Henryk M. Broder / 25.05.2018 / 14:00 / 20 / Seite ausdrucken

Keine Sorge, liebe Deutsche, es ist genug für alle da!

Können Sie sich noch an die superoptimistischen Lageberichte von der Flüchtlingsfront im Jahre 2015 erinnern, als lauter Akademiker und Facharbeiter ins Land strömten, die uns ein neues Wirtschaftswunder bescheren sollten? Waren das noch Zeiten! Von einer Obergrenze war da keine Rede, und jeder, der einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie bei sich aufnahm, wurde sofort zum Helden geadelt.

Damals mit von der Partie, Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW); er gab dem Deutschlandfunk ein Interview, in dem er unter anderm auf die "riesigen Überschüsse" der öffentlichen Haushalte hinwies, die ausreichend wären, um die Kosten der Aufnahme und Integration "kurzfristig zu stemmen". Egal, ob es sich um 10, 15 oder 20 Milliarden Euro jährlich handeln würde. Denn: "Je mehr wir jetzt in diese Menschen investieren, die hierher kommen, desto mehr investieren wir auch in unsere eigene Zukunft."

In den vergangenen drei Jahren ist einiges passiert, das für eine allgemeine Ernüchterung gesorgt hat. Nur nicht bei Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Er ist immer noch der Meinung, dass es sich "für den Staat langfristig rechnet", mehr Geld "für die erfolgreiche Integration der Geflüchteten" auszugeben. Nach Schätzungen seines Instituts würde es fünf bis sieben Jahre dauern, "bis Flüchtlinge dem Staat z.B. durch Steuern etwas zurückzahlen". Dennoch, so Fratzscher, müsse sich "kein Deutscher heute Sorgen machen, dass, weil jetzt Kosten für Geflüchtete entstehen, nicht mehr genug für mich oder für meine Sozialleistungen oder für die Kitas oder die Schulen meiner Kinder da ist". Hier ab 4:00.

Natürlich, für Marcel Fratzscher und seine Kinder wird es immer genug geben. Er ist ja nicht auf eine der Tafeln angewiesen.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 49754

Gabriele Klein / 25.05.2018

..."er gab dem Deutschlandfunk ein Interview, in dem er unter anderm auf die „riesigen Überschüsse“ der öffentlichen Haushalte hinwies, die ausreichend wären, um die Kosten der Aufnahme und Integration „kurzfristig zu stemmen“."... eine Frage die mich hier interessieren würde ist die des "Haushaltsüberschusses" wie wurde der eigentlich berechnet ? Und, flossen die Schulden in die Berechnung mit ein? Falls ja, warum sind sie dann eigentlich seit Jahren immer noch nicht weg.....?.(ich meine jetzt die schon etwas älteren Schulden.......)..... Anscheinend wurden seitens der Regierenden keine neuen Schulden gemacht. Wie ist das genauer zu verstehen ? Und, könnte es vielleicht auch sein, dass neue Schulden entstehen ohne dass man sie "macht" , sondern einfach so, wie von selbst? Z.B. indem man die alte Schuld einfach nicht tilgt und somit sich selbst vermehren lässt, denn sie will ja verzinst sein. Aber wie verträgt sich dann die Aussage dass keine Neue Schuld gemacht wird mit der Tatsache dass noch eine Alte da ist, mit Zinseszinseszinseszins??? Wahrscheinlich muss man hier wie bei vielem sprachlich differenzieren zwischen dem MACHEN von Schulden und dem ENTSTEHEN selbiger aus sich selbst heraus damit die Regierenden schuld und schuldenfrei bleiben können

Engelbert Gartner / 25.05.2018

@Klaus Fellechner : Die Frage kann ich Ihnen sehr leicht beantworten. Das "ist " dumme und naive Regierungspropaganda.

Karin Adler / 25.05.2018

Frau Klöckner hatte uns ja auch schon informiert, dass der Staat gut gewirtschaftet hat. Ich konnte leider den Desinformationen nicht bis zum Ende folgen, da mir übel wurde. Wir gehen einfach alle bis 80 arbeiten und dann wird es schon. Also irgendwie. Während unsere Schulen zu Verwahranstalten verkommen, die den Kindern zunächst unsere Vorstellung von Sozialverhalten nahebringen sollen und Unterricht immer schwieriger wird, freuen wir uns gemeinsam auf den Aufschwung, der uns dann blüht, wenn die Neubürger ihre Lehre als Mechantroniker oder ihr Studium als Quantenphysiker beendet haben. Der bräsige, jammernde Deutsche muss einfach geduldig sein und bis dahin den Gürtel etwas enger schnallen. Wir schaffen das!

Jochen Brühl / 25.05.2018

Für solche Bemerkungen wie den des Marcel Fratzscher gab es im Film "Ein Fisch namens Wanda" die richtige Beschreibung: Da sagte Wanda (Jamie Lee Curties) zu Otto: "Ich habe schon Pullover mit einem höheren IQ gehabt."

Volker Kleinophorst / 25.05.2018

Aus Wikipedia: "Rainer Hank (Wirtschaftsredaktion FAZ) wirft ihm (Fratscher)vor, „dass das Profil und Geschäftsmodell des SPD-Claqueurs an der Spitze des DIW die wirtschaftspolitische Beratung in Deutschland noch stärker in Misskredit bringen könnte, als sie es ohnehin schon ist… (Fratzscher) biegt die Wahrheit so lange, bis es quietscht.“ Ich würde ergänzen: Und darüber hinaus.

Karla Kuhn / 25.05.2018

"...jeder, der einen Flüchtling oder eine Flüchtlingsfamilie bei sich aufnahm, wurde sofort zum Helden geadelt." Ja, ja, hätte ich das damals doch gemacht, wäre ich jetzt "adlig." Das Wort "ELITE", geistige noch dazu, sollte verboten werden. "„Je mehr wir jetzt in diese Menschen investieren, die hierher kommen, desto mehr investieren wir auch in unsere eigene Zukunft.“ Dieser Mann ist ja geradezu ein "Glücksbringer, Hurra, meine Zukunft ist gesichert. Alle diejenigen, die hier bisher schon länger gelebt haben und ausgewandert sind, werden sicher alle zurückkommen bei dieser Prognose. Frau Nahles, damals Arbeitsministerin, mußte leider öffentlich zugeben, daß der größte Teil der Asylanten eben NICHT leicht oder zum Teil gar nicht in den Arbeitsmarkt vermittelt werden kann. Es gibt auch eine "begnadete" Politikerin, die kurz und bündig meinte, es seien nicht alle "verwertbar." Übrigens wurden wegen diesem diskriminierenden Satz weder Lichterketten veranstaltet noch sonstige Empörungsrufe ausgestoßen. Die hebt man sich lieben für die kluge Frau Weidel oder andere "rechte"AfDler auf. "Geflüchtete" die nur von der Sozialhilfe leben und nichts zum Brutto Sozial Produkt beitragen, außer daß sie kaufen, werden mit Sicherheit nicht den Wohlstand mehren, sondern auf lange Sicht die Sozialsysteme stark belasten. Außerdem schicken viele von diesen Menschen Geld in ihre Heimat, so daß dieses Geld auch nicht mehr in den Kreislauf zurückfließen kann. FÜR wie dumm werden wir eigentlich noch gehalten ?? Wird dieser M.F. nicht auch vom Steuerzahler bezahlt ???

Gottfried Meier / 25.05.2018

Der glaubt doch den Unsinn selber nicht. Leider gibt es viel zu viele Dumme, die das offensichtlich tun. Der HW Sinn ist wenigstens ehrlich.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.03.2025 / 10:00 / 54

Flucht nach Uganda

In ihren letzten Tagen entfaltet die scheidende Regierung erstaunliche Aktivitäten. Während in Berlin die Infrastruktur zusammenbricht, will Staatssekretär Niels Annen noch schnell die Trinkwasserversorgung in…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.02.2025 / 11:00 / 45

Svenja Schulze lässt es krachen

Was macht frau, wenn es gerade nicht für Schlagzeilen reicht? Eine Sitzung! Auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Und eine "Joint Declaration of Intent"! Aber sowas von.…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Henryk M. Broder / 16.01.2025 / 14:00 / 84

Der künstliche Broder über die echte Claudia Roth

Ich habe KI gebeten, einen Text über Claudia Roth zu schreiben, so wie ich ihn schreiben würde. Hier das Ergebnis. Ich muss zugeben, ich bin…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com