News-Redaktion / 07.12.2019 / 11:00 / 0 / Seite ausdrucken

Lega auf Anti-Euro-Kurs?

Der Wirtschaftssprecher der rechtspopulistischen „Lega“, Claudio Borghi, hat im italienischen Fernsehen scharfe Kritik am Euro geübt. In der Sendung „Agorà“ von Rai 3 sagte Borghi am Donnerstag: „Ich bin gegen den Euro. Als wir regierten, gab es eine Vereinbarung mit den Fünf Sternen, und wir konnten nichts sagen.“ Es dürfe nicht „verboten“ sein, über einen Ausstieg aus der Gemeinschaftswährung zu diskutieren, wenn „25 oder 30 Prozent“ der Wähler dies befürworteten. „Ich glaube, dass kein Argument tabu sein darf.“

Der Ökonom und Abgeordnete hatte sich bereits in der Vergangenheit sehr kritisch zum Euro geäußert. So sagte er im August 2018 in einem Interview mit der Tageszeitung „Fatto Quotidiano“: „Der Ausstieg aus dem Euro wäre für Italien positiv. Ich würde das aber nur tun, wenn ich zum Beispiel die Rückendeckung von 50 Prozent der Wähler hätte.“

Viele von Borghis Parteifreunden teilen diese Euro-kritische Einstellung. In der Koalitionsregierung aus Lega und linkspopulistischer „Fünf Sterne Bewegung“, die im Juni 2018 in Italien an die Macht kam, spielte das Thema „Italexit“ allerdings keine Rolle. Im August 2019 zerbrach die Koalition. Premierminister Giuseppe Conte von den Fünf Sternen wird seitdem von der sozialdemokratischen „Demokratischen Partei“ gestützt. Dieses Bündnis gilt jedoch ebenfalls als fragil. Plant die Lega nun, die Regierungsparteien mit einem dezidierten Anti-Euro-Kurs herauszufordern?

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 23.01.2025 / 11:00 / 0

Bevölkerung Deutschlands steigt auf 83,6 Millionen Menschen

Im Zeitraum von Ende 2023 bis Ende 2024 stieg die Bevölkerung um 100.000 Personen an. Dies lag allein an der Zuwanderung. Wie in allen Jahren…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 10:15 / 0

Weidel nimmt Merz-Angebot für TV-Duell an

Die Spitzenkandidatin der AfD, Alice Weidel, hat das Angebot von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz für ein TV-Duell vor der Bundestagswahl angenommen. „Selbstverständlich freue ich mich über…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 08:30 / 0

EU bereitet Verhandlungsangebot an Trump vor

Die EU will US-Präsident Donald Trump offenbar mit einem umfangreichen Verhandlungsangebot von neuen Zöllen abhalten. Dabei geht es unter anderen um Waffen und Flüssiggas. In…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 07:30 / 0

Deutschland als E-Auto-Standort „zu teuer“

Die schwedische Elektroauto-Marke Polestar wird ihr für Europa geplantes Modell 7 wohl nicht in Deutschland produzieren. „Deutschland ist leider nicht gerade der billigste Standort für…/ mehr

News-Redaktion / 23.01.2025 / 06:30 / 0

Älteste Schufabrik Deutschlands ist insolvent

Die älteste Schuhfabrik Deutschlands, Carl Semler, hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Dies betrifft rund 250 Mitarbeiter der Fabriken in Pirmasens und Ungarn. Die Firma, gegründet…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 16:15 / 0

Grüner Wasserstoff aus der Sahara für Europa

Deutschland und vier weitere Länder planen ein Wasserstoffleitungsnetz von Nordafrika nach Europa. Der Wasserstoff muss aber erst noch produziert werden. Die Leitungen werden von Algerien…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 15:00 / 0

Staatsanwaltschaft will gegen Thüringer BSW-Minister ermitteln

Die Staatsanwaltschaft in Erfurt will gegen die Thüringer Minister Katja Wolf und Steffen Schütz wegen möglicher Korruption ermitteln, die mit einer Reise nach Mallorca in…/ mehr

News-Redaktion / 22.01.2025 / 13:30 / 0

AfD erhält von Pharma-Unternehmer Großspende

Die AfD hat eine seltene Großspende von 1,5 Millionen Euro erhalten. Diese stammt von Winfried Stöcker, einem bekannten Arzt und Unternehmer. Stöcker, der während der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com