“Freiheit oder Sozialismus?” Oder Islam? Fehlt jedenfalls nicht mehr viel. Schauen Sie in andere Länder… (in Afrika z.B.)
Aber immerhin fühlen sich die meisten Wähler nicht als Stimmvieh, das haben sie noch nicht geschnallt, oder?
Ich verstehe das Klagen dieses Textes nicht. Die Wähler haben bei den letzten Wahlen immer mit mehr als 75% für den Einheitsblock Rot/Gelb/Grün/Schwarz gestimmt. Diesmal wird es geringfügig anders, aber es sind immer noch ca. 2/3 der Stimmen. Ein Volk, das es nicht schafft, aus Protest sein Kreuz irgendwo anders zu machen, ist offenbar im wesentlichen zufrieden und hat es nicht anders verdient. Vielleicht läßt es sich auch von den Medien verarschen, da kann man halt nichts machen. Um zu sehen, daß Wahlen tatsächlich etwas ändern können, genügt der Blick ins europäische Ausland, z.B. nach Italien. Die dortige “CDU” (Democrazia Cristiana) und die “SPD/Linke” (Partito Socialista Italiano) sind seit langem Geschichte.
Man fürchtet sich zu Recht vor Faschismus/Verschissmus. Wer sich aber zugleich nicht vor dem koranischen Faschismus fürchtet, der zeigt zu viel kognitive Dissonanz – das bricht den Leuten den Hals. Einige haben den Höchstpreis bereits bezahlt, viele weitere werden folgen. Und es sind nicht immer die anderen, Israel ist überall. Thema: Wie schaffen wir es, die zahlende Kanallje zu beruhigen und uns zugleich den Riesenmarkt Moslem/Indien gewogen zu halten. Bisher hat die AfD in diesem Schmierenstück ihre Rolle gespielt, wie abgekartet, aber das zieht nicht mehr so recht. Die Kanallje wählt die jetzt! Porca miseria. Was tun mit Merz?
Die Demokratie wird in Deutschland gerade abgewickelt.
Oh, was für eine schöne Überraschung am Samstag, den eigenen Kommentar an dieser Stelle zu lesen. Vielen Dank dafür.
Guter Leserkommentar.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.