“Betriebsratschef Bernd Osterloh bekräftigte: „Die Belegschaft von Volkswagen steht für Toleranz, Offenheit und einen solidarischen Umgang miteinander. Fremdenfeindlichkeit, Hass, Ausgrenzung und Verfolgung haben keinen Platz in unserem gemeinsamen Unternehmen.“ Hat sich der Mann auch vorher von jedem einzelnen diese Aussage bestätigen lassen ? Wird die Belegschaft auch noch für “Toleranz” stehen, wenn durch die Digitalisierung (wenn sie denn kommt) Arbeitsplätze verloren gehen könnten ? Und Wie hat der Betriebsratschef eigentlich auf die Manipulationen zusammen mit der Belegschaft reagiert, auch mit “Toleranz ??” Aber wahrscheinlich wurde das Wort TOLERANZ bei VW wörtlich genommen, als man so ein klein wenig die Abgaswerte manipuliert hat? Hat dieser Bernd Osterloh auch die Belegschaft aufgerufen, nicht nur gegen den MORD ? ( es wird immer von Totschlag gesprochen, warum ? Reichen FÜNF Messerstiche nicht für Mord?) von Daniel Hillig, sondern auch gegen die Angriffe auf die zwei schwerverletzten Menschen und GENERELL GEGEN Messerattacken, Vergewaltigungen, Morde und andere Kriminalität durch bestimmte Asylanten; Migranten, Flüchtlinge (wie heißen sie richtig?) zu demonstrieren ?? Hat er sich auch für Abschiebungen von “Gefährdern” und Kriminellen eingesetzt ?? Da lt. Osterloh AUSGRENZUNG bei VW keinen Platz hat, was ich sehr begrüße, dann könnten auch diejenigen, die vielleicht bei Pegida mit spazieren würden, das ungehindert machen. Das gehört ebenfalls zur Toleranz.
„Wir bei Volkswagen dulden keine Diskriminierung! Wir achten soziale Rechte, wir leben Vielfalt.” Da werden sich die AfD-Sympathisanten in der VW-Belegschaft freuen. Brauchen sie doch so wenigstens dort mal keine Diskriminierung zu befürchten und können sich als Bereicherung der politischen Vielfalt empfinden. Hätte ich von VW gar nicht erwartet; aber so kann man sich irren…
Die Älteren unter uns werden sich erinnern, wer am 26. August Fremde gejagt hat, in Chemnitz und in Frankfurt/Oder, beide Male in Rudeln von mindestens zehn Mann – nein, keine Frauen dabei, aber beim Frosch mit klarer ethnischer und religiöser Ansage. Dies widerspricht dem Gewaltmonopol des Staates, der als Ewiger Landfriede zu unserer Leitkultur gehört. – Aber die Genossen meinen wohl, wenn es gegen Europäer geht, auch solche aus Kuba, könne es per definitionem nicht fremdenfeindlich sein.
Das bringt mich zu der Überlegung, wie könnte man denn das vielfach belastete “Volkswagen” nun multikulti untadelig umbenennen? Irgendwas mit Einheits…, Inter… oder Mitropa…?
Das Mädchen in der Anfangsszene, das mit Pioniergruß den großen Vorsitzenden politisch-korrekt anspricht, das ist doch nicht etwa unser aller Kanzlerin? Die war ja immerhin “Drüben” für Propaganda zuständig.
In der Wahlkabine ist man - noch - allein.
Zusammen mit dem Video ein schöner Vergleich. “Es lebe die DDR.” Die Nationalhymne begann „ Auferstanden aus Ruinen ...“Da liegt heute wieder viel Wahrheit drin. Sie ist wieder auferstanden.
VW ist ja auch so besorgt um das deutsche Gemeinwesen. Mehrheitsaktionär (52%) ist die Porsche SE der Familien Porsche und Piech. Soweit zur Mär, VW wäre nicht von Porsche übernommen worden. SE heißt europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in den Niederlanden. Die Niederländische Steuergesetzgebung führt dazu, daß Firmen mit Sitz in den Niederlanden (meist ein Briefkasten) fast keine Steuern bezahlen. Vor allem nicht in den Ländern, in denen sie tätig sind und Geschäfte machen. Ein anderes prominentes Beispiel: Die Springer SE. Herr Broders Arbeitgeber.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.