheit her. Ob das nun noch eine Demokratie im Sinne ihrer Erfinder ist, oder ob es grundsätzliche Reformen braucht, muss jeder für sich entscheiden. Besonders, weil die Parteien es geschafft haben, ihre Korrektoren, in Medien und Justiz, mit ihren Mitgliedern zu besetzten, die sie mit Geld und Weisungen kontrollieren können.

Zum Hintergrund: Leserkommentare dienen nicht nur dem Gedankenaustausch, sondern ergänzen mitunter die dazugehörigen Texte um neue Aspekte und geben ein Bild der Stimmungslage. Leserkommentare sind dabei nicht repräsentativ für die Leserschaft, viele Achgut-Leser stehen beispielsweise im Berufsleben und haben gar keine Zeit oder haben Scheu, sich öffentlich zu äußern. Umso mehr freuen uns sachliche und im Ton konziliante Zuschriften, die entsprechend unserer Netiquette ruhig kritisch sein können, aber nicht verletzend sind. Die Redaktion freut sich dabei ganz besonders über Kommentare, die eigentlich selbst eigene, kleine Texte sind.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 08.02.2025

“Freiheit oder Sozialismus?” Oder Islam? Fehlt jedenfalls nicht mehr viel. Schauen Sie in andere Länder… (in Afrika z.B.)

Gert Lange / 08.02.2025

Aber immerhin fühlen sich die meisten Wähler nicht als Stimmvieh, das haben sie noch nicht geschnallt, oder?

Alex Müller / 08.02.2025

Ich verstehe das Klagen dieses Textes nicht. Die Wähler haben bei den letzten Wahlen immer mit mehr als 75% für den Einheitsblock Rot/Gelb/Grün/Schwarz gestimmt. Diesmal wird es geringfügig anders, aber es sind immer noch ca. 2/3 der Stimmen. Ein Volk, das es nicht schafft, aus Protest sein Kreuz irgendwo anders zu machen, ist offenbar im wesentlichen zufrieden und hat es nicht anders verdient. Vielleicht läßt es sich auch von den Medien verarschen, da kann man halt nichts machen. Um zu sehen, daß Wahlen tatsächlich etwas ändern können, genügt der Blick ins europäische Ausland, z.B. nach Italien. Die dortige “CDU” (Democrazia Cristiana) und die “SPD/Linke” (Partito Socialista Italiano) sind seit langem Geschichte.

dr. gerhard giesemann / 08.02.2025

Man fürchtet sich zu Recht vor Faschismus/Verschissmus. Wer sich aber zugleich nicht vor dem koranischen Faschismus fürchtet, der zeigt zu viel kognitive Dissonanz – das bricht den Leuten den Hals. Einige haben den Höchstpreis bereits bezahlt, viele weitere werden folgen. Und es sind nicht immer die anderen, Israel ist überall. Thema: Wie schaffen wir es, die zahlende Kanallje zu beruhigen und uns zugleich den Riesenmarkt Moslem/Indien gewogen zu halten. Bisher hat die AfD in diesem Schmierenstück ihre Rolle gespielt, wie abgekartet, aber das zieht nicht mehr so recht. Die Kanallje wählt die jetzt! Porca miseria. Was tun mit Merz?

Dr. Joachim Lucas / 08.02.2025

Die Demokratie wird in Deutschland gerade abgewickelt.

Wolf Hagen / 08.02.2025

Oh, was für eine schöne Überraschung am Samstag, den eigenen Kommentar an dieser Stelle zu lesen. Vielen Dank dafür.

Lutz Herrmann / 08.02.2025

Guter Leserkommentar.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Redaktion / 12.07.2025 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Das Schulwesen fährt auf Verschleiß!

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 05.07.2025 / 14:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Staatsgeld für Staatstreue?

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 28.06.2025 / 13:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Die gesellschaftliche Wirklichkeit

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 21.06.2025 / 13:00 / 5

Leserkommentar der Woche: Woher soll der Nachwuchs auch kommen?

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 14.06.2025 / 13:00 / 9

Leserkommentar der Woche: Aspekt der Wertschöpfung

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 07.06.2025 / 13:00 / 6

Leserkommentar der Woche: Ab einem gewissen Alter wird man gerne „aussortiert“

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 31.05.2025 / 13:00 / 7

Leserkommentar der Woche: immer gleiche Leier

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Redaktion / 24.05.2025 / 13:00 / 4

Leserkommentar der Woche: Regenbogentorte statt Wirklichkeit

Besonders erfreulich sind Leserkommentare, die eigentlich selbst eigene kleine Texte sind. Und damit sie nicht alle in der Menge untergehen, veröffentlichen wir an dieser Stelle…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com