Gunter Frank / 01.02.2024 / 16:00 / 3 / Seite ausdrucken

„Lauterbach hat die ja alle ausgetauscht“

Der Mediziner und Achgut-Autor Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth diskutieren eine neue Impfempfehlung der STIKO für Babies und den ersten Grundsatz der Medizin: „Eine Therapie darf nicht mehr schaden als die Krankheit.“

Die STIKO empfiehlt neuerdings, auch Säuglinge gegen Meningokokken zu impfen, obwohl die Wirksamkeit der Impfstoffe gegen die sehr seltene Erkrankung nicht nachgewiesen ist.

Neben diesem Auszug können Sie das komplette Video auch auf der Website der Initiative für Demokratie und Aufklärung (www.ida-hd.de) und auf Youtube anschauen, darin geht es unter anderem auch kritische Studien zur Windkraft. Eine Studie mit politischer Brisanz wird vom Verlag zurückgezogen. Das Wissenschaftssystem gerät unter den Einfluss einer ideologisierten Politik. Außerdem: Wie interpretiert man eigentlich Metastudien, und wie sollte man ihre Ergebnisse bewerten? Und: Neue Anfragen an das PEI: Fünf Chemieprofessoren möchten von der Behörde erfahren, welche Maßnahmen sie ergreift, um potenzielle Risiken der mRNA-Impfstoffe zu überprüfen.

Wer sich tiefer mit dem Thema Covid-Politik befassen will, findet im Achgut.shop Gunter Franks brisantes Buch „Das Staatsverbrechen“.

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Gabriele Klein / 01.02.2024

Danke für ganz hervorragenden u. lehrreichen Beitrag!!  In einem Vortrag eines Philosophieprofessors Name bin ich nicht mehr sicher, erfuhr ich unter Verweis auf Forschung diesbezüglich dass ausgerechnet unter Ärzten die statistischen /numerischen Kenntnisse fehlen würden eine saubere Vor- Nachteil Risikoberechnung einer Therapie durchzuführen.  Hier ein interessanter Artikel diesbezüglich d. ich soeben fand: Risk literacy assessment of general practitioners and medical students using the Berlin Numeracy Test Hendrik Friederichs, Roman Birkenstein,an C. Becker, Bernhard Marschall,and Anne Weissenstein. Published online 14 Jul 2020 . Hier die kurze SChlußfolgerung “In this study, we found no difference in risk literacy between current students and current GPs. GPs lack risk literacy and consequently do not fully understand numeric estimates of probability in routine screening procedures.”  (GP steht f. General Practitioner). Der Artikel lohnt die Lektüre, auch i.Bezug auf weitere Quellenangaben

Rainer Nicolaisen / 01.02.2024

Tja, 1. Impfung ist halt ein Zauberwort, 2.fast alle Ärzte sind halt “Anwender” - und nur das, sind   3. eher Teelichter als helle Kerzen auf der Torte. Um auch nur einfache Risikobetrachtungen (Prävalenz, anglo NNT ( number needed to treat) )  durchzuführen, fehlt’s halt den meisten an Geist?— Nee, an Rechenfähigkeiten und Bereitschaft, sich zu informieren, Von solchen altmodischen Dingen wie Selbstkritik will ich gar nicht reden. Was die angesprochene Empfehlung zur Meningokokkenimpfung angeht: verbrecherisch.

Boris Weller / 01.02.2024

Hinweis: Prävalenz ist nicht gleich Number needed to treat.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gunter Frank / 17.06.2025 / 06:15 / 18

Nach mRNA-Impfungen mehr Autoimmunerkrankungen bei Kindern

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Über Israel spricht man derzeit nur wegen des Luftkriegs mit dem Iran, doch kurz zuvor haben israelischen Wissenschaftler mit…/ mehr

Gunter Frank / 20.05.2025 / 10:00 / 7

Die Impf-Propagandisten lassen nicht locker – die Risiken steigen weiter

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth diskutieren unter anderem über brisante neue Studien zu mRNA-Impfstoffen und unterschätzte…/ mehr

Gunter Frank / 16.05.2025 / 10:00 / 27

Haben wir bald zwei verschiedene Wissenschaften?

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Aufruhr an US-amerikanischen Universitäten: Will Donald Trump die freie Wissenschaft angreifen – oder ist es eine „woke“ Ideologie, die…/ mehr

Gunter Frank / 05.05.2025 / 10:00 / 15

Ebola aus Wuhan?

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Was wurde in Wuhan wirklich erforscht? Neue Spekulationen ranken sich um Ebola- und Nipah-Viren, die kurz vor Ausbruch der…/ mehr

Gunter Frank / 23.04.2025 / 06:00 / 35

Welche Rolle spielte das Militär in Bergamo?

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Gunter Frank ist  mit dem Statistik-Experten Tom Lausen nach Bergamo gereist, jenem Ort in Oberitalien, der bei der Entfachung…/ mehr

Gunter Frank / 21.03.2025 / 12:00 / 13

Corona-Aufarbeitung: „Es sind Verbrecher“

Gunter Frank spricht in „Indubio“ über die tödliche Schuld der Corona-Politik-Verantwortlichen: „Sie haben alles gewusst und sie haben die rote Grenze überschritten, wo es einfach…/ mehr

Gunter Frank / 10.03.2025 / 10:00 / 10

Impfen in der Schwangerschaft

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth diskutieren über die Risiken von Impfungen in der Schwangerschaft, ein…/ mehr

Gunter Frank / 04.03.2025 / 14:00 / 19

Eine Impfung, die nicht aufhört

Von Gunter Frank und Kay Klapproth. Diesmal sprechen der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth über den Ausgang der Bundestagswahl, das Ende der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com