Ach ist doch nett - Schneider´s Einsichten mit hessischem Zungenschlag…..
Ich hoere nur immer “sch” ...isch, nisch, disch, misch…..Thilo hat einen Dialekt :-))
Learning by doing. Ja , Sie können stolz auf sich sein und die Welt hat deshalb auch noch nicht aufgehört weiter zu drehen… Witziges Video.
Ich fand den Beitrag köstlich. Seit vielen Jahren schon lebe ich nun in Italien und habe mir beim Zuhören meine Connazionali vorgestellt, denn die halten rote Ampeln und Ampeln im allgemeinen für eine nette Aufmerksamkeit der Behörden, um das Straßenbild aufzulockern. Allerdings braucht man in Italien eine gehörige Portion Todesmut, auf einem Zebrastreifen die Straße zu überqueren.
Eine Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn sich die Bürger auch dann noch an Gesetze, Regeln, Normen halten, wenn sie nicht mit Strafe oder Entdeckung zu rechnen haben. Das nennt sich dann Rücksichtnahme auf die Allgemeinheit. Man hinterlässt die öffentliche Toilette sauber, obwohl bei Verschmutzung keine negativen Konsequenzen zu befürchten wären. Man klaut nicht, selbst wenn man sicher davon ausgehen kann, nicht erwischt zu werden. Man respektiert das Recht der Anderen. Man versetzt sich ihre Lage, wenn sie von dem eigenen Handeln geschädigt werden würden und unterlässt es deshalb. Dieses ist eine nicht selbstverständliche kulturelle Leistung. Längst nicht überall wird so empfunden. Und das ist keinesfalls eine Frage des Wohlstands, eher hat es mit Erziehung und vor allem Vorbildern zu tun. Dieses kulturelle Erbe muss erhalten, geschützt werden, nicht nur in Deutschland, sondern überall in der Welt, wo es anzutreffen ist. Es kann sehr leicht verschwinden. Und es ist derzeit bedroht. Respektlose Verhaltensweisen werden leicht kopiert, werden schnell zur Normalität. Das gilt es zu verhindern und deshalb ist der Konservativismus so wichtig. Es gilt etwas Sinnvolles zu bewahren und nicht einer neuen Beliebigkeit zu opfern. Schämen wir uns nicht, uns konservativ zu nennen. Werfen wir unsere Werte nicht auf den Müllhaufen der vermeintlichen Moderne, sie ist schnelllebig.
Och nööö .... und was is jetzt die Moral von der Geschicht? Vielleicht hat ja nur ein Drösel vergessen um 20.30 Uhr die Ampelanlage auszuschalten.
Ja so ist der Deutsche ich habe hertzlich gelacht ein schöner Tagesbegin.Ich habe schon immer gesagt der Erich hätte keine Mauer bauen brauchen eine rote Ampel hätte es auch getan.
Die Achse kann auf den Komiker Schneider leider überhaupt nicht stolz sein.
Leider die sehr abgegriffene rote Ampel Thematik. Holzhammer Satire. Not funny. Vom Blatt ablesen und dabei versuchen so oft wie möglich direkt in die Kamera zu schauen, was nicht funktioniert. Video - ist nicht eine Kamera hinstellen und vorlesen. Entweder der Text ist in Ihnen, dann müssen Sie ihn nicht ablesen. Wenn nicht - schreiben Sie ihn einfach auf, ich lese gerne. Besser für alle.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.