Ich kann auf Webseiten allerhand Cookies ablehnen. Ob das akzeptiert und umgesetzt wird, kann ich nicht nachprüfen. Selbst das nicht abwählbare “berechtigte Interesse” nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO, ist eine datenschutzrechtliche Farce der Webseitenbetreiber. Im Kaufhaus kann das Personal werbetechnisch “berechtigtes Interesse” an der Postleitzahl des zahlenden Kunden haben. Doch sein Interesse ist keine automatische Pflicht der persönlichen Datenfreigabe durch den Kunden (ich z.B. sag dann eine andere PLZ). Lauterbach ist beim Thema Datenschutz so naiv, wie seine unumschränkte Anbetung bedingt zugelassener Impfstoffe.
Ich bin so froh das einige der hier genannten Parteimarionetten bei der nächsten Wahl zurecht verschwinden. Soviel Dummheit und Unbildung ist unerträglich. Niedlicher Begriff “Genomdaten” die der Staat erhebt. Die haben vieles nicht kapiert. Es geht darum das die Pflichtversicherten, Arbeiter, Angestellt, Mini/-Midijobber auf ewig eine gigantische Datenbank nebst deren Verwaltung finanziert um dann in einem möglichen Krankheitsfall zu hören wieviel für die Behandlung gezahlt werden muss. Das entlastet die Pharma Mafia die fast sämtliche Universitäten unterwanderte mit aber zig Milliardenbeträgen ungemein. Im Gegenteil, sie erhalten sogar doppelt bis vierfach Geld vom Steuerzahler. Am liebsten würde ich den Janosch Dahmen justiziabel anklagen. Er stellt die Tatsachenbehauptung auf “jeder zweite Mensch in unserem Land, wird im Lauf des Lebens eine Krebserkrankung erleiden”. Das ist ein gewaltiger Irrtum evtl. fette Lüge. Fakten direkt aus Statistisches Bundesamt WISTA 2017. LEBENSERWARTUNG VON BEAMTINNEN UND BEAMTEN, Befunde und Auswirkungen auf künftige Versorgungsausgaben, Dr. Felix zur Nieden, Dr. Alexandros Altis.” Kurzum Beamte leben ca. 20 Jahre länger als alle anderen wie die arbeitende Bevölkerung, Steuerzahler und sie wissen nicht wie sie die Beamtenüberalterung finanzieren sollen. Die wollen partout nicht sterben. Ein Herz für die Leistungslosen, “Breaking Bad” für den Rest der Bevölkerung.
Läuft es dann so wie bei vielen Banken, daß jeder Hansel, der in dieser “vertrauenswürdigen Umgebung des Systems” tätig ist und gerade Zeit oder Langeweile hat, die Daten seiner Nachbarn und Bekannten abfragen kann? Frage für eine Freundin.
Ich werde dieser elektronischen Patientenakte auf jeden Fall widersprechen. Offenbar reichen der Missbrauch und die geklauten Daten im Netz unseren Volksvertretern noch nicht aus. Nicht nur Big Pharma soll damit großzügig gefüttert werden, sondern auch für kriminelle Hacker sind diese Daten mehr als interessant. Da geht noch was, aber ohne mich.
Der rote Filz ganz wie ihn Benito Mussolini durchsetzte. Statt Schwarz- sind es nun mal wieder die Gelb-Grün-Rothemden im besten Faschismus aller Zeiten. “Der Faschismus sollte Korporatismus heißen, weil er die perfekte Verschmelzung der Macht von Regierung und Konzernen ist.” In der freien Wirtschaft wäre der Matthias David Mieves nicht nur fristlos entlassen, er wäre auch noch haftbar. Und so bastelt er sich mit Huldigung eines Lauterkrach seine Gesetze für seine “sanabene GmbH für ambulante Intensivpflege” zurecht. Wie dreist das gesamte politische Establishment ist, Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ungeniert. GG20 P.S. Zum Thema Genomdaten “Prof. Stefan Kühl, Die lnternationale der Rassisten” oder Ploppa “Den weltweiten Gültigkeitsanspruch US-amerikanischer Eugenik betont 1912 der stellvertretende Landwirtschaftsminister und Initiator der American Breeders Association, Willet Hays, in seinem Artikel “Constructive Eugenics”. Jeder Erdenbürger soll eine elfstellige Kennummer zugeteilt bekommen. (ePA?) Aus diesem Code soll sich die Abstammung ablesen lassen; dazu kommen Daten für ein “genetisches Rating” “Wer außer den Prüden würde widersprechen, wenn öffentliche Ämter jeder Person eine Abstammungsziffer und Prozentzahlen für genetische Ratings geben würden, damit der eugenische Wert jeder Familie und jeder Person all jenen zur Verfügung steht, die die Wahrheit wissen müssen über die wahrscheinliche Effizienz des Nachwuchses.” Es sind Faschisten und Verfassungsfeinde die Regieren. Die Eugeniker sind zurück. Abenteuer Diagnose, die Ärzteausbildung ist unterirdisch.
Noch so ein Baustein zum gläsernen Menschen entgegen seinem Willen und seiner Selbstbestimmung. Und wenn man fälschlicherweise annimmt, daß die EU-DSGVO ein Bollwerk hierzu darstellt, fragen Sie Herrn Kelber oder seine Vorgängerin Frau Voßhoff. Pseudobesetzungen sind diese Personen in ihrer Funktion als vermeintliche Interessenvertreter der zu schützenden, vom datenabsaugenden Raub betroffenen “Objekte” (hier: gesetzlich Krankenversicherte). Wer die ganzen dazugehörenden Gesetzesänderungen in den letzten Jahren mitverfolgt hat, wird ob dieses Ausganges nicht überrascht sein. Mich würde brennend interessieren, wie jeder Einzelne mit der neuen, diesbezüglichen Situation umgehen wird. Ich persönlich halte es mit Psalm 141 (10).
An Ihren Daten sollt Ihr Sie erkennen. Taten muss es natürlich heißen. Die Höchst AG wollte in Frankfurt/Main mit Hilfe der Gentechnik Humaninsulin produzieren. Der hessische Umweltminister Joseph Fischer(Die Grünen) untersagte unter MP Holger Börner (SPD) das Unterfangen und man forschte in den USA weiter. Heute gibt es nichts anderes mehr. Damals gab es Insulin vom Schwein, Rind, Pferd oder einem Hund und man musste erst mal ausprobieren was der Patient verträgt. Mich überrascht die Gentechnikbegeisterung ein wenig, tat man bisher doch das Gegenteil. PS Zur elektronischen Gesundheitsakte. Der Patient könnte ja seine Gesundheitsakten in Papierform selber sammeln. Nur wer liest das ganze Zeug bei einem 60 Jährigen? +++ Bei der Bundeswehr gab es ein schönes Dokumentationssystem das der Patient zu Untersuchungen im BWKrHs mitzunehmen hatte. Die als “G-Karte” bezeichnete Kladde ist ein Hängeordner mit sämtlich medizinisch relevanten Daten, Befunden etc. des jeweilig dazugehörende Soldaten. Der aktuelle Stand der Technik dort ist mir nicht bekannt. Ich war vor meiner Ausbildung in der Krankenpflege u.a. als Arztschreiber bei der BW tätig. Das Material könnte man heute auch zusätzlich auf einem USB Stick unterbringen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.