Ulrike Stockmann / 12.03.2022 / 12:00 / 46 / Seite ausdrucken

Kurzfilm mit veritabler Dummheit

Bei der UN-Vollversammlung 2018 warnte Donald Trump Deutschland vor Nord Stream 2. Die deutsche Delegation um Heiko Maas lachte höhnisch. Hochmut kommt eben vor dem Fall.

Es ist eine Binsenweisheit, dass sich in Krisen der Charakter zeigt. In der Politik kommt in Krisen außerdem die Fähigkeit der Regierenden, mit Konflikten umzugehen zum Vorschein. Die turbulenten 2010er Jahre – Griechenlandkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise – und die bislang noch rasanteren 2020er mit Coronakrise und dem Ukrainekrieg konfrontieren die Politik mit scheinbar immer größeren Herausforderungen, die jedoch immer schlechter bewältigt werden, sodass sich ein ungelöstes Problem auf das nächste stapelt. Kompetenz ist in Zeiten wie unseren absolut unerlässlich, und doch scheinen unsere Protagonisten auf dem politischen Parkett diesem Anspruch immer weniger gerecht zu werden.

Daher lohnt es sich, immer wieder auf diesen gefährlichen Missstand hinzuweisen, erst recht, wenn peinliche Beweise für die Kompetenz-Lücke unseres Politstabes vorliegen, die obendrein mit Hochmut und Selbstüberschätzung gepaart sind. So verhält es sich mit einem Video von der 73. UN-Vollversammlung, die am 18. September 2018 eröffnet wurde. Dort sagte Donald Trump in einer Rede: „Deutschland wird vollkommen abhängig von russischer Energie werden, wenn es nicht sofort seinen Kurs ändert.“ Der ehemalige US-Präsident zielte damit auf das deutsch-russische Gasprojekt Nord Stream 2 ab.

Die Reaktionen auf den Gesichtern der deutschen Delegation um den damaligen Außenminister Heiko Maas sind oscarreif: Höhnisches Lachen, Kopfschütteln und ungläubiges Stirnrunzeln, so als hätte Trump etwas unfassbar Komisches geäußert. Die Bild Zeitung präsentierte damals den fraglichen Video-Ausschnitt in einem Kurzbeitrag, der vor dem Hintergrund der aktuellen deutschen Gas-Misere plötzlich ein Dokument veritabler Dummheit geworden ist. Das Internet hält solche unsterblichen Momente immer mal wieder fest.

Am Rande der UN-Debatte hatte Maas die Vorwürfe Trumps zudem mit selten geistreichen Äußerungen zurückgewiesen: Die Bundesregierung werde „nicht müde werden“, dieser Kritik die „echten Fakten entgegenzusetzen“. Denn: Die Pipeline sei „kein politisches Projekt“, sondern in erster Linie ein wirtschaftliches. Dass dies im Kriegsfall niemand mehr interessiert, zeigt sich jetzt.

Denn mittlerweile hat Deutschland die Genehmigung der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 angesichts des Ukrainekrieges vorläufig auf Eis gelegt. Als Reaktion darauf drohte Russland erstmals mit einem Gaslieferstopp durch Nord Stream 1. Dass dies besonders komisch wäre, würde es in die Tat umgesetzt, wage ich stark zu bezweifeln. Aber wie heißt es so schön: Wer zuletzt lacht …

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wolfgang Roth / 12.03.2022

Man mag ja zu Trump stehen, wie man will. Doch immerhin war er zu diesem Zeitpunkt der gewählte amerikanische Präsident. Allein die Ungezogenheit, sich mit aufgestütztem Kopf auf den Tisch zu lümmeln, dümmlich zu feixen und Kaugummi zu kauen, während ein Gast spricht, verdient das, was unreifen Flegeln in diesem Alter gehört: ein paar hinter die Löffel.

Klaus Keller / 12.03.2022

Diesen Artikel bitte archivieren und in 4 Jahren erneut vorlegen.

Peter Sticherling / 12.03.2022

Man darf nicht vergessen, dass ein nie erwachsen gewordener Mann, der von sich sagte, dass er wegen Auschwitz in die Politik gegangen sei, gar nicht anders kann als dümmlich zu grinsen und zu lachen, wenn ihm Dinge gesagt werden, von denen er absolut nichts versteht. Mit seiner Nachfolgerin, die ja bekanntlich vom Völkerrechts her kommt, sieht es nicht viel anders aus. Sie war, als Putin in die Ukraine einmarschieren ließ, ganz ganz tief traurig, dass sie in Moskatb vom bösen Lawrow belogen worden sei

Johannes Schuster / 12.03.2022

Hätten die Deutschen jemals mehr gemacht als ihre Fußballplatz - Mentalität von sich gegeben, das Hodenzeigen in der Männerdusche, ihnen wäre mindestens der letzte Weltkrieg und vielen Menschen der Tod erspart geblieben. Dummheit- Bockwurst (die ich zugegeben auch mal vertilge) und das männliche Getue mit Akkuschrauber (Bruce Willis hat das auch drauf - Mama was german) wird den Deutschen gerne zum Verhängnis einer erstaunlichen intellektuellen Kurzsichtigkeit. Und Maas ist der typische Fall von “Held vom FC - Unterdorf - Dabbelheim”. Wer die deutsche Weltsicht (also dieses sehr beschränkte Feld) einmessen und verstehen will sollte in einem Verein Mitglied werden und eine Generalversammlung mitmachen. Was da an Plattheit regiert schafft es auf eine subatomare Schichtdicke. Spätestens wenn “Willi” von seinen Liebesabenteuern mit osteuropäischen Prostituierten nach dem Genuß einer Schweinshaxe erzählt, dann kommt das geballte deutsche Philosophentum zum Vorschein, was sich auch der Kotze der Burschenschaften auf ähnlichem Niveau wiederfindet. Wie gesagt: Man braucht Inneneinblicke und diese sind mit Geruch - Dummheit und Verschlagenheit gepfeffert. Der Rest ist nur die Konsequenz.

VSeitz / 12.03.2022

Bitte Christoph Heusgen nicht vergessen. Er lacht ebenso höhnisch und ist gerade Chef der Münchner Sicherheitskonferenz geworden.

Bastian Kurth / 12.03.2022

Ein Manifest der Unfähgkeit Situationen einzuschätzen. Maas Dummheit, Arroganz und Lächerlichkeit auf den Punkt gebracht.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulrike Stockmann / 06.12.2023 / 08:56 / 0

Morgenlage: Habeck und Haushalt

Die USA verhängen Sanktionen gegen extremistische jüdische Siedler, Habeck fiel auf den Fälschungs-Anruf russischer Trolle herein und der Haushalt wird heute in einer nicht regulären…/ mehr

Ulrike Stockmann / 30.11.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Faeser und Feuerpause

Die Hamas ließ weitere Gruppe von Geiseln frei, US-Außenminister Antony Blinken versucht, die Feuerpause in Gaza zu verlängern, zwei Jugendliche wurden unter Terrorverdacht festgenommen und…/ mehr

Ulrike Stockmann / 28.11.2023 / 15:00 / 27

Tagesspiegel: Kassengift „Gendersprache“

Nach knapp drei Jahren Gendersprache zieht der Berliner „Tagesspiege“ jetzt die Reißleine: Kein Gendern mehr in der Print-Ausgabe. Denn dies sei der Hauptgrund für Print-Abo-Kündigungen. Entpuppt…/ mehr

Ulrike Stockmann / 28.11.2023 / 09:03 / 0

Morgenlage: Baerbock und Blockade

Elf weitere Hamas-Geiseln wurden an das Rote Kreuz übergeben, zwei deutsche Teenager befinden sich unter den Freigelassenen und Musk will Israel im Kampf gegen die…/ mehr

Ulrike Stockmann / 14.11.2023 / 08:54 / 0

Morgenlage: Abschiebung und Außenminister

Israel gibt an, „Hinweise“ auf Geiselverstecke in einem Kinderkrankenhaus in Gaza gefunden zu haben, der britische Ex-Premier David Cameron wird Außenminister, und über 300.000 Afghanen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 13.11.2023 / 16:00 / 55

Mit Greta gegen Israel

Klima-Ikone Greta Thunberg sorgte für Irritation, da sie sich seit den Hamas-Angriffen wiederholt mit den Palästinensern solidarisierte. Wie zum Beispiel am Sonntag auf einer Klimademo…/ mehr

Ulrike Stockmann / 11.11.2023 / 12:00 / 24

Hoffnung für den verunsicherten Westen?

Vergangene Woche fand die erste ARC-Konferenz in London statt, initiiert vom berühmten kanadischen Psychologen Jordan B. Peterson. Unter dem Motto „there is a better story“…/ mehr

Ulrike Stockmann / 08.11.2023 / 08:50 / 0

Morgenlage: Biden und Bürgerkrieg

Die Ukraine kann auf ein positives Voting beim EU-Beitritt hoffen, die Union fordert höhere Strafen bei Antisemitismus, die EU stellt 60 Millionen Euro Hilfe für…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com