Sehr geehrte Frau Künast,Sehr geehrter Herr Augstein,welche Beiträge haben Sie in den letzten zwei Jahren gegen die Entwicklung des Dschihadismus in Deutschland und Europa eingebracht? Wie setzen Sie sich für den Schutz Berliner und Dresdener Polizisten vor linksextremistischer Gewalt ein?
Frau Künast räumt inzwischen ein, dass ein Tweet offenbar zu kurz ist, um diese Tat angemessen zu kommentieren. Diese Eingeständnis entlarvt sicher ungewollt die böse Absicht dieser Dame: sie wollte nicht angemessen kommentieren, sondern gezielt diffamieren. Damit weiss man nunmehr, was man von den Tweets dieser schrecklichen Juristin halten darf: nichts!
Nehmt das Augsteinle nicht so ernst, ein Blick in seine Vita erklärt doch alles - so auch dieses...
Verschwenden Sie doch bitte nicht so viele gute Argumente an so wenige miese Demagogen.
"... wirtschaftlich unabhängig, moralisch und intellektuell verwahrlost ..."Danke!Sehr gut!
Also, nachdenklich macht es doch erst einmal, dass ja auch in Frankreich die Täter zwar Ausweise einstecken hatten, aber bisher nie lebend gefasst werden konnten. So kann man sie auch nichts mehr fragen .... .Bei den vielen Akteuren im Schatten - Geheimdienste, Terroristen, etc. (Beispiel NSU) und den technischen Mitteln die es heute gibt - kann man da durchaus mistrauisch sein ... .
Der letzte Satz bringt es auf den Punkt
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.