Claudio Casula / 09.05.2023 / 14:00 / Foto: Imago / 52 / Seite ausdrucken

Jetzt graichts aber!

Von wegen „Vetternwirtschaft“! Der grüne Graichen-Clan bedenkt Brüder und Schwestern, also die Allernächsten. Die Familienbande bringt den Wirtschaftsminister nun allerdings in arge Bedrängnis.

In der Republik Kongo ist das so: Zahlreiche wichtige Firmen und hohe Posten in der Politik sind fest in der Hand der Familie von Präsident Denis Sassou-Nguesso. Seine Tochter Claudia leitet die Kommunikationsabteilung ihres Vaters, seinem Bruder Maurice gehören zahlreiche Unternehmen und Präsidentensohn Denis Christel soll angeblich bereits auf die Thronfolge vorbereitet werden. Zustände, die wir uns in Deutschland nicht in den wildesten Träumen vorstellen können.

Oh, wait… Hörten wir nicht kürzlich des Öfteren – wenn auch nicht in der Tagesschau um 20.00 Uhr – von den Graichens? Im Vetternwirtschaftsministerium von Robert Habeck haust dieser Clan wie die Made im Speck. Ein Wunder, dass neben der Klingel nicht noch ein getöpfertes und glasiertes Schildchen mit der Aufschrift „Hier lebt, liebt und lacht die Familie Graichen“ hängt. 

Sagten wir Vetternwirtschaft? Das weist Grünen-Chefin Ricarda Lang entrüstet zurück, und zwar im feinsten Whataboutismus-Stil: Kritik ausgerechnet vom CSU-Vorsitzenden Markus Söder, der Patrick Graichens Rücktritt gefordert hatte, verbittet sie sich. Der bayerische Ministerpräsident habe Vetternwirtschaft nämlich selbst „zu so einer Art Arbeitsmodell“ gemacht. 

Ricarda und die Weißwurst-Amigos

Nur: Abgesehen davon, dass „Aber du!“ ein Argument ist, das die meisten zum letzten Mal im Sandkasten gehört haben – die „Amigo-Affäre“ (1993) liegt genau drei Dekaden zurück, Ricarda Lang kam erst im Jahr darauf zur Welt (da zog Söder übrigens gerade erst in den Landtag ein), muss also irgendwo davon gelesen haben oder von ihrem Coach, der sie im Phrasendreschen und Ärmchenrudern trainiert, gebrieft worden sein. Aber vielleicht hat sie recht und der Begriff „Vetternwirtschaft“ ist fehl am Platze. Weniger, weil es gendersensibel Vettern- und Basenwirtschaft heißen müsste, sondern weil es hier um Brüder und Schwestern geht. 

Für alle, denen der Stammbaum der Graichens zu verästelt ist, hier noch einmal ein Kurzüberblick über die Familienbande: Patrick Graichen ist Staatssekretär in Habecks Ministerium und offenbar der spiritus rector der Energiewende, mit der man uns bis aufs letzte Hemd auszieht. Auch sein Schwager Michael Kellner ist dort Staatssekretär, verheiratet mit Patricks Schwester Verena, die wiederum Senior Researcher im Öko-Institut (Forschungs- und Beratungsinstitut, das vom Wirtschaftsministerium Millionenaufträge erhält) und Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat ist, der dem Ministerium souffliert. Und auch sein Bruder Jakob berät die Regierung: Als zuständiger Referent des Öko-Instituts für den Bereich Energie und Klima ist er in den Sitzungen des Arbeitskreises „klimaneutrale Luftfahrt“ (fliegende Teppiche?) vertreten. 

Wie es schon in der Bibel über Hiob heißt (42,11), so trifft es also auch auf Patrick Graichen zu: „Und es kamen zu ihm alle seine Brüder und alle seine Schwestern und alle, die ihn früher gekannt hatten, und aßen mit ihm in seinem Hause und sprachen ihm zu. (...)“

Bauernopfer: der Trauzeuge

Nun begab es sich aber zu der Zeit, dass die regierungseigene Deutsche Energie-Agentur den Chefposten neu zu vergeben hatte. Ein externer Dienstleister sammelte 18 Bewerbungen ein, ließ elf übrig und aus denen sollte nun der Kandidat „mit der besten Qualifikation“ ausgewählt werden. An diesem Auswahlverfahren war, Sie haben es gewiss schon gehört, Patrick Graichen beteiligt, und da der ehrenwerte Don Graichen nicht nur an seine Blutsverwandten denkt, sondern auch an gute Amigos, hievte er einen Herrn Michael Schäfer auf den Spitzenposten – seinen Trauzeugen. 

Patrick Graichen ist gewiss ein ehrenwerter Mann, aber das war denn doch einigen zu viel. Roberto Corleone geriet in ganz und gar ungewohnte Kritik, musste öffentlich erklären, dass „Fehler“ passiert seien, und pries Herrn Graichen, der seiner Ansicht nach „der Mann (sei), der Deutschland vor einer schweren Energiekrise bewahrt hat“, dem wir alle also unglaublich viel zu verdanken hätten und der gewissermaßen unverzichtbar sei, und jetzt zieht sich Herr Schäfer, damit der Wirtschaftsminister und sein Staatssekretär aus der Schusslinie kommen, offenbar als Chef der Deutschen Energieagentur zurück.

Die Stelle des Geschäftsführers soll nun neu ausgeschrieben werden. Noch nicht bekannt ist, ob eines der vier Kinder von Patrick Graichen schon alt genug ist, um sich zu bewerben.

 

Claudio Casula arbeitet als Autor, Redakteur und Lektor bei der Achse des Guten.

Foto: Imago

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Klaus Schmid / 09.05.2023

Das Thema Klima ist doch nur ein Passwort um Familienmitglieder, Spezies und Parteifreunde super an Top-Stellen unterzubringen. Ein grüner Mega-Clan eben, mit allen negativen Clan-Kriterien.

Markus Viktor / 09.05.2023

Rot Gelb Graich ist keine Ampel mehr. Neben dem Kongo sollte Kenia nicht vergessen werden, das neue Vorbild von Rot Gelb Graich. „Der oberste Antikorruptionsbeamte der Kenyatta-Regierung schätzte vor drei Jahren, dass ein Drittel des Staatsbudgets durch Korruption verloren geht“ (NZZ 01.10.2019). Anderseits: „Die Staatsanwaltschaft und die Strafverfolgungsbehörde sorgen regelmässig für spektakuläre Medienberichte von mutmasslich bestechlichen Politikern, die in Handschellen abgeführt werden. Ende Juli wurde gar der Finanzminister verhaftet.“ Wenn das Scholz und Bärbock wüssten …

Markus Viktor / 09.05.2023

“Habeck nimmt es den Armen und gibt es den Graichen.” Mein Zitat des Tages hier. Die Grünen sollen ab sofort nur noch die Graichen heißen. Gerne auch die Graichinnen, sind doch alle Feministen. Die Ampel damit ohne grün, sondern rot gelb graich. Grün ist weggeklebt.

D.Schilling M.A. / 09.05.2023

Ganz davon abgesehen,dass die Hälfte der sogenannten „Grünen“ (Abgeordnete,Staatssekretäre et.al.) längst Millionäre sind,bleibt uns nur noch der alte Spruch von W.Busch:“ Aber wehe,wehe,wehe,wenn ich auf das Ende sehe.“      

W. Renner / 09.05.2023

In den Reichs Propaganda Sendern der hinterletzten Generation, wird man sicher nichts von den familiären Exzessen derer von Graichen und Habsucht sehen und hören. Gehören erstere doch selbst zum Hofstaat und prosten den Windpumpen Königen w/m/d gerne mit einem 68er Chateau Reibach zu.

gerhard giesemann / 09.05.2023

@F. Bothmann, Sie sprechen mir aus der Seele. Ich denke auch, dass sich die Grünen mit ihrem Anti-Heiz-Wahn selbst zum Abschuss frei gegeben haben - nutzen wir das. Am Ende blasen wir dann gemeinsam das “Sau tot”.

Regina Lange / 09.05.2023

Das wird am Ende gut für den Graichen-Clan ausgehen! Der Robärt wirds schon wuppen! Da passiert gar nix! Bis jetzt ist Habeck mit jedem Mist, den er fabriziert hat, durchgekommen! Wer sollte ihm Steine in den Weg legen? Scholz?

Michael Schweitzer / 09.05.2023

Herr Casula,Der Klimabananenräterepublikclan ist bei den Investmentbankern von 2008 in die Lehre gegangen, die als Angestellte die eigene Bank(Steuerzahler) ausgeraubt haben.

Matthias Haus / 09.05.2023

Die Macht des Internet??? Wo sind die Aufrufe zu Massen Petitionen oder Massen Klageverfahren gegen diese Politiker die das Land Deutschland, unser geliebtes Heimatland , in wenigen Jahren zu Grunde richten. Wer kann helfen??? Rechtsanwälte sollten doch zu finden sein. Oder hat die Masse der fleißigen Menschen die tägliche hart arbeiten resigniert? Diese Menschen treten Ihre Väter und Mütter und Großeltern die dieses Land aufbauten und den sozialen Wohlstand erwirtschafteten kräftig in den Hintern

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Claudio Casula / 30.09.2023 / 06:00 / 66

Die Chronik des Irrsinns – der September 2023

Der neunte Monat des Jahres 2023 geht zu Ende, also das neunte Zwölftel eines Irrsinns. Die mit dem Klammerbeutel Gepuderten erhöhen die Schlagzahl, der Chronist…/ mehr

Claudio Casula / 28.09.2023 / 12:00 / 94

Wetten, dass… Merz wieder umfällt?

Und wieder herrscht Empörung im Land, weil Friedrich Merz etwas gesagt hat, was im Grunde jeder weiß, man aber nicht sagen darf. Und schon fragt…/ mehr

Claudio Casula / 27.09.2023 / 14:00 / 45

Greta, Luisa und der Heilige Geist

Wahrlich, ich sage euch: Es gibt keine wichtigeren Götter als die Klimagöttinnen, und Greta und Luisa sind ihre Prophetinnen. Das sehen die theologische Fakultät der Universität Helsinki…/ mehr

Claudio Casula / 25.09.2023 / 14:00 / 58

Der Faktencheck des Faktenchecks zum Faktencheck

Im Maischberger-Talk verbreitet Klimaaktivistin Luisa Neubauer Fake-News und unterstellt sie ihrem Mitdiskutanten von der CSU. Und was machen die Faktenchecker? Sie stümpern herum und müssen…/ mehr

Claudio Casula / 13.09.2023 / 10:00 / 86

Im Kanzleramt brennt noch Licht

Ein „Dokumentarfilm“ in der ARD zeigt Protagonisten der Koalition in Aktion, tapfer agierend und am Fenster sinnierend in schweren Zeiten, und das über anderthalb Jahre.…/ mehr

Claudio Casula / 09.09.2023 / 10:00 / 45

„Verkehrsadern der kapitalistischen Infrastruktur sabotiert“

Ein mutmaßlicher Unfall am Donnerstag und mehrere Anschläge in der Nacht zum Freitag haben den ohnehin nicht eben zufriedenstellend laufenden Bahnverkehr in Deutschland noch heftiger…/ mehr

Claudio Casula / 09.09.2023 / 06:15 / 40

Noch ein Tag im Leben der Nancy F.

Nancy war bedient. Die saßen ihr im Nacken in diesem Innenausschuss. Ein paarmal hatte sie sich jetzt drücken können, aber einfach noch keine langfristige Strategie.…/ mehr

Claudio Casula / 06.09.2023 / 14:00 / 78

Im Reichstag: Kanzler-Rede mit NPD-Vokabel

Generaldebatte im Bundestag. Am zweiten Tag der Haushaltswoche sprechen Oppositionsführer und Regierungschef. Der eine bleibt handzahm, der andere liefert eine tolldreiste Suada in Sachen Realitätsverleugnung…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com