Als Physiker wundere ich mich schon länger über solche Erscheinungen. Da gibt es die “kalte Fusion” oder die “low energy nuclear reactions” (LENR), die nachder Blamage von Fleischmann und Pons nicht mehr totzukriegen waren und deren Durchbruch stets bis zum Jahresende angekündigt ist(Andrea Rossi ca. 2013). Da ist die hier schon von Andrea Spindler genannte neutrino-energy, mit deren Errungenschaften Günther Krause offenbar seine bei der letzten Pleite angehäuften Schulden zurückzahlen hoffte. Ich weiß zwar als Physiker nicht alles, aber was ich über Neutrinos weiß, ist, dass sie kaum mit anderer Materie wechselwirken. Deshalb braucht es riesige Detektoren, z.b. den gigantischen Ice Cube des Hochenergie- Neutrino-Observatoriums in der Antarktis. Immerhin: In den bei neutrino energy benutzen Graphen-Schichten gibt es die affenaerigstenen Quantenzustände der Gitter-Elektronen. Da könnte es ja immerhin doch sein,.......Vielleicht sind es ja auch Baerbocks Kobolde, die die Neutrinos einfangen und die Kohlenstoffebenen zu Schwingungen anregen. Die aufwändigen Webseiten des neutrino energy-Umfelds lassen vermuten, dass man auf solvente Investoren oder Fördermittel hofft. Gar nicht so aussichtslos, denn Gutachter und Bearbeiter bei den Förderträgern können auch nicht alles wissen, die maturwissenschaftliche Bildungsferne mancher Politiker*Innen ist sprichwörtlich, und scientophob hüpfende Kreise gewinnen zunehmend Einfluss. Mit dem richtigen Verbindungen und dem richtigen Medienframing wird Kritik dann schnell zur Verschwörungstheorie und wer auf die Unvereinbarkeit des jrerils angepriesenen Verfahrens mit den Naturwissenschaften verweist, ist per ordre de Stasi plötzlich als Antisemit geächtet. Wenigstens bei Krauses Neutrinos scheint der Trick allerdingss nicht so recht geklappt zu haben
Das ganze hin- und her im spekulativen Bereich ist normal, abeer ein bisschen unergiebig im Moment. Interessant sind dagegen die praktischen Fragen: Was wollen die Investoren an Vorleistungen von der Gemeinde Penzberg, und wieviel kostet das? Wie sind die Emissionen der geplanten Anlagen? Welche Sicherheitsrisiken birgt der Laser? Welche potentiellen Risiken birgt der gesamte Prozess? Gibt es Evaluationskriterien dafür? Ist ene Ethikkomission in den Entscheidungsprozess in Penzberg mit einbezogen? Wer sitz da drin? Das sind die anstehenden Fragen.
Oettingers Problem, Wolfgang Kaufmann, war und ist nicht Englisch. Er spricht besser Englisch als viele viele andere Politiker in Brüsssel. Sobald er einmal Kommissar war, hörte man keine Klagen mehr. Im Ausland hat man die sowieso nicht gehört. Zu keinem Zeitpunkt. Die Franzosen wissen, wie sie Englisch sprechen. Oder Deutsch. Die Polen, die Itlaiener und die Spanier auch.
Petra Wilhelmi, Sie sagen es, kommt mir vor wie bei Musk. Mal sehen , wie viele POLEN er einstellt, denn anfangs war ja nur von ARBEITSPLÄTZEN die Rede. Dafür durften mit GENEHMIGUNG der REGIERUNG BRANDENBURGS hektarweise Wald dran glauben. Waren da die Umweltschützer, die ja sonst offenbar bei jeder Kröte aktiv werden, bei der ABHOLZEREI eben so aktiv dagegen ?? Haben sie sich an die Bäume gekettet oder Baumhäuser gebaut ? Oder gab es etwa GELD fürs Füße still halten ? Wenn ich an die Bärschen Flugtaxis denke, scheint Penzberg noch weit weg. Was FACHKRÄFTE betrifft, mache ich mir keine Sorgen, da gibt es ja jede Menge.
Ich wäre schon sehr zufrieden, wenn dieses ökonomisch-technisch immer weiter absteigende Land der sogenannten “Dual Fluid” Reaktortechnologie eine Standort- und Entwicklungsgarantie geben würde.
Auch hierzulande wird mit Fusion experimentiert: >Die Experimentieranlage Wendelstein 7-X im IPP-Teilinstitut Greifswald soll die Kraftwerkstauglichkeit von Fusionsanlagen des Typs “Stellarator” demonstrieren.<
So etwas gigantisch evolutionäres gibts auch in Ostwürttemberg - dem Ländle der grünen Physik Zitat Heidenheimer Zeitung von gestern : Aus schädlichem CO2 wird Flugzeugbenzin Schwenks 100-Millionen-Euro-Projekt in Mergelstetten (Die Firma Schwenk Ulm produziert Zement und schrecklich viel Kohlendioxyd)
Warum sind wir in D immer so kompliziert? Macht doch das, was heute schon geht: Kernspaltung der 4.Gen und mit dem Budget, das man Blendern wie Marvel Fusion hinterher schmeißen will, den DFR entwickeln.
Marvel Fusion ... Klingelt da nicht was? Marvel ... das sind Batman und Superman, Wonder Woman, The Flash, Aquaman und Green Lantern und ... Wenn das mal nicht nur eine große Verarsche zum Zwecke der Steuergeld-Abzocke ist ...
Die Achse könnte doch mal über eine Revolution in der Batterieentwicklung berichten - der Nano-Diamant-Batterie, die C14 aus dem Brennstäbeabfall von AKWs nutzt, um jahrzehntelang ohne Aufladung Energie zu liefern. In Elektroautos angewandt fast unbegrenzte Reichweiten ermöglichend. Das wäre doch richtig was für die Grünen, viel Atom - kein CO2.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.