So, so…....... die armen Männer. Ich komme vor Mitleid nicht mehr aus dem Sessel und brauch noch ein paar Taschentücher extra. Da kann ich mich an ganz andere Zeiten erinnern. Meine Mutter prägte immer den Spruch: Wenn eine Ehe schief geht, ist es IMMER die “Schuld” der Frau. Ich bin in einer Zeit groß geworden, in der die Frau zu 100% vom Mann abhängig war. Es waren nicht wenige, die ihre Ehefrauen inkl. Kinder prügelten und auch sonst ziemlich gebieterisch auftraten, obwohl sie menschlich gesehen äußerst schwache Charakter waren. Der Mann war eben der Chef. Basta Das sich jetzt das Blatt gewendet hat, ist ist m.E. dringend notwendig. Und nein, ich bin keine Feministin. Durfte aber bei meiner Scheidung (es ist schon etwas länger her) genau diese Zustände erleben. Das Pendel schlägt jetzt einfach zurück. Also heult jetzt nicht rum liebe Männer und befreit euch von der “Opferrolle”.
“Ein angeklagter Mörder hat vor Gericht heute einen besseren Stand als ein falschbeschuldigter Familienvater. “ Ich behaupte mal, dass es in Deutschland dabei auch auf einen erlebnisorientierten Hintergrund ankommt. Von falschbeschuldigten Familienvätern aus gewissen Kulturkreisen habe ich noch nichts mitbekommen. Von falschbeschuldigten Müttern und Frauen hingegen schon.
Es gibt Männer, die es vermeiden, mit einer Frau allein zu sein aus diesem Grund. Denn das Schlimmste an der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz scheint zu sein, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil der Frauen von dem Phänomen völlig unbehelligt bleibt und von denen wiederum so manche sich in Fantasien flüchtet, die sie dann aus Geltungssucht verbreitet. Wieder andere erschrecken nach dem monatlichen Hormonumschwung oder nach einem feuchtfröhlichen Betriebsfest, neben wem sie da im Hotel aufgewacht sind und spinnen sich dann zusammen, dass das ja wohl nicht freiwillig geschehen sein kann. Das Verb heißt übrigens “to skyrocket” und nicht “to skyrock”.
Bei der modernen Frau ist eine Belästigung ja einen Vergewaltigung nur eine, wenn sie von einem Weißen begangen wird (am besten noch reich). Sonst wird vertuscht. Bin ich der einzigem der das rassistisch findet? Wenn es anders wäre müsste “metoo” an der Stelle täglich aktiv sein.
@ P. Holschke “Im Übrigen hat niemand je behauptet das alle Frauen Engel sind.” Dann lesen sie doch mal das männerfeindliche Gehetze von @ Y. Flückinger. Denn es darf einfach nicht sein, dass Frau nicht der unterdrückte Bessermensch ist. Natürlich töten Frauen meist nicht selbst. Sie lassen töten. Oder sie töten a la Amber. Nicht vergessen Kachelmann. Mit Lügen. das ist ihre Kernkompetenz. Nicht das Gutsein.
Ihr werdet nie den Tag vergessen, an dem ihr Captain Jack Sparrow beinahe geschnappt hättet! Johnny Depp
Da fällt mir doch spontan eine STERN-TV Sendung ein, damals noch mit Günther Jauch, in der es um Gewalt von Frauen gegen Männer ging. Ein Mann wurde vorgestellt, der über Jahre hinweg von einer widerlichen, herrschsüchtigen Furie regelrecht zum Krüppel geschlagen wurde. Am Ende schlug sie ihm mit ihren Stilettos beide Augen aus. - und der Idiot(!) - weil so erzogen - schlug nicht ein einziges Mal zurück. Ein Soziologe kam schließlich zu Wort, um dem ungläubig-schockierten Studio-Publikum zu verkünden, dass in Deutschland eine Million Männer von ihren Frauen regelmäßig körperlich misshandelt werden, wobei hier die Dunkelziffer um ein mehrfaches höher liegen dürfte, da sich Männer, naturgemäß, mit einem derartigen Eingeständnis schwer tun. Eine misshandelte Frau wird (zurecht!) bedauert, ein misshandelter Mann als Waschlappen (der er auch ist!) ausgelacht und verachtet (ebenfalls zurecht!!!). Dennoch, würde man die Gewalt der Geschlechter auf eine Waage legen, würde selbige ohne Zweifel zu Ungunsten des Mannes ausschlagen. Männer sind die schlimmeren Teufel, ohne Frage. Andererseits: wären Frauen den Männern auf einmal nicht mehr physisch unterlegen ... wie würde dann wohl die Welt aussehen???
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.