Die wesentlichsten Krisenbeweger sind hier noch außen vorgelassen: Ganz schlimm wird es erst mit den von den Grünen verordneten 1 Mio Lastenfahrrädern. Der rege strampelnde Fahrradfahrer benötigt mit Cargolast im Vergleich zur bewegungsvermeidenden gemeinen Couchkartoffel für eine Fahrstrecke von 100 km eine zusätzliche Nahrungszufuhr mit ca. 5000 Kalorien. Die dazu benötigten Lebensmittel müssen aber erst mal irgendwo produziert werden. Abgesehen vom in landwirtschaftlicher Produktion und Logistik verursachten CO2-Fussabdruck von gleicher Größenordnung wie dem eines mit zwei Personen und mehreren Einkaufstaschen + Bierkästen belegten Kleinwagens wären dafür Lebensmittelimporte in astronomischen Mengen erforderlich.
Zum Thema Hamsterkäufe. Ich bin in unserer Familie der Einkäufer. Sehr oft in letzter Zeit begegnet mir Einegruppe, (nach Einmann), die gezielt nach bestimmten Artikeln suchen und wenn dieser Artikel schon durch eine andere Einegruppe leergekauft ist, ohne weiteren Einkauf das Geschäft verlassen.
Dieses Bild mit dem Olaf Scholz, erinnert an eins mit Armin Laschet am Katastrophenort. Nun ist der eine schon weg, die Bauern, Handwerker und hilfsbereiten Bürger haben den Unglücksopfern geholfen die schlimmsten Zeiten zu überstehen. Die grünen Flittchen mit zig Leichen im Keller sind im Kabinett Scholz, jetzt triumphal am gackern, begendern die Sprache als Hauptanliegen. Es ist an der Zeit dem Saustall in der Metropole soviel Druck zu machen, dass sie die Flucht ergreifen und dahin verschwinden wo sie ihre anonymen Briefkasten-Nummern-Konten registriert haben lassen. Für eine Politik die ganz klar zum größten Schaden der Bauern und der Bevölkerung handelt brauchen wir diese völlig über alimentierten Schausteller nicht.
Wenn ich richtig gegoogelt habe, dann werden unsere Lebensmittel jetzt auch an der Börse gehandelt, das bringt Spekulanten und Konzernen viel Geld. Die Lebensmittel werden nicht teurer, weil sie nicht produziert und konsumiert werden können, sondern wie im staatsmonopolistischen Kapitalismus gelernt künstlich verknappt, damit Konzerne unser Ernährung übernehmen!
Nahrungsmittel als Waffe, und Maidan ff. auch als Teil eines Krieges gegen Deutschland zu begreifen mag nach Jahrzehnten Propaganda schwerfallen noch dazu wo Merkels FDJ 2.0 die West- pardon Ostsntennen abgesägt.
Wer von gierigen Knalltüten regiert wird, muss sich nicht wundern. Dabei könnte man, wenn man wollte etwas gegen steuern, aber Großkotz Deutschland hat ja alles ausgelagert, weil woanders billiger produziert werden kann, da die Löhne die Realwirtschaft nicht auffressen und auf ökonomisches Gleichgewicht geachtet wird, das aber lässt Börsenspekulanten kein Geld verdienen und Investmentgesellschaften die mit ihren Pachtforderungen Landwirte wie Leibeigene schon behandeln. Das war der erste Punkt. Zweiter Punkt die hirnrissige Energiewende, die fruchtbares Ackerland austrocknen lässt und die Ernteerfolge schmälert und bei unsinniger Rodung von Wäldern die Trinkwasserversorgung knapp werden lässt. Dritter Punkt, die Regierung ist unfähig ihre Hanfhirngespinste, damit Drogenkartelle verdien fallen zu lassen und auch den Unfug der Monokulturen, damit Biogasanlagen gefüttert und unser Sprit mit Bioanteilen gepanscht wird, das ist Raffgier. Wir haben als Ostökonomen schon damals gesagt, ein Dienstleistungsland kann nicht überleben, es braucht einen Bezug zu produzierenden Realwirtschaft!! 4. Punkt Subventionen sind nicht dazu gedacht das Politiker wie Klöckner über Milliarden an Think Thank verdonnern, sondern um diese in die Landwirtschaft zu investieren. Verteuerung der Lebensmittel heißt, das im angeblich so reichen Deutschland immer mehr Menschen hungern und an der Tafel anstehen. 5. Punkt, Förderung der Tierhaltung wird vergessen, das Futter wird knapp, der Osterhase wird spätestens 2023 bocken, doch man könnte auch hier Ausgleich schaffen, denn muss es Futtermittel aus der Ukraine sein, auch ja wir haben unsere Landschaft zu betoniert und statt Feld Energiewende. 6. Punkt Abschaffung einer ökologisch verträglichen Landwirtschaft, wo Kuhdung, Pferdeäpfel und sonstiger Mist natürlicher Dünger ist, aber das bekloppte Deutschland beschäftigt sich lieber damit das die Kuh zu viel pupst und die Klimaapostel mit ihrem Wahne um Geld zu erpressen schreien. Und so weiter
Der Agrarmarkt ist ein weites Feld. Was qualifiziert Herrn Cem Özdemir? Ein Sozialarbeiter, von dem es heißt, er habe eine Vorliebe für Hanf, ach ja, er hat Migrationshintergrund. Sonst fällt mir nichts ein. Wir haben einen Wirtschaftsminister, der Kinderbücher geschrieben hat und dem langsam dämmert, dass ein Industrieland Energie braucht, eine Außenministerin, die sich vom Völkerrecht kommend fühlt, und so geht es weiter. Und in Brüssel sitzt Röschen von der Leine, die nur noch englisch und französisch parliert. Dafür sitzt das Kostümchen, ebenso wie die Frisur. Lauter wichtige Leute, Young Global Leader, die jetzt über was entscheiden…..?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.