Ich habe mich schon mehrmals so geäußert: Die SPD braucht ein Godesberger Programm 2.0 .
Es bleibt trotz fortwährender stumpfsinniger Wiederholung immer gleich falsch, lieber Herr Weißgerber. Die NSDAP hat sich als links verstanden und basierte auf im Grunde genommen demselben sozialistischen Blödsinn wie die KPD inklusive Zerstörung des Individuums und Enteignung zugunsten einer totalitären Zwangsherrschaft. Die Stories sind halt bei den gottlosen Lügensozialisten immer anders, bleiben sich aber in einem treu: es sind Lügen, mit denen eine sich als Opfer fühlende Zielgruppe geködert werden soll. Bei den braunen Sozialisten war die “Story” ein auf die Massen zielender, von den Konservativen (z. B. Zentrum) gekaperter, ins Extreme gesteigerter Nationalismus gepaart mit einer den Deutschen leider schon immer anhaftenden unerträglichen Arroganz. Bei den roten Sozialisten waren es ursprünglich die spinnerten Ideen von Karl Marx, die aus der industriellen Revolution und einem verirrten gottlosen Geist enstanden sind. Die AfD hat mit all diesem nach meiner Wahrnehmung überhaupt nichts zu tun. Was soll uns Ihr Artikel also sagen, Herr Weißgerber??
Wie denn, wo denn, was denn - “eigene” Bevölkerung, “eigene” Wirtschaft? Das klingt ja schon fast wie “alles für…” - und das geht ja nun mal gar nicht! Wo bleibt da die Weltoffenheit und die Bereicherung durch Vielfalt?
“Alle Parteien sind hässlich”, so hat es einst die ehemaligen Berliner Parlamentspräsidentin Hanna-Renate Laurien ausgedrückt, heute muss man klar und deutlich konstatieren, dass sie alle durch die Bank unfähig, verantwortwortungslos und total verkommen sind. Da bekämpft die SPD, die gar nicht schnell genug mit der außer bei Verbrechen vollkommen unfähigen SED ins Koalitionsbett springen wollte, eine Partei, die sie einfach als “rechts” bezeichnet, macht die dadurch immer stärker und gerät selbst in Gefahr, bei den anstehenden Wahlen unter die 5 % Hürde zu fallen. Dümmer geht es wohl kaum, aber es zeigt, dass mit diesen Parteien kein Staat mehr zu machen ist und schon gar nicht ein demokratischer Rechtsstaat. Als Berliner fallen mir die Republikaner ein, die damals so wie heute die AFD als ganz schlimme Rechte beschimpft wurden, deren Wirken aber die von der SED gewünschte SPD/AL-Koalition überhaupt erst möglich machte. Als Anerkenntnis durfte sie deshalb als erste westdeutsche Partei in Ostberlin am 13. 8.1989!!! ein Büro eröffnen, zu einer Zeit also, als Vopo und Stasi Opposionelle wie Hasen jagte. Ich denke auch, dass hier ein ganz übles Manöver abgezogen wird und dass es am Ende zu Koalitionen kommt, an die niemand gedacht und die das ganze Unheil in unserem Staat noch veschlimmern werden.
“...AfD und BSW zwei Parteien einer Geschmacksrichtung zur Wahl, deren wichtigste Gemeinsamkeiten antikapitalistische Attitüde, antiwestliche Ressentiments, gelebter Antiamerikanismus und Moskauhörigkeit ganz wie früher in der SED sind”. So nehmet auch Kretschmer zum Novizen an , er sei, gewährt mir die Bitte, in diesem Bunde der Dritte.
@A. Ostrovsky Ich verspreche mir weder von AfD noch BSW eine Lösung, Protestparteien sind selten eine Lösung. Und von den etablierten Parteien weiß man inzwischen, dass sie wenig lösen wollen, sonst hätten sie längst Kurs gewechselt. Was tun? Ich bin ratlos….
Man muss nur mal die nächste Provokation ansehen. Der SPIEGEL meldet: Drohnen über ChemCoast Park Brunsbüttel. Da sollen Drohnen, deren Technik ausdrücklich als nicht zum System des chinesischen Staatskonzerns gehörend identifiziert sind (was sie als zivile Hobbydrohnen ausweisen würde), nachts über einem Industriepark an der Unterelbe auftauchen, immer vier Stück und niemand kann sie orten oder verfolgen. Sie kommen jede Nacht wieder .... Da war mal was mit U-Booten vor Stockholm. Das war genauso, niemand war in der Lage, sie zu verfolgen. Deshalb mussten sie vom Russen sein. Im Ergebnis wurde dann Olof Palme ermordet und Schweden wurde zu dem Migranten-Hole, das es inzwischen ist. Aber die Chance einer Abrüstung und Verständigung war zerstört. Heute endlich ist Schweden in der NATO. Uff, das war knapp. Was wollen die gleichen Leute nun aber von Deutschland? Deutschland ist doch schon lange in der NATO. Wieso fliegen dort immer vier Drohnen umher, wo eine reichen würde. Und weshalb kommen die jede Nacht wieder? Haben die keine Speicherkarten, um die Bilder zu speichern? Die gibt es doch überall zu kaufen! Man kann also die Drohnen nicht orten?? Aber die werden doch gesteuert. Man kann auch das Steuersignal nicht identifizieren? Was sind das für Versager? Versager oder Verräter!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.