Der Autobauer dünnt seine Fahrzeugkonstruktion in Rüsselsheim weiter aus.
Der Autobauer Opel stellt an seinem Stammsitz in Rüsselsheim die rechnerunterstützte Konstruktion von Fahrzeugen ein, meldet handelsblatt.com. Das gehe aus einem Rundschreiben des Betriebsrats vom 25. September hervor, das dem Handelsblatt vorliege. Laut den Gewerkschaftern habe der viertgrößte Autobauer der Welt, zu dem Marken wie Peugeot, Fiat oder Chrysler zählen, aus strategischen Gründen entschieden, den Bereich „Computer Aided Design“, kurz CAD, im Laufe des Jahres 2024 zu schließen. Zitat: „Es soll demnach künftig keine Konstrukteure bei Opel mehr geben.“
Insidern zufolge seien von dem Schritt mehr als hundert Beschäftigte betroffen, die hauptsächlich Komponenten mithilfe von Softwaretools dreidimensional designen und ihr Betriebsverhalten digital simulieren. Ihnen sei bereits vergangene Woche im Zuge eines Meetings nahegelegt worden, sich auf eine der rund 30 offenen Stellen bei Opel im Bereich „Knowledge Based Engineering“ zu bewerben oder die Firma über eine Abfindung, Vorruhestand oder Altersteilzeit zu verlassen.