Die Krabbelgruppe namens Deutschland jubelt als serviles Publikum für Kasperl und Gretl und kreischt vor Schreck, wenn der Wachtmeister oder das Krokodil auftaucht. – Doch weshalb die tägliche Inszenierung des immer Gleichen? Ist es die gleiche Angstbindung wie zwischen Kaninchen und Schlange? Jedermann verfolgt fasziniert das Spiel vom Sterben des weißen Mannes.
Verehrter Herr Broder, ein Straferfahren würde ich jetzt schon wegen der Jugendschutzgesetze dringend anregen. Die Jugendliche wurde seit Monaten mit der Bahn zu ihren “Verpflichtungen” quer durch Europa gehetzt, Termin folgte auf Termin. Jeder “normale” Arbeitgeber würde von der Presse zerrissen und angezeigt werden. Die infantile Gesellschaft ist zu verblödet um zu merken dass Jugendarbeitsschutzgesetzte und damit auch “europäische Werte” unter ihrem Beifall mit Füßen getreten werden. Genau genommen ist das nicht infantil sondern fast schon kriminell.
Die Infantilität eines Großteils der Gesellschaft bekommt leider immer mehr Nahrung durch solche Beiträge wie den Ihrigen, verehrter Herr Broder. Auch wenn Sie tausendmal recht haben, diese Göre, um das Mädchen mal so zu benennen, wie und was es ist, muß man ignorieren. Diese faule Schülerin ist doch, wie wir hier in der Achse alle wissen, nur ein vorgeschobenes Spielzeug der nicht erwachsen werden wollenden „Erwachsenen“, die hinter dieser schulschwänzenden Schwedin stehen. Mit jedem Artikel über das Mädchen, dessen Namen ich nicht in den Mund nehme, weil die ganze Aktion einfach nur lächerlich ist, wird doch nur den eigentlichen Verursachern und Organisatoren dieses Hypes Beifall gezollt. Wenn es noch ein paar klar denkende Menschen in Deutschland gibt, sollten wenigstens diese den ganzen Schwachsinn, den Politik und Medien mitmachen, totschweigen.
Ich glaube, bspw. die Russen oder Chinesen lachen sich kaputt über die dämlichen Mitteleuropäer, die so einer unausgegorenen Göre in Scharen hinterher laufen. Warum lassen die die überhaupt ins UNO-Gebäude rein und ihre Phrasen dreschen? Hunderte erwachsene Leute lassen sich dort auch noch quasi beschimpfen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Vor zwei Tagen gab es einen Hashtag von Fridays for Future auf Twitter, “#FridaysforFurture”.Furture wurd wirklich so geschrieben.Klar, kann passieren!Ein User schrieb:“Ist der Englischunterricht immer Freitags?”
Die Infantilität eines Großteils der Gesellschaft bekommt leider immer mehr Nahrung durch solche Beiträge wie den Ihrigen, verehrter Herr Broder. Auch wenn Sie tausendmal recht haben, diese Göre, um das Mädchen mal so zu benennen, wie und was es ist, muß man ignorieren. Diese faule Schülerin ist doch, wie wir hier in der Achse alle wissen, nur ein vorgeschobenes Spielzeug der nicht erwachsen werden wollenden „Erwachsenen“, die hinter dieser schulschwänzenden Schwedin stehen. Mit jedem Artikel über das Mädchen, dessen Namen ich nicht in den Mund nehme, weil die ganze Aktion einfach nur lächerlich ist, wird doch nur den eigentlichen Verursachern und Organisatoren dieses Hypes Beifall gezollt. Wenn es noch ein paar klar denkende Menschen in Deutschland gibt, sollten wenigstens diese den ganzen Schwachsinn, den Politik und Medien mitmachen, totschweigen.
Sabine Schönfelder ganz toll zusammengefasst. Ich kann aber nicht den ganzen Kommentar von ihnen lesen, bei den entzündeten Fingerkuppen ist dann Schluss. Freundliche Grüsse Jürgen Düker
@Ernst Dinkel: Soll das Satire sein? Wenn nicht: Die Folgen einer Erwärmung lassen sich nicht vorhersagen. Man hat schon 2000 den baldigen Untergang der Malediven vorhergesagt. Dann stellte man fest, dass sie wachsen. Tja, es gibt manch Ding im Himmel und auf Erden… Möglicherweise wird es auch bald wieder kälter. Es gibt Forschungen, die das vorhersagen. Was, wenn das einträfe? Womit heizen wir dann, nachdem unsere Energieversorgung nicht mehr gesichert ist? Es gibt Wissenschaftler, die warnen, auf eine Kälteperiode seien wir nicht vorbereitet. Überdies: Wieso schätzen Sie die Überlebensfähigkeit des Menschen so gering? Sie denken offenbar in einer Art Hybris, der Mensch könne das Klima nach Belieben beeinflussen, aber dem Hochwasser z.B. könne er nicht trotzen. Es haben schon Menschen Deiche gebaut und Häuser auf Pfählen, lange bevor jemand auf Twitter den Weltuntergang ankündigen konnte. Das Wetter konnte noch niemand sicher vorhersagen.
Greta fuhr mit einem Boot? Nach dem, was man so über sie gehört hat, war ich der Annahme, sie könne über das Wasser laufen. Sehr ergreifend derMoment, als sie wie eine überdimensionale Puppe aus dem Boot an Land gehoben wurde.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.