An dieser Stelle wuerde ich zum aktuellen Artikel des Herrn Nicolay gerne einen Kontext herstellen, der den Gruenen nach eigenem Bekunden wegen ihrer grundsaetzlich edlen Gesinnung nicht boese sein kann, genauer keinen Groll gegen sie hegt. Es war zwar Herr S., der den Mullahs im Iran zur Gründung der Theokratie gratulierte, aber man darf annehmen, dass er damit Frau Roth, sie besucht die Mullahs ja bekanntlich freudig erregt, und Konsorten aus der Seele sprach. Auch als in diesem Fall Nichtbetroffener, weil Nichtjude, scheint die Nachsicht und die “Relativiererei’ den gruenen Taetern gegenueber bemerkenswert. Man kann sie letztlich nur mit einem gerüttelt Mass an Verweigerung erklaern. Da ist jemand beim ursprünglich weniger gruenen, sondern deutlich konservativen ( schwarzen) Umweltschutz, der aller Ehren wert ist, hängengeblieben. Damit haben die Gruenen, wenn sie, Cohn - Bendit, Trittin, Fischer und der Rest der Mischpoke, es je hatten, nichts gemein. Dass es, zumal heute, den massiven, aber keineswegs überraschenden, Antisemitismus hinzugenommen, nicht einmal zum Groll reicht, ist durchaus aufschlussreich. Ich vermute, dass sich der Groll auf die Blauen focussiert, was aehnlich aufschlussreich ist.
Nun, sehr geehrter Herr Katz, halten Sie es nicht auch für bizarr, den Islam ohne jede ironische Brechung als “Religion des Friedens” zu bezeichnen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.