Henryk M. Broder / 17.03.2016 / 15:00 / Foto: Robert Sennecke / 3 / Seite ausdrucken

Joachim Gauck verleiht Frauke Petry das Bundesverdienstkreuz

Ordensverleihung zum Tag der Deutschen Einheit

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 4. Oktober 2012 anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 35 Bürgerinnen und Bürger für ihr außerordentliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Bundespräsident Gauck lud die 19 Frauen und 16 Männer aus allen Bundesländern ins Schloss Bellevue ein und dankte ihnen dafür, dass sie sich vorbildlich in unsere Gesellschaft einbringen. Sie sind im sozialen, gesellschaftspolitischen, künstlerischen und kulturellen Bereich aktiv oder engagieren sich in der Wissenschaft, in der Wirtschaft und im Umweltschutz. Folgende Bürgerinnen und Bürger wurden ausgezeichnet:

Dr. Frauke Petry, Tautenhain

Ihren Berufsweg prägen ganz besondere Courage und Tatkraft im Bereich Forschung und Entwicklung. Die Chemikerin entwickelte - auf der Basis eines Patents ihrer Mutter - einen neuartigen ökologischen Kunststoff, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Zusammensetzung aus nachwachsenden Rohstoffen und Wasser besonders umweltfreundlich ist. 2007 gründete Frauke Petry zum Vertrieb ihres Produkts ein Unternehmen in Leipzig. Mit dem Kunststoff werden vor allem große Reifen befüllt, er ist aber auch für Rollstühle, Kinderwagen oder Fahrradreifen geeignet. Frauke Petry ist bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden, u. a. mit dem sächsischen Gründerinnenpreis. Darüber hinaus engagiert sie sich auch ehrenamtlich und bringt sich aktiv in ihrer Kirchengemeinde ein, deren Pfarrer ihr Ehemann ist.

Und wer sonst noch geehrt wurde.

 

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Helge-Rainer Decke / 18.03.2016

Warum auch nicht. Was wollen Sie uns sagen, Herr Broder? Frau Dr. Frauke Petry erhält den Preis auf dem Gebiet F und E (Forschung und Entwicklung).

Wolfgang Richter / 17.03.2016

Wenn der liebe Herr Gauck das damals geahnt hätte,vermutlich bereitet ihm seine damalige Ordensverleihung an Frau Dr. Petry heute noch die eine oder andere schlaflose Nacht, sofern ihm der Vorgang noch erinnerlich sein oder irgend ein niederträchtiger Schelm ihn zwischenzeitlich darauf aufmerksam gemacht haben sollte. Auch der zu den Helldeutschen zu zählende Herr Pleitgen dürfte inzwischen von Gewissensbissen arg gerüttelt sein, wenn ihm bewußt geworden sein sollte, in welch fragwürdiger Gesellschaft er sich im Rahmen der Medailleüberreichung an ihn befunden hat. Manch einer hat getragen von entsprechenden Gewissenszweifeln sodann das gute Edelmetall reuig zurück gegeben.

Franck Royale / 17.03.2016

Eine Unternehmensgründung sollte für Politiker obligatorisch werden, wenn sie ein Mandat im Bundestag oder Landtag bekleiden wollen. Egal, ob erfolgreich oder nicht. Leider fallen viele Politiker besonders aus dem linken Spektrum direkt aus dem steuerfinanzierten Hörsaal in den steuerfinanzierten Plenarsaal, und glauben dann die ganze Welt mit Steuergeldern retten zu können.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Henryk M. Broder / 09.02.2023 / 11:00 / 29

Antisemitismus findet am Wochenende statt

Den Antisemitismusbeauftragten geht die Arbeit nicht aus. Sie führen Strichlisten, erarbeiten Statistiken, organisieren Seminare, setzen Zeichen, geben Denkanstöße – und kommen doch nicht von der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com