Wann wird er endlich aus dem Amt entlassen? Früher sind Minister/innen wegen viel weniger abgesägt worden. Oder wird da von außen Druck aufgebaut, um das zu verhindern? Z.B. –einfach mal gesponnen– mit Informationen zum Cum-Ex-Skandal.
Die Rainbows sangen ihre Debilenhymne meist in hautenger Sträflingskleidung. Da deutet sich für den Karl doch eine Perspektive an.
Der Mann will ja nur geliebt werden. Für seine Penetranz, seinen Wahnsinn und seine dümmliche Art mit vernunftsbegabten Bürgern umzuspringen. Keiner hat bisher gesagt: “nun komm doch mal her Karlchen, lass uns mal über deine Probleme reden, über deinen emotionalen Stau.” Die Menschen denken bei seinem Anblick immer nur: oh je, der Spinner, der Fanatiker. Aber er ist im Grunde nur eine dramatische, schicksalsbehaftete Figur den man für diesen Job mißbraucht hat. Die Kommunisten in der SPD wissen was sie an diesem Parteidorfdeppen haben. Er macht sich, wie allen anderen SPD-FDP-Grünen Minister zum Trottel mit Persilschein. Wärend Faeser aus Dt. einen stalinistischen Gulag formt, und Habeck, Baerbock und Buschmann sich in reinster ideologischer Dummheit suhlen, macht Karl den Trottel der Kompanie. Der Plan der SPD ist, das Karl sich in maximaler Lächerlichkeit übt damit die anderen Kasper der Regierung noch unter die Latte des Irrsinns passen. Man soll sich an ihm abarbeiten damit Anna-Lena die Menschen, auch weit draußen im unwirklichen Weltraum, retten kann. Wenn aber ein Mensch sich solch einer erbärmlichen Selbstverleugnung hingiebt, dann kann er nicht gesund sein. Karl ist wie ein depressiver Clown ohne Schminke. Weder in den Talkshows noch auf der Regierungsbank hat man Rücksicht genommen auf seinen schlichten Charakter und unfertige Persönlichkeit, nein, man hat ihn benutzt, ausgepresst und sein Leben entwürdigt. Eine Maischberger, einen Lanz und die Insassen der Regierung kann man dafür hassen, das haben sie verdient, aber Karl ist Opfer den man zum Depp gemacht hat.
Das einzige, das ich über diesen Säftel noch lesen möchte, ist, dass er verhaftet und zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt worden ist.
Wenn Herr Lauterbach sagt, nach drei Jahren Pandemie komme es „auf ein paar Wochen“ mehr oder weniger nicht an, erinnert mich das stark an die Worte unserer ehemaligen Kanzlerin, welche seinerzeit sagte, “nun sind sie halt da.” Mit solche saloppen Floskeln lassen sich die gröbsten Fehler der Politik bagatellisieren. Aber in diesem Land ist von der Öffentlichkeit und den Medien kein Widerstand mehr zu erwarten.
Einerseits muss die Bevölkerung hier in Deutschland immer noch den Ansagen der Politik in Sachen Corona folgen, während auf der anderen Seite unser Kalle keinen Handlungsbedarf bei einreisenden Chinesen sieht. Schon bemerkenswert! Die eigene Bevölkerung kann mit irrwitzigen Argumenten dazu gezwungen werden, den ganzen Maßnahmenquatsch zu ertragen, aber bitte doch nicht bei den reiselustigen Chinesen. Wo kämen wir dann da hin! Da sehen wir doch erstmal zu, dass die Lufthansa die Anzahl der Flüge von und nach China endlich wieder ausweiten kann. So besteht dann noch die kleine Chance die Coronamaßnahmen bei uns über den April hinaus zu verlängern. Und zu verdanken haben die Deutschen die nicht enden wollenden Maßnahmen dann diesesmal den Chinesen und nicht den Ungeimpften, oder den Urlaubern, oder den Kindern oder, oder, oder….....
Der Mann ist nicht normal. Wenn es alleine nach ihm ginge, würde immer noch überall die Maske getragen werden müssen und die Genspritze wäre alle 6 Monate Pflichttermin vom Baby bis zum Greis! Währenddessen brauchen Chinesen noch nicht mal einen negativen Test bei der Einreise! Lauterbach sehnt sich doch geradezu eine “neue Welle” herbei, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Corona ist sein Steckenpferd und seine Daseinsberechtigung. Seine Pharmakumpel werden ihm dafür dankbar sein, dass sie sich im Hochversuchsland Deutschland so austoben durften und unanständig viel Geld damit verdient haben und immer noch verdienen!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.