Ein ganz großes Lob an die Bildauswahl!!!!
Dass die im wahrsten Wortsinn zahnlose Kanzlerin Zahlen und Fakten nicht beeindrucken können, hat sie heute erneut bewiesen. Zur Unterstützung hat das ö.-r. Fernsehen Herrn von und zu Guttenberg aus den USA einfliegen lassen. Für wie blöd hält die Kanzlerin die Wähler?
Dafür können wir ja bald alle mit dem E-Mobil richtig Strom sparen wenn wir drauf warten das die Ladezeit rum ist. Aber, da bin ich sicher, es gibt auch Gewinnler an dem Desaster. Wohlan…
Liebe Frau Smielowski, wenn Sie wieder mal etwas Warmes essen wollen: Demnächst öffnet wieder die ökumenische Suppenküche an der Clemenskirche, und bleibt bis weit ins Frühjahr hinein geöffnet. Für den kleinen Geldbeutel ist auch der grosse Suppenteller in der Rathauskantine nicht zu verachten. Könner schöpfen die Suppe so raffiniert ab, dass nur Einlage in der Kelle ist und die Brühe im Topf bleibt. Freitags ab 13.30h gibt es dortselbst dann die Reste-Desserts umsonst. Das überwiegend ältere Stammpublikum kommt bis von Kirchrode im alten, abgeschriebenen BMW, aus den unbeheizten Gammel-Villen. “Thrift-Shopper” wissen eben, wie man enercity und Altmaier ein Schnippchen schlägt.
Und der Bezug von Strom aus den preiswerteren Nachbarländern wird trotz der immer propagierten Freizügigkeit von Waren und Dienstleistungen als Grundidee der EU aus guten Gründen weiterhin und sicher auf Dauer boykottiert. Denn im Falle daß es einem gelingen sollte, den Bezug von preiswertem Strom z. B. aus Tschechien oder Frankreich einzuklagen, können sich Murksel u. Co. ihre Energiewende faktisch “ans Knie nageln”. und darauf wird es niemand ankommen lassen, weder in Germoney , noch auf Seiten der Brüsseler Eurokraten.
Also Frau Smielowski, wie haben Sie denn das so lange durchgehalten ? Wo ich doch so gerne koche und noch lieber esse? Für gut acht Euro Rückerstattung monatlich würde ich mich auch nicht so kasteien.
ist der Strompreis eigentlich im Warenkorb mit drinnen, den man zur Ermittlung der Teuerung zusammengestellt hat ? Die Teuerung an dieser Stelle ist exorbitant. Die Grundsteuer, die Eigenheimbesitzer zu berappen haben, ist ähnlich “unwesentlich” gestiegen; ist wahrscheinlich im Warenkorb auch nicht enthalten. Grundstückspreise und Baupreise - auch die sind nur “unwesentlich” gestiegen - ach ja - und Bank- / Sparkassengebühren ... übersteigen schon bei Weitem die Zinseinkünfte. Was de facto ja einer Negativ-verzinsung gleich kommt. Wir werden schlicht für blöd verkauft !
So ist das mit den “historischen” Herausforderungen, wie aber auch den kleineren, in Merkels CDU: Wir machen nichts und lassen alles laufen! Und der der Wähler honoriert das auch noch, unbegreiflich!!
Zwei Sachen darf man dabei nicht vergessen: Die gesamte stromintensive Industrie ist von den Erhöhungen und Umlagen ausgenommen. Und es wird trotz aller gehabten und zu Recht beklagten Preiserhöhungen immer noch jede Menge Strom vergeudet. Es ist auch noch niemand bisher wegen zu stark gestiegener Energiepreise entlassen worden. Nun müsste man sich mal fragen, wieso die Preiserhöhungen bislang nicht den von den Grünen damals geplanten Zweck erfüllt haben. Ich vermute, das liegt nicht im Interessen des Staates, der ja der Hauptnutznießer der derzeitigen Preisgestaltung ist. So ähnlich wird das auch für den Übergang vom Flüssigkraftstoff zum Elektroantrieb kommen. Der nächste Finanzminister muss ein Meister der kognitiven Dissonanz sein, um da heil hindurch zu kommen. Und er muss auch etwas kräftiger sein, um Herrn Macron das mit den einheitlichen Stompreisen in Kerneuropa zügig beizubringen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.