und noch etwas zu den Verbrechern “da oben”: “Kleine Anfrage im Bundestag - Regierung plant keine Hilfen für Menschen mit Post-Vac-Syndrom”. Erst zwingen sie die Leute praktisch zur Spritze, und dann will keiner helfen, wenn man davon krank wurde? Irre!
Ich hab mich im den letzten zwei Jahren öfter gefragt, ob der noch alle Karten am Zaun hat.
Na, Herr Rolf Mainz, “seine Heimatstadt beherbergt übrigens eine recht bekannte psychiatrische Anstalt”, das scheint ja ein interessanter Ort zu sein. Ein schwarzes Loch, aus dem eine Singularität entfloh.
@ Yon Buretxa Wenn Corona-Kalle der viertbeliebteste Politiker des Landes sein soll, dann gibt es wohl immernoch drei Politschranzen, die “beliebter” sind als er. Und wenn Sie sich diese Figuren ansehen, kommen Sie mit Sicherheit zu der Erkenntnis, dass wir nun zwar wissen, wen die Journalisten und Umfragebürobeamten des polit-medialen Zirkus für die vier beliebtesten Politiker halten, aber nicht, dass sie es auch sind. Dass wir immer dreister belogen werden, ist so offensichtlich, dass es nicht mehr erklärt werden muss.
Wann gibt es endlich eine Impfung gegen den Klimawandel? Ich kann mir vorstellen, dass Klabauterbach mit seinen Big-Pharma-Adlaten fieberhaft daran arbeitet. Denn ohne eine weitere “Krise” wäre er doch sehr schnell arbeitslos und würde in eine tiefe Depression verfallen. Hoffentlich wird diese Depri ausreichen, um ihn endlich dahin zu verfrachten, wo er hingehört: In eine Geschlossene mit striktem Sprechverbot, wo ihm das Personal sogleich eine Zwangsjacke verpasst.
N´abend Herr Broder. Ich für meinen Teil würde nicht Lauterbach zwingend, irgendwie, oder so, meinetwegen auch mit BallaBalla oder ähnlichem einsortieren…Wen ich aber wirklich für völlig dämlich und für tatsächlich vollverballaballat halte, sind all meine Landsleute, die diesen seltsamen Zeitgenossen im Ministeramt zum viert - beliebtesten Politiker Schlands gekürt haben. Bekloppter, sehr verehrte Teutonen, geht es wirklich nicht mehr.
Wann wird er endlich aus dem Amt entlassen? Früher sind Minister/innen wegen viel weniger abgesägt worden. Oder wird da von außen Druck aufgebaut, um das zu verhindern? Z.B. –einfach mal gesponnen– mit Informationen zum Cum-Ex-Skandal.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.