Und bei all den Fördermillionen reicht das Geld bei der “Amadeo Antonio Stiftung” immer noch nicht, um sich zwei Bindestriche für den Stiftungsnamen zuzulegen, also “Amadeo-Antonio-Stiftung”. Oder man will mal so richtig marketingmäßig-flippig daherkommen, das kann es natürlich auch sein…
Man muss auch in diesem Fall betonen, dass die CDU und CSU die willfährigen Erfüllungsgehilfen der mittlerweile radikal nach links gerückten SPD sind. Was sind das eigentlich für Leute, die diese beiden Parteien noch wählen und sogar unterstützen und der Meinung sind, sie würden konservative und demokratische Werte damit unterstützen?
Ich bin dann mal weg… Nachdem die junge Generation ja so neunmalklug betont, dass die Zukunft allein ihr gehört, darf sie das auch gerne ausbaden. Gandalf wird nicht ewig für die Hobbits da sein. Schade zwar, dass ich im Gegensatz zu all den “politisch Verfolgten” aus Afrabia nicht auf Staatskosten Sommerfrische in meinem Heimatland werde machen können, aber in den V4 gibt es alles, was man in meinem Alter zu seinem Glück noch braucht - frische Luft, tiefe Wälder, klare Seen und all das ohne orientalische Schwörer, Antänzer und Messerhelden.
Wie lange wird es wohl noch dauern, bis China bei der UN eine aktuelle Stunde bezüglich der mangelnden Demokratie und Meinungsfreiheit in DE beantragen wird?
Für mich sind das nur noch die letzten Zuckungen des Merkel-Unrechtsregimes, das längst am Ende ist. Dass man sich mit Zähnen, Klauen und Saugnäpfen an die Macht klammert und allmählich mit allen verfügbaren Mitteln gegen die Kritiker vorgeht, scheint mir lediglich der reine Verzweiflungsakt zu sein. Wenn man nicht als nächstes direkt die Diktatur ausrufen und mit der Bundeswehr gegen das Volk vorgehen will, werden die nächsten Wahlen die Mehrheitsverhältnisse sowieso nochmals deutlich verändern. Und die Bundeswehr ist dermaßen abgewirtschaftet und personell ausgedünnt, dass die Diktatur gegen das Volk kaum eine Option ist. Die Regierungspropaganda schlucken zudem immer weniger, je mehr Mühe man sich damit gibt. Die Kluft zwischen Darstellung und offensichtlicher Realität wird immer größer und es gibt zudem mehr und mehr alternative Medien, die das Regierungsspiel nicht mitspielen. Mir persönlich kann deshalb die AA-Stiftung und das neue Agitprop-Institut einfach nur gepflegt den Buckel runterrutschen und wie sang schon Bob Marley (in anderem Zusammenhang): “‘Cause none of them can stop the time.” Die Zukunft lässt sich nicht aufhalten.
37 Millionen. 500 Millionen geht in die Entwicklung von ki. Die Chinesen nehmen ein paar Milliarden mehr in die Hand. Aber… Was solls. Wir werden den Chinesen einfach totquatschen. Wirtschaftlich werden wir bald so schwach sein, dass wir es gar nicht mehr noetig haben, ueberhaupt noch einen Euro zu investieren. Dafuer haben wir dann glutenfreie politisch korrekte Kindergaerten. Und bei Senkung des passiven wahlalters werden wir auch von kleinstkindern repräsentiert, die im Sandkasten weltrettung simulieren. Zum Glück haben wir Kenntnisse im Mauerbau. Die brauchen wir nämlich bald, um die Welt vor einen verrückt gewordenen Land zu schützen. Wir definieren diese Mauer dann in gewohnter Weise in einen Schutzwall um. Die idiotie hat sich losgerissen. Rette sich, wer kann.
Da die alten Nazis alle tot sind, gerieren sich nun die Stasi- und Agitpropmitarbeiter einschliesslich der Vorsitzenden M. als lupenreine Demokraten. Die Kinder werden ab Kita zu Denunzianten erzogen. Die Gleichschaltung der Medien ist fast vollzogen. Es fehlen nur noch die Bücherverbrennungen, Konzentrationslager für Andersdenkende und die Schauprozesse der Hitler/Stalin/Honeckerära. (Und das kommt) Dann ist Deutschland wieder komplett. Es wird Zeit, dass die uns umzingelnden Freunde endlich eingreifen und das Besatzungsstatut wieder in Kraft setzen und diesem pseudodemokratischen Spuk ein für alle Mal ein Ende bereiten. Nach über 70 Lebensjahren glaube ich nun, dass Herr Morgenthau Recht hatte. Die Deutschen waren und sind ein Störfaktor ersten Ranges, dem wieder einmal eins auf die “großdeutsche Fresse” gehört.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.