Diesen Brief wird Frau Merkel nicht lesen wollen. Aber er ist tröstlich und wichtig für alle, die sich heute aus tiefstem Herzen für Deutschland schämen.
In der Wirkung ist genau dieses Verhalten für unser aller Zukunft genau das richtige. Diese Regierung werden wir nur durch gemeinsame Kraftanstrengungen los. Rein innenpolitisch tut sich da gar nichts. Der überwiegende Anteil der Deutschen bekommt den Arsch nicht hoch. Bis sich da was bewegt brennt der Baum bereits lichterloh. Wir sind halt keine Franzosen. Da ist die außenpolitische Unfähigkeit eher hilfreich. Dank am Österreich, Polen, Ungarn, Slowakei, etc. ! Ihr seid auf dem richtigen Weg.
Danke an die Herren Letsch und Weißgerber für die deutlichen Worte. Es wird immer deutlicher, das es mit dem (auch von Merkel) vielfach propagierten „Das Existenzrecht Israels sei deutsche Staatsräson“ nicht mehr weit her ist (falls es das jemals gewesen sein sollte). Schade, dass ich diesen Brief nicht mitunterschreiben konnte.
Ich sah mich in der jüngeren Vergangenheit mehrfach veranlasst, gegenüber anderen Staaten, vertreten durch ihre Botschaften in Deutschland, zu betonen, dass die Merkelregierung weder in meinem Namen spricht, noch handelt. Das habe ich auch in diesem Fall wieder getan. Ich empfinde es als ungeheuer, was sich diese Führung immer wieder erlaubt; unterstützt und angefeuert durch ihre Medien. Und natürlich wird niemand auf diesen Brief reagieren. Vielleicht müsste er zu einer Erklärung 2018/2 umerklärt werden, damit sich die Systemerhalter darüber wieder massenwirksam empören und somit unfreiwillig für genügend Öffentlichkeit sorgen.
Unterwürfigkeit gegenüber den Moslems und nichts anderes ist die Weigerung ein hochrangiges Mitglied nach Israel zu schicken. Unterwürfigkeit zieht Verachtung nach sich. Gerade hat Iran uns (wg. Trump) ein 60-Tage-Ultimatum zukommen lassen - ein Ultimatum! Die 3-M’s (Merkel, Macron, May) waren aber richtig mutig und haben 90 Tage erbeten. Kein Rückgrat, was soll man da schon von dieser Regierung in Sachen Israel erwarten? Wenn sich das, was Merkel in Deutschland angerichtet hat, überhaupt je wieder reparieren lässt, werden die Deutschen sie in Ihrem Seniorenstift verfluchen.
@ Rabe Diese Art der Politik die Sie rechtfertigen ist hoffentlich nicht etwas was Deutsche, die noch etwas von sich halten, wünschen. Solche Haltung nannt sich, unter Demokraten, schäbige Rückgratslosigkeit!
Sehr geehrter Herr Roger Letsch und sehr geehrter Herr Gunter Weißgerber, vielleicht wäre eine kleine geschichtliche Ausführung zu dem Staate Israel für viele Deutsche hilfreich. - Zusage eines jüdischen Staates nach dem ersten Weltkrieg - Ausrufens des Staates Israel 1948 - Kriegserklärung bis zur völligen Vernichtung an Israel 1948 von Ägypten, Syrien, Libanon, Saudi-Arabien, Irak, Jordanien und Jemen. - Verweigerung 1948 und 1949 zu einer Zweistaatenlösung der arabischen Lander an die UN und so weiter und so fort. Beim Studium der alternativen Fakten von ARD und ZDF, bekommt man den Eindruck, dass der Staat Israel immer da war und immer mit Ungerechtigkeit gegen die arabische Welt vorgegangen ist. MfG Nico Schmidt
Ich gehe mal davon aus, dass Merkel sich zu diesem Brief nicht äußern wird. Falls sie ihn lesen sollte, perlt er an ihr ab wie Wasser an einem Ölmantel.
Sehr geehrter Herr Letsch, sehr geehrter Herr Weißgerber, ganz herzlichen Dank für diesen in meinen Augen außerordentlich wichtigen Artikel. Auch mir ist es ein dringendes Bedürfnis, mich dessen Inhalt voll und ganz anzuschließen. Bezugnehmend auf den letzten Absatz schließe ich mich der dort formulierten Bitte an. Ich halte es für eine Schande, dass kein offizieller, hochrangiger Vertreter Deutschlands bei der Eröffnung der amerikanischen Botschaft in Jerusalem anwesend ist und unsere besten Wünsche überbringt! Ich schäme mich zutiefst für das Verhalten von Frau Merkel und Herrn Scholz! Völlig inakzeptabel!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.