Der größte steuerliche Unsinn kommt immer von den GRÜNEN. Die denken nur noch darüber nach, wie man die arbeitende Bevölkerung immer noch höher besteuern kann. Kein Wunder, diese Partei besteht in ihrer Spitze aus berufslosen Theoretikern, die in ihrem ganzen Leben noch nie "richtig gearbeitet haben" - und deshalb lassen sie sich jetzt als Politiker vom Volk alimentieren.
Ein wunderbarer Text, der mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht hat, sondern auch eine passende Beschreibung des volkserziehungswütigen Politik- und Behördenbetriebs liefert. Übrigens: Ich mag Katzen u n d Vögel - sollte ich jetzt doppelt zahlen? Warum habe ich das Gefühl, daß es genau darauf hinauslaufen könnte?
Danke für diesen netten Text von einem Dosenöffner. In Zeiten, wo die Grenzen für eine unkontrollierte Migration geöffnet sind, fragt man sich schon, was der schwachsinnige Fokus auf eine Katzensteuer soll. Ich denke, zweierlei: Einmal will der Staat noch mehr Geld, das er für Flüchtlinge ausgeben kann, die unsere Sozialsysteme sprengen werden. Zweitens kann Linksgrün halt nicht anders: Zwanghaft muss den Bürgern irgendetwas vorgeschrieben, muss bis ins Kleinste gegängelt werden - sonst wird man verrückt (sofern man es nicht schon ist). Übrigens: Sollte die Katzensteuer kommen, würden meine Auswanderungspläne definitiv Wirklichkeit und meine Rente wird in einem anderen Land ausgegeben. Was kommt als Nächstes: eine Furz-Steuer, um das Weltklima zu retten?
In Anbetracht dessen, daß die vielgepriesenen und von der grünen Lobby vollumfängllich versorgten "Windmüller" für Ihre Vogelschredder ebenfalls keine Steuern zahlen, sondern, wie bereits erwähnt, für ihren Irrsinn noch fürstlich entlohnt werden, erübrigt sich jeder weitere Gedanke zu diesem Ansinnen.
Der Irrsinn ist ein Meister aus Deutschland -sprach schon, leicht abgewandelt, der 'große Berthold Brecht. Natürlich hat er das so nicht gesagt, aber er hätte es so gedacht, würde er noch heute in der DDR 2.0 leben. Und er wäre vermutlich ins Exil gegangen, wohin auch immer. Nur raus hier.
Die Idee der Katzensteuer entspringt einem Besserwisser-Behördendenken der Güteklasse 1A. Dass jedoch Politiker das Epizentrum der Katzensteuer sind macht die Sache zu einem Skandal. Der Bürger kann und soll korrigierend eingreifen durch die Belehrung der Politiker mittels des Wahlzettels.
Warum zahlen Hunde Steuern? Für gar nichts! Wer glaubt, die Steuer würde erhoben, um die Unkosten für die Beseitigung der Hundehaufen über die Steuer wieder herein zu holen, irrt gewaltig. Bei der Hundesteuer handelt es sich um eine Steuer, für die keinerlei Gegenleistung beansprucht werden kann, sie dient ausschließlich der Aufbesserung der Gemeindekasse und ist daher als „sinnfrei“ und zudem als ungerecht zu betrachten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.