Sehr schöner Artikel.——Früher - vor 40 Jahren - gab es doch diese Witze nach folgendem Schema:“Alle schauen auf das brennende Haus. Nur der Klaus, der schaut heraus.”
So ein Scheiß!
Ein seltsames Land, dieses Land. Die Morde an Frauen durch Eingewanderte, die Gruppenvergewaltigungen. Kinderprostitution, Zwangsprostitution lösen keine so Debatten aus, werden so breitgetreten, wie dieses Lied. Ein seltsames Land, dieses Land.
Die Informationsinflation hat das Thema bereits überholt. Laut BILD will das ZDF doch den Originaltext singen lassen. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass die Künstler nichtverbotenen Text ändern würden.
Heute benennen wir die Domain um: Von achgut in achgeil. Sehr sehr gut gemacht!
Warum muss es überhaupt entschärft werden? Ist Prostitution nicht mittlerweile legal? Und eine Frau, Layla, ist dort in Führungsposition? Die ihren Job liebt und dafür gelobt wird? Dann sieht man im Film, dass Layla, eine Transfrau ist, die begehrt wird. Also auch Transpersonen in der Gesellschaft akzeptiert werden. Keine Gewalt, keine Aufforderung zu Straftaten, wo ist das Problem?!
Alles absolut krank und degeneriert… wo ein Ballermannsong bei den geistesgestörten Feministinnen mehr Empörung hervorruft als ein erneuter Mord an einem jungen Mädchen durch einen Zuwanderer…..
Der Text trifft natürlich genau die verlogene, freudlose Doppelmoral dieser woken Sekte. Das Lied ist natürlich primitiv, mehr aber auch nicht. Irgendwann wird noch unterschieden zwischen gutem und schlechtem Lachen. Wenn es die normale sexuelle Orientung mit allem Drum und Dran betrifft, leben wir inzwischen wieder im prüden viktorianischen Zeitalter. Betrifft es aber das Gendergaga-Phantasiegebilde, orientieren sie sich eher an Sodom und Gomorra. Da kann es gar nicht abartig genug sein. Frankfurter Schule!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.