Ulrike Stockmann / 12.03.2022 / 12:00 / 46 / Seite ausdrucken

Kurzfilm mit veritabler Dummheit

Bei der UN-Vollversammlung 2018 warnte Donald Trump Deutschland vor Nord Stream 2. Die deutsche Delegation um Heiko Maas lachte höhnisch. Hochmut kommt eben vor dem Fall.

Es ist eine Binsenweisheit, dass sich in Krisen der Charakter zeigt. In der Politik kommt in Krisen außerdem die Fähigkeit der Regierenden, mit Konflikten umzugehen zum Vorschein. Die turbulenten 2010er Jahre – Griechenlandkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise – und die bislang noch rasanteren 2020er mit Coronakrise und dem Ukrainekrieg konfrontieren die Politik mit scheinbar immer größeren Herausforderungen, die jedoch immer schlechter bewältigt werden, sodass sich ein ungelöstes Problem auf das nächste stapelt. Kompetenz ist in Zeiten wie unseren absolut unerlässlich, und doch scheinen unsere Protagonisten auf dem politischen Parkett diesem Anspruch immer weniger gerecht zu werden.

Daher lohnt es sich, immer wieder auf diesen gefährlichen Missstand hinzuweisen, erst recht, wenn peinliche Beweise für die Kompetenz-Lücke unseres Politstabes vorliegen, die obendrein mit Hochmut und Selbstüberschätzung gepaart sind. So verhält es sich mit einem Video von der 73. UN-Vollversammlung, die am 18. September 2018 eröffnet wurde. Dort sagte Donald Trump in einer Rede: „Deutschland wird vollkommen abhängig von russischer Energie werden, wenn es nicht sofort seinen Kurs ändert.“ Der ehemalige US-Präsident zielte damit auf das deutsch-russische Gasprojekt Nord Stream 2 ab.

Die Reaktionen auf den Gesichtern der deutschen Delegation um den damaligen Außenminister Heiko Maas sind oscarreif: Höhnisches Lachen, Kopfschütteln und ungläubiges Stirnrunzeln, so als hätte Trump etwas unfassbar Komisches geäußert. Die Bild Zeitung präsentierte damals den fraglichen Video-Ausschnitt in einem Kurzbeitrag, der vor dem Hintergrund der aktuellen deutschen Gas-Misere plötzlich ein Dokument veritabler Dummheit geworden ist. Das Internet hält solche unsterblichen Momente immer mal wieder fest.

Am Rande der UN-Debatte hatte Maas die Vorwürfe Trumps zudem mit selten geistreichen Äußerungen zurückgewiesen: Die Bundesregierung werde „nicht müde werden“, dieser Kritik die „echten Fakten entgegenzusetzen“. Denn: Die Pipeline sei „kein politisches Projekt“, sondern in erster Linie ein wirtschaftliches. Dass dies im Kriegsfall niemand mehr interessiert, zeigt sich jetzt.

Denn mittlerweile hat Deutschland die Genehmigung der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 angesichts des Ukrainekrieges vorläufig auf Eis gelegt. Als Reaktion darauf drohte Russland erstmals mit einem Gaslieferstopp durch Nord Stream 1. Dass dies besonders komisch wäre, würde es in die Tat umgesetzt, wage ich stark zu bezweifeln. Aber wie heißt es so schön: Wer zuletzt lacht …

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Olaf Kränert / 12.03.2022

Ihre Aussage zur absoluten Unfähigkeit deutscher Politiker teile ich Frau Stockmann, allerdings bin ich es Leid, davon zu hören, Russland würde sich nicht an Lieferverträge halten. Selbst zur Zeit des kalten Krieges, wurde Westdeutschland zuverlässig beliefert. Würde man in   Deutschland wirtschaftliches nicht mit politischen Verknüpfen und Nord Stream 2 endlich in Betrieb nehmen, wäre die Spekulation mit hohen Gaspreisen schnell vorbei. Aber deutsche Politiker wurden wohl von der Bevölkerung der Ukraine gewählt, um deren Belange sich die deutsche Politik- und Medienlandschaft gerade kümmern muss. Statt sich um das Wohl der deutschen Bevölkerung zu kümmern, glaubt hier viele, wir könnten Russland mit den verkündeten Lächerlichkeiten in die Knie zwingen, einfach nur armselig!

Richard Loewe / 12.03.2022

vielleicht meint die Autorin dies implizit, aber ich halte es dennoch für erwähnenswert: sämtliche Krisen, die sie aufgelistet hat, sind von den Politikern ja gemacht worden. Das sind keine Naturkatastrophen, die über einen hereinbrechen und mit denen man dann arbeiten muß. Und selbst Naturereignisse, wie Hochwasser, werden zu Katastrophen gemacht. Es gibt weder eine tödliche Krankheit noch eine gefährliche Klimaerwärmung, aber den Globalen Reset Totalitarismus, den gibt es schon. Trump ist Pragmatiker und auch Idealist - deswegen, und trotzt seines Charakters, wird er hier von einer großen Mehrheit ja auch so geschätzt.

Ralf.Michael / 12.03.2022

Maas und “Echte Fakten” ? Die einzigen mir bekannten Fakten (für sein Aussehen kann er ja nichts, ich habe ihn aber immer für einen Heringsbändiger gehalten) sind : Der Konfirmatenauzug hat Ihm überhaupt nicht gestanden . War wahrscheinlich Marke Kaufhaus von der Stange ! Das AA hätte da doch etwas mehr investieren können. Kleider machen halt Leute !!

Arne Ausländer / 12.03.2022

Ich glaube nicht, daß die nicht wüßten, was sie tun. Ja, die Pappnasen von Ministern vielleicht nicht, aber treffen die denn die Entscheidungen? Und eben die Entscheidungen der letzten Jahre folgen sehr wohl einer inneren Logik. Nur wenn man meint, es ginge um das Wohl des Landes, erscheinen sie irrational.

Florian Bode / 12.03.2022

Die Lümmel von der letzten Bank…

Rainer Niersberger / 12.03.2022

Ein wieder einmal zutreffender Befund, der nicht nur in der Vergangenheit entsprechend ” wirkte”, sondern auch, eher noch maechtiger, in Gegenwart und Zukunft. Das Personal wird naemlich nicht “besser”, wobei, was eider aber eher wenige erkannten, bereits das bisherige Personal voellig ungeeignet und unfaehig war. Wie wir sehen tut diese Personalqualitaet der Wahl keinen Abbruch. Unter anderem auch deshalb, weil der Demos keinen Einfluss hat, wobei auch dann sehr fraglich waere, ob dieser Demos die richtigen Kriterien und Massstaebe anlegen wuerde. Das haengt zum einen mit gewissen Aehnlichkeiten zwischen Demos und Politmischpoke zusammen, zum anderen aber mit dem, was das Handeln dieses deutschen Demos mehrheitlich maßgeblich bestimmt.  Im Falle des ewigen Konfirmanden empfehle ich zwecks Erkenntnisgewinnung, seine Partnerin zu befragen. Da koennte Interessantes herauskommen. Gleiches gilt natuerlich auch fuer andere Personen aus dem Politestablishment, bei denen alle moeglichen Bedürfnisse der Waehlenden wirkmaechtig sind und um Befriedigung qua Projektion heischen, leider aber nicht das eigentliche Wichtige, naemlich die Frage, ist der Mensch fuer seine Aufgabe geeignet. Das setzt natuerlich das voraus, was man Aufgabenbeschreibzng und Anforderungsprofil nennt und dann noch das, was heute neudeutsch “Matching”, bekannt von diversen Datingplattformen, genannt wird. Dummerweise funktionieren selbst diese gut gemeinten Hilfestellungen eher selten, weil das entscheidende limbische System nach anderen Regeln bestimmt, die spätere Rationalisierung oder Pseudobegruendung eingeschlossen. Das naechste Problem folgt mit dem Widerstand, eine falsche Wahl auch auch solche anzuerkennen, weil damit natuerlich etwas mehr persönlich Unangenehmes verbunden waere. Also folgt die “Verteidigung” oder sogar das Mehr vom Falschen. Ein grosser Teil der Damenwelt glaubt ja ohnehin, verbissen selbstbestaetigend, an seine Fähigkeit, Menschen zum “Besseren” zu aendern, Ergebnis folgt.

Petra Wilhelmi / 12.03.2022

Irgendwie nicht ganz bei Troste ist unsere Regierung schon, aber ob sie dumm ist, ich würde sagen, dass sie korrumpiert ist. Wenn Trump etwas sagte, dann war es eben Trump, der etwas sagte. Dem konnte man unter keinen Umständen zustimmen. Das ist so, als ob die AfD etwas sagt. Das kann noch so klug sein, es darf einfach nicht klug sein und wird abgeschmettert. Die sogenannte Energiewende hat uns in die Abhängigkeit von russischem Erdgas gebracht. Andererseits waren wir auch schon immer abhängig von z.B. saudi-arabischen Öl. Ist gehupft wie getupft. In der Weltwirtschaft sind immer alle voneinander abhängig. Wenn ein Glied nicht mehr mitspielen darf, fallen die Kegel in allen Ländern gleich mit. Aber das haben noch nicht so viele begriffen. Ungarn dagegen hat es richtig gemacht. Es ist neutral geblieben und hat weiterhin Gas und dazu noch neue Gasverträge mit Russland ausgehandelt, die dazu noch günstig sind. Da Deutschland kein eigenständiges Land ist und sein will, schießt es sich mit den Sanktionen ins eigene Knie. Deutschland wird bluten müssen, d.h. die kleinen Leute. Die da oben wissen sicherlich, dass sie auf einen lecken Dampfer schippern, aber das wird nicht zugegeben, da es sie nicht interessiert. Sie treffen die Sanktionen nicht. Mit ihren vom Steuerzahler abgepressten Geld, merken die nichts davon. Was Trump damals sagte, gehörte einfach zu seinem Credo: Alles für die USA. Da passte natürlich Nordstream 2 nicht dazu. Da wir aber die Vasallen von den USA sind, werden wir, weil es Biden ist, unsere Versorgungssicherheit aufgeben, obwohl das noch nicht zu 100% raus ist. Wenn Deutschland den Druck nachgibt, dann werden wir wirklich für die Demokratie im Dunklen sitzen. In den Medien sagt man, dass Russland die Demokratie angreift. Nun ja, ich weiß zwar nicht, welche Demokratie, denn davon ist in der EU nichts mehr zu sehen und in Deutschland gleich gar nichts mehr. Das Maas nichts auf den Kasten hatte, ist bekannt und für diese Situation irrelevant.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulrike Stockmann / 11.06.2025 / 06:15 / 84

Alena Buyx: Jetzt moderiert sie auch noch!

Ab Ende August darf Alena Buyx ihren frostigen Charme in der 3sat-Sendung „NANO Talk“ versprühen. Grund genug, noch einmal ihr Wirken als Stimme der Corona-Politik…/ mehr

Ulrike Stockmann / 23.05.2025 / 10:00 / 30

Ausgestoßene der Woche: Nacktheit und Ausreisewillige

Aktivisten der „Identitären Bewegung“ wurden bei ihrer Einreise durch die Bundespolizei aufgegriffen, und ein schwuler Berliner Lehrer berichtet von Mobbing durch muslimische Schüler. Großen Wirbel…/ mehr

Ulrike Stockmann / 17.05.2025 / 12:00 / 28

Roadmovie über die „Schwachkopf-Affäre“

Der Film „Schwachkopf-Affäre“ zeichnet ein liebevolles Porträt über die Familie hinter dem Skandal. Ohne Anklage und erhobenen Zeigefinger werden umso wirkungsvoller Recht und Unrecht dargestellt.…/ mehr

Ulrike Stockmann / 13.05.2025 / 06:15 / 104

Böhmermanns Sockenschuss des Jahres

Jan Böhmermann bemühte sich, „rechte Influencer“ zu brandmarken und enthüllte die Identität des YouTubers „Clownswelt“. Der freut sich über seine explosionsartig gestiegene Reichweite.  Am vergangenen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 09.04.2025 / 16:00 / 44

N-Wort, Z-Wort und Empörung auf Kommando

Das Medienecho auf Dieter Hallervordens Sketch mit N-Wort und Z-Wort war so empört wie erwartbar. Die Kritiker haben die Klischees, die seinem Witz zugrundeliegen, vollkommen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 07.04.2025 / 14:00 / 59

Das Volksfest-Sterben

Immer mehr Volksfeste werden in Deutschland abgesagt. Meist werden zu teure Sicherheitsvorkehrungen gegen Anschläge als Gründe genannt. Doch auch andere Auflagen sowie hohe Energiekosten machen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 08.03.2025 / 10:00 / 66

Frauentag in Berlin: Oder doch lieber Aperol Spritz?

Beim üppigen Berliner Demo-Angebot zum Frauentag solidarisieren sich die einen mit Israel, die anderen mit Palästina. Stellvertreterkriege im Feminismus? Die „Frauenfrage“ scheint geklärt, warum sich…/ mehr

Ulrike Stockmann / 06.03.2025 / 10:00 / 56

Wenn Lifestyle auf Ramadan trifft

Frauenzeitschriften zeichnen sich dadurch aus, den weiblichen Drang zur Selbstoptimierung zu bedienen. Das betrifft heutzutage auch den richtigen Umgang mit Muslimen während des Ramadans. Frauenzeitschriften…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com