Jder Mensch macht mal Fehler, manche Menschen sind aber selbst der Fehler zumindest in ihrem Amt. Trotzdem finden sich immer genügend Schleimer diesen ihre Fehler als Erfolg darzustellen.
@H Eversheim: Ich verstehe Sie so: für das Eine kann sie nichts und für das Andere ist sie zu dumm. Aber Beides zusammengenommen sind ideale Voraussetzungen, in diesem verkommenen Staat einen Spitzenposten zu besetzen.
Ich kann leider nicht über Menschen lachen, die mir, am Abgrund stehend, noch lächelnd ins Kreuz treten…
Nach den napoleonischen Kriegen bekam das protestantische Preußen von den europäischen Großmächten einen Happen zugeteilt. Diesen katholischen, selbst für damalige Verhältnisse wirtschaftlich wenig bedeutenden Landstrich, durchzogen von sinnloser rheinischer Fröhlichkeit. Ein englischer Historiker (???) bezeichnete das als Schabernak. Dieser Schabernak erwies sich bereits 40 / 50 Jahre später wirtschaftlich als eine der besten Landnahmen Preußens. Kohle und Stahl. Seit einigen Jahren kommt von dort weder Kohle noch Stahl. Es bleibt die sinnlose rheinische Fröhlichkeit, obendrauf ARD in Köln und ZDF in Mainz. Ach ja über Aachen, ich habe hier einen “Printen-Mix” [sic] auf dem Tisch. Aus der Eifel. Liebe Rheinländer nicht böse sein, es ist Karneval.
...da guck ich mir doch lieber den Auftritt von Jonny Buchardt mit den “alten Kameraden” beim Karneval in Köln 1973 an…
Du meine Güte - und ich dachte immer, dass es noch verlogener und peinlicher nicht geht! Ich wurde soeben eines Besseren belehrt! Und dann diese lächerlichen “männlichen” Klatschomaten - tatä - tatää - tatäää - die würden auch noch applaudieren, wenn das ungebildete, hochstapelnde Lenchen befehlen würde: “Sch…z ab allen Gebärmutterlosen!” - Wer hat eigentlich diese Rede für sie geschrieben - und was für ein Salär hat er/sie/es dafür erhalten? - Und nun sehr ernst: Dieser sogenannte Narrenkäfig: Als ich den gesehen habe, wurde mir regelrecht übel - denn sofort hatte ich die grausamen Bilder des vor einigen Jahren bei lebendigem Leib verbrannten amerikanischen Piloten vor Augen - war es in Syrien? Das weiß ich nicht mehr. Und ich meide den Blick auf den Dom in Münster mit den Außenkäfigen, in denen unliebsame Menschen viele Tage leiden mussten, bis sie endlich der Tod erlöst hat. Ob Frau Bärbock davon überhaupt weiß? - Und diese unsägliche Frau schwafelt aus diesem Narrenkäfig heraus von Frauen und Feminismus - unerträglich für JEDES noch mit Hirn ausgestattete Wesen! Schlimmer noch als diese dumme, wohl aber schlaue Frau, die unser einstmals schönes und im Ausland geschätztes Land der Lächerlichkeit preisgibt, sind die verachtenswerten Typen jederlei Geschlechts, welche sie in dieses Amt gehievt haben und ihr sozusagen die Schleppe halten. Eigentlich wollte ich diese lächerlichen applaudierenden Gestalten als “Klatschhasen” bezeichnen - aber es liegt mir fern, Tiere zu beleidigen. Wer hilft in dieser Zeit, irgendwie durchzuhalten, wenn man seinen Humor noch nicht verloren hat, bzw. echten (schwarzen) von intelligenten, gebildeten Menschen zu schätzen weiß? Für mich sind es Solga, Steimle, Richling, Hatzius, Rebers, Fitz, Gruber. Versöhnendes Wort zum Schluß: Ich stelle mir gerade vor, wie einer dieser teuer gewandeten Klatschclowns ausgepellt vor seinem Gespons (m/w/d) steht - und sich als ein in jeder Hinsicht unfähiges - hm - äh - Menschlein entpuppt!
Letzte Hoffnung: mit dem “Neandertaler-Kometen” verlässt uns der Irrsinn der sich seit drei Jahren hier breit gemacht hat, wir wachen aus dem Alptraum auf, reiben uns verwundert die Augen und der Nebel der geistigen Umnachtung ist weggeblasen, unsere Gedanken sind klar und wir räumen den Saustall aus und starten in eine liebenswerte Zukunft die jeden Tag ein bisschen besser sein wird. Die Schwachköpfe die hauptverandwortlich waren, werden belächelt aber gütig in die Bedeutungslosigkeit entlassen. Ab und an werden wir uns spontan an den irren Karl, die plappernde Annalena oder den grinsenden Olaf erinnern und es wird uns vorkommen wie aus einem längst vergangenen Alptraum aus dem wir gerade noch rechtzeitig erwacht waren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.