Sylke Kirschnick, Gastautorin / 22.10.2024 / 16:00 / Foto: Superbass / 73 / Seite ausdrucken

Lamya und die Wunderlampe

Lamya Kaddor muss öffentlich verbreiten dürfen, dass es die Europäer ohne den Islam nie zur Aufklärung gebracht hätten, weil erst die Begegnung mit Muslimen die Renaissance ermöglicht hat. Ist das so richtig?

Meinungsfreiheit gehört zu den blutig erstrittenen Grundrechten, ohne die liberale Demokratien nicht existieren können. Es gehört zu den Spielregeln, dass jede Blödsinnigkeit, jede Gemütsäußerung, jede noch so offenkundige Faktenwidrigkeit öffentlich geäußert und zum Ausdruck gebracht werden darf, sofern sie niemanden verleumdet oder beleidigt, keine Volksverhetzung darstellt und die öffentliche Sicherheit oder die Jugend nicht gefährdet.

Deshalb muss die Religionspädagogin und grüne Bundestagsabgeordnete Lamya Kaddor öffentlich verbreiten dürfen, dass es die Europäer ohne den Islam nie zur Aufklärung gebracht hätten, weil erst die Begegnung mit Muslimen die Renaissance ermöglicht hat. Muslime verfügten schon über Vernunft, als Europäer sich noch von Baum zu Baum hangelten.

So redeten die islamischen Fundamentalisten von Dschamal ad-Din al-Afghani bis Rashid Rida seit dem 19. Jahrhundert und nannten das Reformislam, so redeten die Muslimbrüder seit ihrer Entstehung 1928 und so redet Lamya Kaddor bis heute, um dem antimuslimischen Rassismus – eine Kollektivschandtat aller Nichtmuslime – und der Islamfeindlichkeit – eine Individualschandtat einzelner Nichtmuslime gegenüber einzelnen Muslimen – den Boden zu entziehen.

Kaddor beweist damit erneut mangelnde Geschichts- und Faktenkenntnisse. Hält sie das erstaunlich kurzlebige „Haus der Weisheit“ im Bagdad des 9. Jahrhunderts, in dem Christen und Juden die Grundlagentexte der persischen und griechisch-römischen Antike aus dem Aramäischen, Griechischen und Persischen ins Arabische übersetzten, für eine genuin islamische Angelegenheit? Wieso war es dann überhaupt nötig, dafür Schriften aus Byzanz und Persien zu beschaffen?

Rote Karte für die Deutschen

Glaubt Kaddor, dass die aus diesem Umkreis hervorgegangenen Mu’taziliten, deren rationales Denken sich der griechischen Antike verdankte, originär arabisch-islamische Überlegungen anstellten? Weshalb machten dann die Gelehrten der vier islamischen Rechtsschulen – deren Dispute Überflieger wie Naika Foroutan für den fleischgewordenen Pluralismus halten – dieser angeblichen Blütenlese des Islam schon im 11. Jahrhundert unerbittlich und unwiderruflich den Garaus? Die Krankenhäuser, die es damals in Bagdad gab, waren eine indische, persische und byzantinische Erfindung, keine arabische und erst recht keine islamische.

Algebra, Ziffern, die Null, die maurische Architektur, Kulturpflanzen, Heilkräuter, medizinisches Wissen etc. kamen von Ägyptern, Juden, Griechen, Römern, Indern, Chinesen, Berbern, Byzantinern, den Schöpfern, Erfindern und Produzenten all der Waren und des Wissens, die über die alten Handelsstraßen transportiert und ausgetauscht wurden. Mekka und Medina lagen – wie die brillante Islamwissenschaftlerin Patricia Crone zutreffend feststellte – an keiner dieser uralten Handelsrouten und kommen – oh Wunder – in den Erzählungen der Perserin Sheherazad aus den „Tausend und ein Nächten“ mit keiner Silbe vor. Diese wunderbaren Geschichten wurden ebenso erst ins Arabische übersetzt und notdürftig islamisiert, wie all das, was Kaddor der Welt als vermeintlich arabisch-islamische Erfindung anzudrehen versucht.

Die Architekten und Baumeister des Maghreb waren Juden und Christen unter muslimischer Herrschaft, Avicennas Muttersprache war kaum zufällig das Persische und er bezog wie Averroes (Ibn Ruschd) sein Wissen unter anderem von Aristoteles, dessen Werke die Europäer nicht aus dem Arabischen rückübersetzen mussten, sondern in der Originalsprache vom griechischen Festland bezogen. Zur Zeit der ersten Kreuzzüge, das scheinen einige Muslime zu vergessen, bestand die Levante noch zu weiten Teilen aus dem christlichen Byzanz.

Die orthodoxen Muslime, die laut Kaddor die europäische Aufklärung vorweggenommen haben sollen, waren in Wirklichkeit die Rechtsgelehrten und Rechtgeleiteten des fundamentalistischen Islam und mitnichten der Vernunft verpflichtete Rationalisten. Und wieso setzt Kaddor dann solchen himmelschreienden Unsinn in die Welt? Er soll den Islam weltgeschichtlich wertvoll machen und mit ihm die islamische Zuwanderung als segensreich für die Europäer verkaufen. Es gibt in der Tat eine Reihe Muslime, die ein Segen für die Europäer sind. Und das sind all diejenigen, die sie vor dem politischen Islam und den islamischen Fundamentalismus warnen anstatt das – wie Kaddor – zu propagieren. Sie heißen Bassam Tibi, Fatima Mernissi, Salman Rushdie, Saida Keller-Messahli, Hamed Abdel-Samad, Ayan Hirsi-Ali, Ahmad Mansour, Seyran Ates, Ali Ertan Toprak, Necla Kelek, Kamel Daoud, Lale Akgün, Abdel-Hakim Ourghi usw. usw.

Die Europäer zeigen den Deutschen beim Thema Flüchtlings- und Asylpolitik beharrlich die rote Karte. Als Horst Seehofer im Spätherbst 2015 Angela Merkel auf dem CSU-Parteitag vorwarf, sie würde Europa gefährden, war das angesichts der Tatsache, dass sie weder die EU-Staaten noch den Bundestag in ihre einsamen Entscheidungen zur Flüchtlingspolitik einbezogen hatte, zwar richtig, aber zum damaligen Zeitpunkt noch alarmistisch. Nach fast zehn Jahren nahezu ungebremster Zuwanderung aus islamisch geprägten Staaten, nach weiteren islamistischen Terroranschlägen, unberechenbaren Messermorden und -angriffen auf willkürlich ausgewählte Opfer, nach vermehrten Gruppenvergewaltigungen, Clan-Schießereien auf offener Straße quer durch Europa und eben auch in Deutschland, an denen Flüchtlinge und abgelehnte Asylbewerber maßgeblich beteiligt sind, nach den alljährlichen Kriminalstatistiken, die Flüchtlinge als überrepräsentierte Tätergruppe ausweisen, nach wiederkehrenden Kalifatsdemos, nach antiisraelischen und antisemitischen Solidaritätsdemos für die Hamas, nach Angriffen auf Polizisten und auf staatliche Repräsentanten wie den Berliner Kultursenator Joe Chialo ist es das schon längst nicht mehr. Zuletzt hat der polnische Ministerpräsident Donald Tusk dankenswerterweise laut und vernehmlich Stopp gesagt.

Die etablierten Parteien packen die Probleme nicht an

Es wird langsam Zeit, dass die deutsche Regierung unter Olaf Scholz zur Vernunft kommt und eine glaubhafte Kehrtwende in ihrer Flüchtlings- und Asylpolitik einlegt. Erstens, um das beschriebene Problem zu lösen und zweitens, um die Radikalen von der AfD und dem BSW auszubooten. Natürlich wäre es Kaffeesatzleserei, die Zukunft beider Parteien prognostizieren zu wollen. Ich glaube aber nicht, dass sie ein langes Leben hätten, wenn die Flüchtlings-, Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland so restriktiv gehandhabt würde, wie in den klassischen Einwanderungsländern USA, Kanada, Australien und Neuseeland.

Von diesen Staaten unterscheiden sich die europäischen Nationalstaaten dadurch, dass sie erstens seit über einem Jahrtausend dort lebende Bevölkerungen haben, zweitens ihre liberalen Demokratien erstritten und erkämpft haben – Deutschland fällt da ein wenig aus dem Rahmen – und drittens über verfassungsrechtlich garantierte Sozialgesetzgebungen verfügen. Schon diese Merkmale sollten einer unkontrollierten Zuwanderung aus nichtwestlichen Ländern Einhalt gebieten. Islamismus ist neben Links- und Rechtsextremismus zum Dauerbrenner in Europa geworden.

In Zukunft wird die Erhaltung und Stabilisierung des Westens, der Kampf gegen Parallelgesellschaften, Islamismus und Antisemitismus an oberster Stelle stehen. Für eine Weile wenigstens. Und das hat ziemlich prosaische Gründe. Es hat damit zu tun, dass für die meisten Menschen der Westen Wohlstand bedeutet. Weil die Leute berechtigte Furcht vor der Verarmung durch linksgrüne Energiepolitik und vor Islamisten haben, wählen sie die AfD und das BSW. Denn beides, der Ausstieg aus der Kernenergie und die Flüchtlingspolitik, wurde von den etablierten Parteien beschlossen und eingeleitet.

Von der katastrophalen Wirtschafts- und Energiepolitik der aktuellen Regierung sind fast alle Staatsbürger und viele der hier seit Jahrzehnten lebenden, Steuern zahlenden Ausländer betroffen. Und es sind im vergangenen Jahrzehnt zu viele Menschen von arabischen und muslimischen Flüchtlingen ermordet und zu viele Frauen von ihnen vergewaltigt worden, als dass es sich eine Regierung länger leisten könnte, nach einer empathielosen Pflichtbekundung des Beileids und Bedauerns auf X (vormals Twitter) zur Tagesordnung überzugehen.

AfD und BSW haben nicht deshalb Hochkonjunktur, weil sie den Wählern etwas anzubieten hätten – im Gegenteil, außer einer Abkehr vom Westen, dem Flüchtlingsthema und der Frontstellung gegen die wokeness, die sich ohnehin im Abwärtstrend befindet, haben die nichts im Gepäck und schon gar kein auf der Bundesebene vorzeigbares, ministrables und fähiges Personal, das etwas zustandebrächte –, sondern weil die etablierten Parteien die Probleme nicht anpacken, die sie selbst verursacht haben, und die den Wählern hierzulande unter den Nägeln brennen. Packt die CDU/CSU die Migrationspolitik, die Energie- und Wirtschaftspolitik und eine möglichst antiwoke Bildungspolitik mit einer klaren und für alle vernehmbaren Abkehr von der Merkel-Ära an, hat es sich bald ausgeweidelt, auschrupallat und ausgewagenknechtet.

Jesus war Jude

Und viele Menschen in Deutschland und Europa wollen Heimat. Ich persönlich kann damit nichts anfangen, sehe darin aber, wenn man es richtig anpackt, eine Chance: Produkte, Technik, Lebensmittel, Buchdruck, Wissenschaft, Kunstwerke, Baudenkmäler, Erfindergeist, Handel, Wandel mit allen hellen und tiefdunklen Facetten jeweils vor Ort, ohne Nationalismus, aber mit viel Sinn für die Verbindung zur großen weiten Welt, zwischen dem jeweiligen Hier und einem fernen Dort gescheit miteinander zu verknüpfen, erscheint mir vielversprechend. Da wäre eine Menge drin. Vor allem mit Israel.

Jeder hat einen Computer und jeder Computer hat Komponenten, die in Israel erfunden wurden und dort hergestellt werden. Das Ganze kann man mit der hebräischen Bibel verbinden, in der Freiheit bekanntlich eine große Rolle spielt. So kann man High-tech und Geschichte, Archäologie (Wissenschaft und ihre aktuellen Methoden), dann die zehn Gebote, die ja so etwas wie eine Verfassungsgrundlage für die westliche Welt sind, miteinander verknüpfen. Es gibt keine Gefühle, keine Gedanken und kaum einen Plot in der Belletristik, im Film, in der Musik und in weltbewegenden Kunstwerken, die nicht auf irgendeine Weise Vorläufer in den vielen, vielen Geschichten der Bibel hätten, zumindest nicht in der westlichen Welt.

Es geht schon mit Adam und Eva, der Verführbarkeit, Strafen, Verbannung und Normen los, dann mit Abel und Kain weiter, der Eifersucht, dem Neid, der Missgunst, dem Totschlag und der Schuld, wird mit Moses, Miriam und Aaron noch verwickelter und mit dem Ehebrecher David noch besser, dessen Mutter Ruth zu allem Überfluss auch noch eine Schickse war … Die Epen und Dramen der Griechen sind gleichfalls nicht von schlechten Eltern. Die braucht man, weil die alten Israeliten nicht zur See fuhren, kein Theater spielten und nicht bildhauerten.

Jesus war Jude und so hat man auch das Neue Testament und mit ihm die Römer im Rucksack. Das Neue Testament sollte man einfach besser zu lesen und zu verstehen lernen, damit man die Judenfeindschaft irgendwann in den Griff bekommt. Der Humanismus lässt sich aus der leider oft missverstandenen „Gottesebenbildlichkeit“ des Menschen ableiten, und die Renaissance begann damit, dass der Mensch, sein eigenverantwortliches Handeln und die mit dem Scharia-Islam unvereinbare menschliche Gesetzgebung in den Mittelpunkt traten. Das sind die Grundlagen des Orients und des Okzidents, Europas und Amerikas, kurzum des Westens, aus denen sich alles Weitere ergeben hat. Zum Westen sind nach 1945 Japan, Südkorea und Taiwan gestoßen und irgendwann wird das vermutlich auch Indien tun, das seit langem auf dem Weg dahin ist.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf sylke-kirschnick.de

Für unsere Rubrik „Achgut zum Hören“ wurde dieser Text professionell eingelesen. Lassen Sie sich den Artikel hier vorlesen.

Sylke Kirschnick hat über Orientalismus, deutsche Kolonialgeschichte, jüdische Schriftsteller und Judenfeindschaft geschrieben.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Roland Völlmer / 22.10.2024

All das, was sie schreiben ist richtig. Aber erstens haben sich viele Geschichtsfälschungen durchgesetzt, und insofern sind eine islamische Variante da nichts neues, und zweitens will der aufgeklärte Westen lieber das Klima als sich retten, also aussterben. Schauen sie sich die Geburtenraten an, und Sie sehen, wer in 30 bis 50 Jahren in der Mehrheit sein wird. Also, wir haben zwar Recht, aber das nützt uns nichts.

Martin Müller / 22.10.2024

Kaddar? ...Von dieser Frau habe ich noch nie etwas Vernünftiges gehört oder gelesen. Ich denke, sie ist auch nicht integriert.  Sie ist eine Botschafterin des Islams, der Europa von innen heraus zu erobern versucht. Die Frau steht in einem antiwestlichen Auftrag auf der Bühne. Ähnlich wie Özugus und andere…  

Dr. med. Jesko Matthes / 22.10.2024

Dann soll Frau Kaddor den Muslimen der Welt die Werte der Aufklärung zurückbringen und sie bei der Gelegenheit mal fragen, wie sie etwas total vergessen konnten, womit sie uns angeblich vor Jahrhunderten beglückt haben. Sie könnte in Teheran oder in Kabul damit anfangen, wie schon Udo Jürgens es besang: “Dein Haar weht im Wind, mit schnellem Schritt gehst du die Straße entlang…”

gerhard giesemann / 22.10.2024

Der größte Feind der Moslems und der aufgeklärten Welt ist der Islam.

N. Walter / 22.10.2024

Also ja - das kann schon sein. Die Europäer sahen sich den Islam an und dachten: Uiui jetzt machen wir mal ganz schnell Aufklärung.

Regina Lange / 22.10.2024

Mag sein, dass der Islam vor tausend Jahren mal fortschrittlich war! Nur ist er irgendwann stehengeblieben und ist seit langer Zeit dabei sich zurückzuentwickeln. Den Sprung in die Moderne hat der Islam nicht geschafft und er hat - und trägt auch nichts zur Weiterentwicklung, auf welchem Gebiet auch immer, bei! Der Islam ist nichts weiter als eine fanatische, frauenfeindliche, grausame, mittelalterliche Ideologie. Ich kann dem Islam nichts abgewinnen. Da kann Kaddor erzählen was sie will, die Schönfärberei machts nicht besser. Man sieht jeden Tag wie die Wirklichkeit aussieht!

Charles K. Mayer / 22.10.2024

Die Behauptungen von Frau Khaddor sind derart und über alle Maßen absurd, dass es eigentlich reicht, sie als Desinformationen, Fakenews oder schlicht und einfach Lügen zurückzuweisen. Der Islam nämlich ist von Grund auf nicht nur wissenschaftsfeindlich, sondern darüber hinaus auch unfähig, eine Hochkultur zu entwickeln. Alle jene Kulturgüter, welche im Laufe der Geschichte als “islamisch”  etikettiert wurden, ob in der Philosophie, der Architektur oder der Medizin, sind in Wahrheit von zoroastrischen Persern, von Buddhisten und Hindus und vor allem von jüdischen und christlichen Dhimmis (“Schutzbefohlenen”)  erdacht und gestaltet worden. Denn: Allah ist ALLEINIGER Schöpfer der Materie, der Lebewesen und der Kultur, und Allah will nicht, dass seine treuen Diener ihm in diesen Feldern schöpferische KONKURRENZ machen. Mit dergleichem sündigen Tun sollen sich die Ungläubigen gern die Zeit vertreiben, sie sind ohnehin zur Hölle verdammt. Die treuen Diener Allahs aber haben sich anderen Aufgaben zu widmen, als da sind…

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Sylke Kirschnick, Gastautorin / 31.12.2024 / 14:00 / 4

UNRWA: Die tödliche Illusions-Maschine

Nach der Schweiz hat nun auch Schweden die Zahlungen an das tief in den Terror gegen Israel verstrickte UN-Flüchtlingshilfswerk für Palästinenser (UNRWA) eingestellt. Humanitäre Hilfe…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 29.12.2024 / 16:00 / 5

Terror entspringt nicht in einer Pfütze hinterm Aldi

Das Denken des französischen Philosophen Jacques Derrida ist langweilig und geschwätzig, aber nicht schädlich. Die Wurzel der Wokeness muss man in weit gefährlicherem Terrain suchen.…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 13.09.2024 / 14:00 / 79

Der Osten hat den Westen abgewählt

Ohne Merkel würde die deutsche Parteienlandschaft anders aussehen. Merkel war das personalisierte Sedativum. AfD und BSW sind die Geschöpfe von Merkels desaströser Flüchtlingspolitik und ihrer Unfähigkeit…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 19.03.2024 / 14:00 / 11

Manipulierte Angaben zu Opferzahlen durch die Hamas

Wenn öffentlich-rechtliche Medien über die Lage im Gaza-Streifens berichten, übernehmen die oft die Opferzahlen der Hamas. Denen ist aber grundsätzlich nicht zu trauen. Jeden Morgen…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 18.04.2023 / 16:00 / 18

Kunst ist etwas anderes als Biologie

In der Kunst sind Transmenschen nun schon jahrzehntelang präsent und dies gerade nicht als Feindbild. Doch die Pläne der Politik werden die Akzeptanz solcher Menschen…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 14.04.2023 / 16:00 / 22

Gender-Ikone vom Kopf auf die Füße gestellt

Judith Butler gilt als die Begründerin der Gender Studies und brachte in den 90er Jahren frischen Wind an die Universitäten. Rückblickend wurde solide Wissenschaft jedoch…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 13.04.2023 / 16:00 / 12

Der Mönch und die „Letzte Generation“

Savonarola war ein italienischer Dominikanermönch zur Zeit der Renaissance. Als Buß- und Verzichtsprediger jagte er seinen Zeitgenossen im Florentiner Dom Angst vor quälenden Höllenstrafen ein.…/ mehr

Sylke Kirschnick, Gastautorin / 18.03.2023 / 14:00 / 45

Wie die Öffentlich-Rechtlichen sich selbst überflüssig machen

Ich halte die öffentlich-rechtlichen Medien für unentbehrlich. Ganz einfach, weil sie die Vermittlung einer verbindlichen Faktenbasis sicherstellen können. Nur müssten sie das eben auch tun.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com