Die Lebenmittelindustrie schreibt immer mit,sie ist die Ampel. Ihr Schiftbild ist immer das Gleiche. MAXIMALPROFIT. Ihre Bosse sind weit davon entfernt das zu essen was man aus vorsetzt. Mundus vult decipi . Ergo decipia tur . Die Welt will betrogen werden. Diese Worte sagte man schon vor langer Zeit. Der Funktionverlust der Familien spielt ihnen dabei mächtig in die Karten. Menschen die nicht mehr gemeinsam kochen und als Familie am Tisch sitzen sind für sie ein Gewinn der sich in€,£,$ ausdrückt. Ist hier wirklich einer der Meinung das die Lebensmitte- Industrie an seiner Gesundheit interessiert ist. Es geht nur noch darum,wie bekommt man die stetig wachsende Weltbevölkerung satt ohne das sie Auf- Begehren bei gleichbleibender Gewinn Maximirung.
“Der Nutri-Score wird also zu einer neuer Form der Essstörung führen:” an der essstörung ist nix neues, wird diese doch schon heute unter dem deckmantel bio/vegan/vegetarisch/ regional/fair bewusst praktiziert.
Wenn ich mir so anschaue, wie viele Verkehrsteilnehmer trotz “Rotzeichen” Ampeln queren ... wer meint denn ernsthaft, daß sich bei der “Nahrungsampel” ein anderes Verhalten einstellt?
Ich sch….. (pfeif) auf den ganzen Punkte-Schwachsinn. Die haben mich im DDR-Sozialismus nicht gekriegt, um mir ihren ideologischen Unsinn schmackhaft zu machen und diese Spinner kriegen mich heute erst recht nicht. Ich finde immer Mittel und Wege um denen eine “lange Nase” zu drehen und den ganzen Mist zu umgehen. Ich bin schon auf den ganzen “Bio-Schwindel” nicht reingefallen. Außerdem kann ich selber kochen. Ich bin einer der wenigen Menschen, die auch noch ihre, wenn auch eher Bescheidene kleine Marktmacht ausnutzen. Einfach nicht kaufen. Keinen Cent ausgeben für so eine “Mogelpackung”. Sollen doch die Hersteller und die verblödeten “Gesundheits-Apostel” den Dreck selber fressen und sich dabei noch so gut fühlen. Wenn’s Spaß macht. Mich stören weder rote noch grüne Punkte, rote und grüne Politiker dafür um so mehr. Diesen “Dummschwätzern” verweigere ich, schon aus Prinzip, jegliche Unterstützung.
In Frankreich, wo es das schon längst gibt, gibt es nur gute Bewertungen. Die schlechten werden wohl nicht draufgedruckt. Markenlose Produkte haben meist keinen Nutriscore.
Einfach selber kochen statt fertige Lebensmittel zu kaufen. Ist preiswerter, bekömmlicher und macht Spaß! Für singles - kauft euch Plastikdosen und einen Gefrierschrank, kocht große Portionen und friert ein. Dann ist abends ein fertiges Essen genauso schnell auf dem Tisch, bei täglich freier Wahl.
Ich sehe die geplanten Kennzeichnung positiv: Wenn ich zukünftig einkaufen gehe, werde ich stets auf den roten Punkt achten, denn der signalisiert mir, dass dieses Lebensmittel schmeckt und satt macht. Wahrscheinlich wird es sogar noch billiger. Also warum die Aufregung? Alles hat auch seine positiven Seiten. (Ironie aus)
Mit Verlaub, “it’s the politicians (stupid)”, as nearly always, leider! Und die werden auch noch gewählt!! :(
Alles, was dem Geist und dem Körper Energie gibt - nämlich Fleisch, Zucker und Fett - sollen aus den Lebensmitteln entfernt werden. Das Ergebnis sieht man schon jetzt: galoppierende Blödheit vor allem bei der Jugend und das kritiklose Nachbeten der Sozialismus-Religion mit ihren verschwurbelten linken Visionen. Wer Visionen hat, sollte einfach etwas essen, am besten etwas mit Zucker, mit Fleisch oder mit Fett.
Es geht darum, den Staat aufzublähen. Alles braucht Protektion, eine Schutz, damit der Staat neue „wichtige“ Aufgaben übernehmen kann. Erst muß er das neue Anliegen definieren, das nutritive Ampelsystem zum Beispiel, das nennt er Forschungsgruppe. Danach wird es in der Welt verbreitet, das nennt er Werbungstruppe. Anschließend spricht er Warnungen aus, die nennt er Betreuungsgruppe und pocht auf die Einhaltung seiner alternativlosen Anweisungen, die nennt er seine Überwachungstruppe. Schließlich müssen die Abweichler aufgesucht werden, das nennt er seine task-force-Gruppe und sanktioniert, die nennt er seine Menschen-Verbesserungstruppe. Lauter Tätigkeiten, die von jedem Vollidioten, Einfachstrukturierten oder faulen Säcken auf Staatsknete ausgeübt werden können. Nebenbei wird die Masse geführt und Zeitgeist gebildet. Perfekt. Demnächst ist warmes Essen sowieso obsolet, da überbewertet, weil es nur noch wenig teuren Strom gibt, -und Holz ist voll Nazi-Zeh-oh-zwei. Bingo.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.