Die Wahl ist noch überhaupt nicht entschieden. Das wird vor dem Supreme Court bzw. im Congress entschieden, Du Hinnack. „Durchaus erfolgreiche Nahostpolitik“ - Trump ist der erste, der Resultate vorweisen kann. Und wenn Kamala schwarz ist, dann war Euer Führer blond und blauäugig. Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Klappe halten. Aber andererseits, Deine Leser kriegen es eh nicht mit, daß Du keinen Plan hast und einfach nur nachplapperst, Du „Journalist“.
Selbst in einer (“anti-”)rassistischen sozialistischen Räterepublik würden die Schwarzen in den USA mit nicht einmal 20 Prozent Anteil nach Obama und seinen zwei Amtszeiten den nächsten schwarzen Präsidenten oder Präsidentin als Repräsentant erst 2040 stellen. Wobei Harris ja überhaupt keine Repräsentantin sein kann, da sie gar keine POC-Vorfahren in den USA hat. Denn während die bzw. deren Vorfahren, die sich im Amerika der Rassentrennung People of Color (Farbige Bevölkerung) nannten, zwangsweise nach Amerika verschifft wurden, immigrierten die Eltern von Harris völlig freiwillig in die USA.
Eine Frage bleibt noch generell offen: Über wen und was werden unsere „regierungskritischen“ Haltungsmedien die nächsten 4 Jahre eigentlich berichten? Bei SPEICHEL-Online waren ja die Top10-Nachrichten gefühlt mit mindestens 5 Trump-Ekelstories garniert. Über wen also wollen die jetzt nur berichten? Frau Merkel kann es ja nicht sein, die sponsert die Branche bekanntlich mit 220 Mio. an Steuer-Euros und üppigen Werbeetats der Ministerien, und haltungspolitisch ist Sie sowieso sakrosankt (Ja zum Irakkrieg via FAZ 2003, Atomausstieg für neues russisches Gas via North-Stream 2, seit 2005 stets gebrochene Steuersenkungsversprechen, Wegsperren der hessischen NSU-Akten zur Täterverschleierung, Anis Amri, Endlos-Euro-Rettung für den „Frieden“, Verfassungsbruch des Artikel 16a GG in der nicht gelösten Flüchtlingskrise, Zerstörung der deutschen Autoindustrie durch utopische Grenzwerte, Corona-Panik für die Wiedermachterlangung in der CDU und die 5. Amtszeit).
Kurz gefasst: Der Medienabschaum hat kein Thema mehr. Ich hätte aber einen Vorschlag: Aufarbeitung von Merkels Gesetzesbrüchen und Lügen. Dann hätten die Stiefellecker ein Thema für mindestens 8 Jahre.
Sollen sie doch sagen, dass Trump ein ganz entschiedener Gegner der NWO-Agenda ist und sich die Liebe zu seinem Vaterland und seiner Geschichte von den hinter den Kulissen der UNO agierenden Strippenziehern nicht ausreden lässt. Das wäre die reine Wahrheit. Trump ist klar der bessere Demokrat, weil er der verlogenen Verheißung des Übernational-Globalistischen nicht verfallen ist. Er wird uns allen fehlen!
Hallo? Hab ich was verpasst? Gibt es schon ein offizielles Wahlergebnis? In keinem der angezweifelten Wahlergebnisse gibt es abschließende Entscheidungen. Untersuchungen laufen. Alles ist noch offen!
Sorry Herr Hoppe, so sehr ich Ihrem Beitrag auch zustimme, aber Sie sind nicht ganz up to Date. In Georgia wird die Stimmenauszäglung händisch wiederholt, in Minnesota wird ggf. neu gewählt, in Pennsylvania dürfen ein nicht unbeträchtlicher Teil der Stimmen, nach Urteil des obersten Gerichtshofes, nicht gezählt werden, was ebenfalls Neuauszählung bedeuten würde. In Arizona sind Klagen anhängig, da wie in anderen Staaten auch, die Software der “Wahlomaten” massive Fehler verursacht hat und hier Biden lediglich mit 0,3% Vorsprung geführt hat. North Carolina hat nun doch Trump gewonnen. Und, das eigentlich Entscheidende, die GEA hat nach wie vor dem Biden Team den Brief verweigert, der ihnen ermöglichen würde, den Übergang vorzubereiten. Und zwar mit der Begründung, dass noch zu viel offen ist. Biden muss daher weiter warten. Der Präsident der USA wird vom Wahlausgang bestimmt, das die einzelnen Bundesstaaten bekannt offiziell geben und nicht von der Presse. Da ist noch verdammt viel offen und meiner Meinung nach ist es zu früh um Trump “abzuschreiben”
Die große Frage wird sein: Was wird aus CNN? 4 Jahre lang hat man sich an Trump abgearbeitet, dabei umfangreich Fake News veröffentlicht und offen seine Hassfratze offen gezeigt. Moderatorin Christiane Amanpour verglich Trump vor wenigen Tagen noch direkt mit den Nazis und der Judenverfolgung. Der Sender hat fertig, seine Glaubwürdigkeit komplett verspielt. Die Quoten durch Trump-“Berichterstattung” sind bald Geschichte. Der Eigentümer von CNN, nämlich AT&T, hat angeblich 150 Mrd Dollar Schulden und denkt wohl über einen Verkauf von CNN nach.
Sie werden Trump vermissen!? Da sich die Voraussagen bestätigen werden, können wir uns Alle auf eine neue Regentschaft Trumps in 4 Jahren freuen. Ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden hat wahrscheinlich schon vor Beendigung seiner Amtszeit Erfolg. Einmal Trumpist, immer Trumpist . Weil man 71 000 000 Anhänger nicht einfach unterbuttern kann, wird Donald nach britischem Vorbild eine Schattenregierung etablieren, und macht dort weiter, wo Joe jetzt anfängt. Munter bleiben
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.