“Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.” Wer allerdings um Jahrzehnte zu spät ist… Seit wann steht die FDP nicht mehr wirklich für die Werte, die sie propagiert? Genscher war für mich der letzte glaubwürdige Liberale, danach kam nichts mehr. Wie man man das erst 2025 bemerken kann, ist mir ein echtes Rätsel. Genscher schied 1992 aus der letzten Bundesregierung aus. Und danach kam…Westerwelle….Lindner….und das große Nichts. Es gibt wirklich nichts, worüber man sich heute noch aufregen muss, wer diese Partei in diesem Jahrtausend je gewählt hat, der ist schlicht selbst schuld.
Ich denke einen ähnlichen wenn nicht sogar gleichlautenden Nachruf werden wir in 2-4 Jahren auch über die Union lesen können.
„Das ist ähnlich charmant wie ein Organhändler, der sich als Chefchirurg ins Gespräch bringt.“ Zum Schluß Ihres bitterbösen deprimierenden Artikels haben Sie mich doch noch zum Lachen gebracht, lieber Herr Schneider. Ich selbst komme aus einem katholischen Elternhaus. Für mich war es selbstverständlich, CDU zu wählen, im Unterschied zu vielen Altersgenossen, die eher links tickten. „Wer mit zwanzig kein Sozialist ist, hat kein Herz, wer es mit vierzig immer noch nicht ist, keinen Verstand“, heißt es in einem bekannten Spruch. Nun, dann hatte ich eben kein Herz, aber immer schon Verstand. In Kohls letzten Jahren fehlte mir bei der Union der Antrieb und die Reformbereitschaft, so daß ich 1998 zum ersten Mal mit meiner Zweitstimme die FDP gewählt habe, mit der Erststimme blieb ich bei der CDU. Das habe ich dann eine Reihe von Bundestagswahlen so gemacht. Und ich wurde zum überzeugten FDP-Wähler. Guido Westerwelle hat mir anfangs sehr gut gefallen. Und daß die linke Presse ihn lächerlich machen wollte und über ihn herfiel, hat mir nur gezeigt, daß ich richtig liege. Leider hat er beim Regierungseintritt 2009 alles falsch gemacht. Er hat auf seinen Mentor Genscher gehört und das Außenministerium übernommen. Besser, er wäre Wirtschaftsminister geworden, um zumindest einen Teil seiner Versprechungen umsetzen zu können. So lieferte die FDP nicht und flog 2013 unter tätiger Mithilfe der linken Medien aus dem Bundestag. Auch meine FDP-Stimme konnte das nicht verhindern. 2017 hätte ich beinahe wieder FDP gewählt. Inzwischen aber hatten wir das Jahr 2015 erlebt. Als ich zusätzlich wahrnahm, daß es da eine neue Partei mit migrationskritischem Kurs gibt, der man unter fadenscheinigen Gründen Verträge für Hallen, in denen Wahlveranstaltungen abgehalten werden sollten, kündigte und die man nach allen Regeln der Kunst in ihren Wirkmöglichkeiten behinderte, wurde ich hellhörig. Den Ausschlag gab eine verlogene ZDF-Wahlsendung. Sie hat mich zum AfD-Wähler gemacht.
Da fällt mir nur mein legendär benutzter Satz in der Oberstufe ein:“In Kiel habense mal einen Matrosen erschossen, der hatte keine Ausrede!”
Die FDP besteht aus Leuten, die ausschließlich an ihrer Nutzenoptimierung interessiert sind und sonst nichts. Dies gilt zwar für das gesamte Altparteienkartell, ist aber für eine kleine Partei die in der Nähe der 5%-Hürde agiert hat, keinen einzigen ihrer marktliberal-freiheitlichen Kernsätze mehr fehlerfrei rezitieren konnte und damit ihre Kernwählerschaft betrogen hat, mit Bedeutungslosigkeit quittiert worden. Union und SPD haben noch viele des Denkens müde gewordene Gewohnheitswähler, die ausgereicht haben, beide Parteien über die Ziellinie zu bringen. Das Ergebnis ist ein grünwokes Regierungsbündnis ohne Grüne, die aber als Chefs vom Spielfeldrand die Tagesbefehle erteilen. Bis eben alles am Boden liegt.
Sehr geehrter Herr Schneider, Mein Vater war schon in den 60 Jahren in Schleswig Holstein im Vorstand der FDP. Erich Mende war häufig zu Gast bei uns. Ich selber bin mittlerweile bald 80 und habe bis vor 3 Jahren der FDP die Stange gehalten. Nun ist es endgültig vorbei, Dieses Mal habe ich die Partei gewählt, der ich wie 20% der Deutschen nur noch zutraue, uns aus diesem Schlamassel zu ziehen. Wiebke Jung
Intelligente FDP-Wähler? Ich lach’ mich schlapp - um mich einfach mal so plump auszudrücken. - Jedem halbwegs intelligenten Stimmberechtigten, der sich nicht durch die Mainstreammedien hat verblöden lassen, musste doch schon vor Jahren, Jahrzehnten klar geworden sein, dass die FDP eigentlich PDW (Partei Der Wetterhähne) heißen müsste - die sich stets darin gefallen hat, Zünglein an der Waage zu spielen - und sich immer an die jeweils Mächtigen angekuschelt hat.- Ich könnte mich auch viel direkter ausdrücken - aber das verbietet mir meine gute Erziehung. Gut, dass sie nun weg ist! - Kann ich mich hier demnächst auf Berichte über Frau Strack- Zimmermanns persönlichen Einsatz an vorderster Ukrainefront freuen? Sicher opfert sie sich gern für die Ziele des größenwahnsinnigen Schauspielers S., der vermutlich nicht einmal weiß, wie man ein Katapult bedient - aber in seinem Größenwahn -zigtausende Menschen in den Tod geschickt hat. Wie viele wohl allein heute gestorben sind?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.