Am ” roten Teppich ” dieser apokalyptischen Brüschen schreibt sich mittlerweile die halbe Zunft ins intellektuelle Wachkoma und - hoffentlich auch wieder ‘raus. Manche Groschen fallen sehr, sehr langsam. Drücken wir die Daumen!
Prominentenklatsch ist doch die absolut adäquate Form der Berichterstattung, da macht die Journaille alles richtig. Das will der linksgrün gute Mensch und Klimaretter lesen. Mit dem Intellektuellen, dem Denken überhaupt hat er’s ohnehin nicht so. Er würde gerne die Gala kaufen, aber das schickt sich nicht, das verhindert ein überkommener Gruppendruck. So ist es eine wunderbare win-win-Situation sowohl für Schreiberling als auch für den Leser: Das Klatschverlangen befriedigen und gleichzeitig das politisch Richtige in’s Schaufenster zu stellen. Aber, liebe Frau Stein, wie konnten Sie nur Annalena und Robbi, die feuchte-Träume-Projektionsflächen klimaschützender Männlein und Weiblein (und vermutlich mancher Diverser), unerwähnt lassen?
Wenn es sich nicht um ein zwangsfinanziertes System handeln würde, wäre das alles nicht sonderlich schlimm und die freien Marktkräfte von Angebot und Nachfrage würden für einen Ausgleich sorgen. Um diese Aufrechterhaltung der Zwangsfinanzierung geht es jedoch, da ohne diese so ein geistloser Ideologiebetrieb nicht lange überleben würde und seine Protagonisten sehr schnell dem Arbeitsmarkt anheimfielen. Der dortige Markt sucht aber eher gute Handwerker als Politologen, Genderforscher oder sonstige Geschwätzwissenschaftler. Daher ja auch diese unsägliche Hetze gegen eine neue politische Konkurrenz, die relativ offen zu erkennen gibt, dass genau diese Frage der Zwangsfinanzierung einer anders gelagerten Antwort zugeführt werden könnte.
Vielleicht ist es kein Zufall, dass gerade diese drei jungen Frauen aufs Podium gestellt werden. Die tatsächlichen Probleme von Frauen werden nicht angesprochen, ebenso wenig die tatsächlichen Leistungen von Frauen über die Jahrhunderte hinweg in und für die Gesellschaft. Ein paar nicht besonders intelligente junge Frauen, ohne eigene Ideen und Perspektiven werden medienwirksam in den Weltuntergangshimmel gehoben, Für was und von wem? Ein Schelm, der Böses dabei denkt…
Toller Bericht, denn ich habe bereits an meinem eigenen Verstand gezweifelt. Beruhigt zu sehe, dass auch andere verwundert über den Gleichklang der Medien sind, so beängstigt aber auch die Vorstellung wie breit gefächert dieses System bereits implementiert wurde. Eingekaufte Wissenschaftler, konforme Medien, subventionierte NGO´s und dem Volk bietet man “Brot & Spiele”. Vielleicht hätten wir Älteren diese Signale früher deuten müssen - bereist seit Jahren hat sich das Bildungswesen in eine Richtung entwickelt, die kritisches Hinterfragen überhaupt nicht zulässt. Ich bin eigentlich kein paranoider Mensch, jedoch seit ich diese Seite mitlese, macht mein PC ganz merkwürdige Spielchen - mich wundert langsam aber sicher gar nichts mehr.
Es gibt etwas, was man in Deutschland definitiv nicht mehr werden und sein darf - erwachsen. Und alle gesellschaftlichen Kräfte arbeiten seit mindestens 20 Jahren kräftig an diesem Projekt. Die erste daueradoleszente Generation (“Millennials”) macht es sich gerade an den Schaltstellen bequem, die nächste (“Generation Z”) folgt schon bald. Selbstverständlich hat das Folgen auf allen gesellschaftlichen Ebenen.
Nachtrag: Zu beobachten ist möglicherweise eine Rückkehr in mittelalterliche Denkstrukturen. Religiosität ersetzt freies Denken. Moral ersetzt Intellekt. Der Glaube hat Priorität gegenüber dem Fortschritt. Andersdenkende/ Ungläubige/ Abweichler werden entweder als abschreckendes Beispiel zur Schau gestellt, oder müssen fortan ein Dasein außerhalb der Stadtmauer fristen. Allenfalls schaffen sie es als Narr am Hofe in Stellung zu kommen. Es gibt Redeverbote, die Sünde lauert überall. Der Teufel in all seinen Formen lockt. Doch wir sehnen uns nach der neuen Aufklärung. Nach geistiger Erfrischung. Nach einem Aufbrechen des Denkdiktats. Nach der Wiederentdeckung des Individuums, welches, befreit von Denkvorgaben, das Licht der Aufklärung anzündet. Hoffentlich lässt es dieses Mal nicht zu lange (Jahrhunderte?) auf sich warten. Mittelalter, du hattest deine Zeit. Suche dir einen anderen Planeten.
Das Zeitalter der Spezialisten und der Generalisten ist angebrochen. Nie waren sie wertvoller als gerade Heute. “Der Spezalist”, auch “Experte” genannt: Unverzichtbarer Partner von Regierung und Medien. Zeichnet sich durch “Spezialisierung” aus. Meist in der Sozial-Populismus- Klima- und Klimafolgen- sowie in der Gender"forschung” tätig. Hin und wieder ist diese Spezies auch in der Kriminologie zu finden. Er/Sie neigt dazu, von immer weniger immer mehr zu wissen. Die Vollendung ist erreicht, wenn er/sie von Nichts Alles weiß. Drum ist er/sie der kongeniale Partner des Generalisten. Dieser ist häufig (maßlose Untertreibung) in der Politik und bei “irgendwas mit Medien” anzutreffen. Im Gegensatz zum Spezialisten interessiert den Generalistenden (analog zum Studierenden) Alles. Das bringt mit sich, daß er/sie von immer mehr immer weniger weiß. Die höchste Vollendung ist erreicht, wenn er/sie von Allem Nichts weiß. /// Diese Symbionten haben sich gerade auf den Weg gemacht, die “Weltherrschaft” an sich zu reissen. ;-)
Ich frage mich, was müssen Menschen ... ,müssen sie betextet werden? Müssen Menschen beschallt werden, bebildert, verwaltet, reglementiert? Von allem ein bisschen, denke ich. Was uns die Medien (auch Politik) derzeit bieten, ist einfach zu viel. Es ist ein Durcheinander und ein Wust an Gestricktem! Jeder Medienschaffende muss / will seine Medien-Konkurrenten übertreffen. In Zeiten, ohne “Ereignisse” müssen sie trotzdem etwas liefern. Da darf dann auch erfunden werden, gepuscht werden, tyrannisiert werden, skandalisiert werden, da dürfen Infernos erfunden werden und der Untergang der Welt prognostiziert werden. Leute, die diesen Irrsinn für sich auszunutzen wissen, können z.b. Lichtgestalten kreieren und um diese herum Geschichten weben, die die Gazetten dann gierig aufnehmen, betexten und bebildern, bejubeln oder verteufeln. Die Kreateure dieser Lichtgestalten haben letztlich beste Einnahmequellen generiert – Rummel, Bewegung – in diesen Tages ist ein laues Sommerlüftchen nicht gefragt ... ! Auf dem vorhandenen, politisch schon urbar gemachten Acker kann dann so manche Pflanze wachsen und seltsam große Blüten treiben.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.