Aufgeschnappt bei „Die Freie Welt“ am 09.05.2023 (Achtung: rääächtz!) „Interessant ist auch, wer hinter der Agora steht. Diese wird nämlich finanziert von der „European Climate Fundation“ in Den Hag. Diese wird wiederum von der „Children‘s Investment Fonds Fundation“ in London finanziert und dieser wiederum vom Hedgefonds des britischen Milliardärs Christopher Hohn, welcher sein Geld mit der Vergabe von Hypotheken und hochwertigen Immobilen mit einem Schwerpunkt auf Großstädte in Nordamerika und Europa macht. Also genau das, worauf sich die Gesetze von Habeck konzentrieren. Reiner Zufall also?“ - - Merci vielmals, Herr Casula, dass Sie dran bleiben!
In Bedrängnis wird da keiner gebracht, von wem denn ? Etwa vom Wähler, der am Sonntag in Bremen wieder brav sein Kreuz bei den Blockparteien macht ? Oder von der Merz-CDU, die schützend beide Hände über ihren Wunschkoalitionspartner hält ? Vielleicht von der 4. Gewalt ? Auch nicht, die versteht sich inzwischen als Teil des Gehampels . Bleibt noch der Bürger. Aber was soll der denn mehr tun, als sich hier seinen Frust über den Neofeudalismus von der Seele zu schreiben. Der Vergessliche nicht zu vergessen , nun der wird sich schön an seine Direktiven von Übersee halten und regungs-und teilnahmslos bleiben. Fast hätte ich die einzige Oppositionspartei vergessen. Klar wird die AFD es nicht auf sich beruhen lassen und das tun , was eine Opposition tun muss. Nur so laut kann sie gar nicht brüllen um gegen das totschweigen anzukommen. Ergo wird es wie immer, einen Schwamm-Drüber geben. Es wird weiter gehen wie bisher, nein nicht ganz, man wird die Schlagzahl an Ungeheuerlichkeiten sogar noch erhöhen. Passieren kann denen nichts, aber auch gar nichts, so lange sie die Agenda Dritter durchsetzen, die als einzige in der Lage wären diesem Spuk ein Ende zu setzen. Damit aber ist so lange nicht zu rechnen bis das Ziel, Buntland völlig vor die Wand zu fahren, nicht erreicht ist.
Das alles ist doch Inspiration für ‘Geschichten aus tausendundeiner Umnachtung’: Der Industriestaubsauger ‘R-1994 Lang’ aus ‘Filterstadt’ steuert, während er mit der Vorspeise auf dem fliegenden Teppich beschäftigt ist, geradewegs in den ‘St. Patricks-Windpark’. Tolle Tage im Graichgau!
@ Thomas Schmied und alle: Die Abu Graichen Heizungsdiktatur ist noch nicht formell beschlossene Sache. Bleiben Sie wachsam und erinnern Sie sich: die Impfpflicht ist durch Protest auf der Straße und anderswo gescheitert. Also bieten wir den Grünen Khmer ihr Waterloo…Also die Straße z. Bsp. montags, Protestschreiben an die Abgeordneten, Leserbriefe, Gespräche mit Kollegen etc
Soso, aus einer lebensbedrohlichen Energiekrise hat uns dieser Teufelskerl also gerettet. Wie hat er das bloß angestellt, etwa durch Zerstörung der letzten Kern- und vorletzten Kohlekraftwerke? Irgendwie keine nachvollziehbare Strategie. Eher schon dadurch, daß er sich über Robert und Olaf schlappe 200 Milliarden Lire drucken ließ, die noch die Urenkel belasten werden , und damit den Gasmarkt global leergekauft hat, zum Verdruß der europischen Nachbarn und zum Hohn des CO2-Quadratlatschenabdrucks. Begünstigend wirkten noch ein milder Winter und die Bereitschaft der gehirngewaschenen Lemminge, in klammen Buden stolz für das Klima zu frieren. Noch eine Generation früher waren die Leute so viel vernünftiger und auch hedonistischer (kalte Buden gabs nach dem Krieg lange genug), daß sie solche Vögel zum Teufel gejagt hätten. Aber ausgerechnet die Generation mit dem höchsten Energieverbrauch aller Zeiten träumt sich jetzt das Mittelalter schön. Korrupte Politiker mit goldrichtigen Entscheidungen würden dem Land wenigstens kurzfristig nützen, korrupte Dilettanten sind der worst case.
Tja, das beste Deutschland, das es je gab. Für die Schmarotzer und Abkassierer auf jeden Fall. Die alten Amigos von damals weinen, ebenso wie die alten Stasigarden. „Mein Gott, wenn wir diese Möglichkeiten damals schon gehabt hätten…!“
Grüner Filz gehört auf den Billardtisch, aber nicht an die Macht!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.