Das alles ist doch Inspiration für ‘Geschichten aus tausendundeiner Umnachtung’: Der Industriestaubsauger ‘R-1994 Lang’ aus ‘Filterstadt’ steuert, während er mit der Vorspeise auf dem fliegenden Teppich beschäftigt ist, geradewegs in den ‘St. Patricks-Windpark’. Tolle Tage im Graichgau!
@ Thomas Schmied und alle: Die Abu Graichen Heizungsdiktatur ist noch nicht formell beschlossene Sache. Bleiben Sie wachsam und erinnern Sie sich: die Impfpflicht ist durch Protest auf der Straße und anderswo gescheitert. Also bieten wir den Grünen Khmer ihr Waterloo…Also die Straße z. Bsp. montags, Protestschreiben an die Abgeordneten, Leserbriefe, Gespräche mit Kollegen etc
Soso, aus einer lebensbedrohlichen Energiekrise hat uns dieser Teufelskerl also gerettet. Wie hat er das bloß angestellt, etwa durch Zerstörung der letzten Kern- und vorletzten Kohlekraftwerke? Irgendwie keine nachvollziehbare Strategie. Eher schon dadurch, daß er sich über Robert und Olaf schlappe 200 Milliarden Lire drucken ließ, die noch die Urenkel belasten werden , und damit den Gasmarkt global leergekauft hat, zum Verdruß der europischen Nachbarn und zum Hohn des CO2-Quadratlatschenabdrucks. Begünstigend wirkten noch ein milder Winter und die Bereitschaft der gehirngewaschenen Lemminge, in klammen Buden stolz für das Klima zu frieren. Noch eine Generation früher waren die Leute so viel vernünftiger und auch hedonistischer (kalte Buden gabs nach dem Krieg lange genug), daß sie solche Vögel zum Teufel gejagt hätten. Aber ausgerechnet die Generation mit dem höchsten Energieverbrauch aller Zeiten träumt sich jetzt das Mittelalter schön. Korrupte Politiker mit goldrichtigen Entscheidungen würden dem Land wenigstens kurzfristig nützen, korrupte Dilettanten sind der worst case.
Tja, das beste Deutschland, das es je gab. Für die Schmarotzer und Abkassierer auf jeden Fall. Die alten Amigos von damals weinen, ebenso wie die alten Stasigarden. „Mein Gott, wenn wir diese Möglichkeiten damals schon gehabt hätten…!“
Grüner Filz gehört auf den Billardtisch, aber nicht an die Macht!
Wo bleibt der Druck der Öffentlichkeit und insbesondere der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten, um dem ein Ende zu setzen?
Wir schicken die Bagage in die Wüste zum Zelten. Dort merken sie: Tagsüber brüllend heiß und nachts bitterkalt. Und sie lernen: Das CO2 kanns nicht sein, denn das ist dort auch nicht mehr oder weniger als sonstwo. Aber sie verspüren Durst, nach Wasser und Erkenntnis - weil es ist knochentrocken in der Wüste. Ob das wohl etwas mit dem “Wüstenklima” zu tun haben könnte? Wer weiß das schon. Aber spüren tut es ein/e jede/r.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.