Das ist alles gut recherchiert und faktisch richtig, aber ich für mein Teil sehe keinen Grund ,warum ich neo-marxistische und neo-nationalsozialistische Gruppen/Personen nicht alle als Faschisten bezeichnen sollte. Mein Ausgangspunkt ist der Mussolini-Faschismus, der nicht nur den Begriff prägte, sondern auch alle Elemente des deutschen Nationalsozialismus, des Stalinismus u.s.w. beinhaltet. Wer einen totalitären Staat ,egal ob parteien oder personal organisiert vertritt, ist für mich ein Faschist. Punkt.
Keine US-Administration vor Donald Trump war jemals zuvor der Heimat der Juden derart herzlich zugetan. Die letzten vier Jahre waren eine Liebesaffäre. Gleichzeitig gibt es innerhalb des israelischen Establishments selbst eine Strömung, die Donald Trump bis aufs Blut bekämpfte. Der Herausgeber der Jerusalem Post, Yaakov Katz, gehört dazu. Dabei vermischte sich die Hass-Agenda “Anybody but Bibi” mit dem Vernichtungswunsch gegenüber dem Bibi herzlich zugetanen amerikanischen Ex-Präsidenten. Der Netanyahu-Konkurrent Gideon Sa’ar um die Macht holte sich etwa Leute des Lincoln Project ins Wahlkampfteam, die in den USA dafür sorgen, dass Anwaltskanzleien, die Trump vertreten, wirtschaftlich restlos vernichtet werden. Es ist ihr Erfolg, dass Trump seine Klagen gegen den Wahlbetrug gar nicht erst erfolgreich einbringen konnte! Wer Trump mit Hitler vergleicht, der bezeichnet Israel auch als die Fortsetzung des 3. Reiches.
Mein Spruch auf diese INflation lautet:“Nazikeulen zu Poolnudeln”. Übrigens unser Sascha Lobo hat in SPON eine Kolumne mit dem Titel “Her mit der Nazikeule” geschrieben. diese sollte nach seiner Ansicht weniger “wirklichen Nazis” treffen, sondern Menschen, die “menschenverachtende Ansichten” äußern. Es dient also in der tat zur Einschüchterung von Menschen, die etwa die Flüchtlingspolitik der Regierung kritisieren. In den USA gibt es auch für körperbewusste Menschen den Begriff “Body-Nazi”. Und dann natürlich die These vom Holocaust auf dem Teller” von PETA
Das was den “Nazi-Vergleich” als rhetorische Allzweckwaffe zerstören wird, ist der “Nazi-Vergleich” selbst. Er wird so unsachgemäß, so häufig und für alles mögliche verwendet, dass man ihn kaum noch ernst nimmt und ernst nehmen kann. Am Ende wird es hoffentlich so sein, dass der Nazi-Vergleichende sich, beim Gebrauch, selbst lächerlich macht.
Ich glaube nicht, daß es in Zukunft eine Menge von negativen Trump-Vergleichen geben wird. Wenn überhaupt, dann eher positive. Denn allzuschnell werden sich viele Amerikaner Trump zurückwünschen - bei dem Flurschaden, den Biden bisher schon angerichtet hat. Und das bisherige Trump-Bashing hatte im wesentlichen nichts mit Fakten zu tun, sondern mit linksgrüner Propaganda. Und Arnold Schwarzenegger hat natürlich Unrecht mit seinem Vergleich: wenn überhaupt, dann ist der von Pelosi begünstigte Hausfriedensbruch durch Antifanten und Trump-Anhänger am 6.1.2021 noch am ehesten mit dem Reichtagsbrand von 1933 zu vergleichen - aber auch das wird sich erst noch durch die zukünftige Entwicklung erweisen.
Conan der Barbar. Dummheit macht auch vor Barbaren nicht halt.
Ist dirty Harry ein Kommunist, oder doch eher einer Einzelgänger? Hella von Sinnen würde ihn wahrscheinlich für einen Autisten halten. Köln - hasta la vista, baby! I’ll coming back!!!
Der Artikel ist insofern fertiger Unfug, weil er alle sozialen und anthropologischen Zusammenhänge und Modellierungen ausklammert. Wenn ich ein Psychogramm zeichne, daß den Nazi mit dem Rasenmäher in eine psychologische Schematik rückt, mit der das völkische Moment erklärbar wird, dann ist solide Psychologie des Machbaren von Diktatur. Und wenn man ein System in einem anderen wiederfindet, weil sich sein Schloß - Schlüssel - Abgleich ergibt, dann ist das eine Aussagegröße. Und wenn man jetzt anfängt die Nazizeit als übermenschlich zu verklären, nur um sie als Vergleichsmaßstab zu entwerten, dann macht das aus dem Nationalsozialismus das, was er sein wollte - unberührbar und einzigartig in seiner Größe. Aber so einzigartig genial im Bösen ist nicht eine Erscheinung, wenn sie sich aus einer Genese erklärt. Und das, was im NS - Staat aufging, das war das Preußen von 1914, denn seine Protagonisten waren das Preußen von 1914 in der Gestalt des ersten Krieges. Man muß die richtigen psychologischen Fragen stellen, die richtigen sozialen Analogien betrachten und kulturgeschichtliche Kontinuitäten unterstellen, so wie es sich in der Frage der Folgen der Kleinkinderziehung offenbart, daß eben der NS munter durchvererbt wurde in Maximen und Erziehungsmodellen. Und so ist es nicht falsch “den Nazi” in den Kodierungen wieder zu finden, die in der Provinz munter überlebt haben - allem abgehobenem Anspruch der Akademie zum Spott. Die Welt wird noch lange an 1871 nagen, ob sie das mit dem Geist einsieht, - oder auch nicht.
Und à propos absondern und Lager: Wenn die CDU ernsthaft etwas in BaWü holen wollte, müsste sie sich asap von Herrn Strobl trennen. Ich kenne die Schwaben. Den Strobl nehmen die nicht.
Ich habe im Grunde auch einen Nazi-Vergleich für Sie: Ich sah kürzlich in der Welt ein Photo aus Schleswig-Holstein, bekanntlich Jamaika-regiert, von einem echten Lager. Es war ein Quarantänelager und hat mich erschreckt. Dort sollen Quarantänebrecher unterkommen. Es dürfte sich um Jugendliche, Obachlose und Muslime bzw. Flüchtlinge handeln. Wie wäre es, wenn achgut mal zum Thema machte, dass einzelne MP hier wieder “Lager” für einheimische Bevölkerung bauen wollen? Zusätzlich zu Altenheimen, die im Prinzip jetzt seit zehn Monaten auch eine Art Lager geworden sind.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.