@Ludwig Luhmann/“Statt des kindgerechten Wortes “Tattoo” ziehe ich das kantige und vielgesichtige deutsche Wort “Tätowierung” vor.”—-Danke, sehr scharfsinnig. Werde ich ab sofort auch so handhaben.
Jeder muß selbst herausfinden , wie er sein politisches ” Sumpffieber ” abschüttelt , ab einem gewissen Alter . Oder auch nicht . Was mir dann völlig wurscht ist . - ” Ich mache keine Regeln für die anderen . ” ( H.M. Enzensberger 1929 - 2022 )
Eben, bei der Post: Eine junge Frau, so um die 18, hält dem Inhaber einen Pullover hin und sagt: “Den möchte ich zurückgeben, der passt nicht.” Ja, so ist sie, die Jugend von heute… kann grad so bei Amazon bestellen, aber dann versagt auch schon die eine Gehirnzelle… Einzeller halt.
Meine Lieblings-Lügnerin auf Instagram ist eine nach Frankreich ausgewanderte drittklassige TV-Nudel von RTL 2 , die ihrer Fangemeinde das Landleben in einem hässlichen Kaff im Hinterland von Narbonne schmackhaft macht. Sie lebt ihre eigene Seifenoper, hat aber eine beachtliche Anzahl an Followern, die ihr zur Seite stehen, wenn sie nicht weiß, ob sie das Wohnzimmer grün, gelb oder pink malen soll, und die ihrem Star zur Aufmunterung 1000 Küsschen und Klatschhändchen schicken. Das wahre Leben kommt nie vor, sie macht gar ihren Fans schamlos die Nase lang („ich wohne am Meer“, was gar nicht stimmt) und alle hüpfen begeistert und küssen sie mit vielen Herzchen: „Jelena, Du lebst unseren Traum“. Nicht Kommunikation, sondern Neurosen sind das Erfolgsgeheimnis von Social Media.
Mittelmäßige menschliche Massenprodukte, sendungsbewusste Missionare der Mittelmäßigkeit, mit dem Ego von Stars & Sternchen.
Und die Autoren gieren nach Lesern ... .
p.s.: Dazu passend werde ich mir gleich mal den Mann auf die Boxen legen, der wegen seiner Gesundheit von Whiskey auf Wodka umgestiegen ist: Lemmy Kilmister (r.i.p.) von Motörhead mit dem Titel “Heroes” (just for one day)... Original von David Bowie, Kult-Song aus “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”
Vor allem: Keiner will mehr morgens aufstehen und einen normalen Job machen. Wenn man doch auf Youtube, ohne jegliches Talent, mit einem eigenen Kanal soviel Geld machen kann. Glaubt die Jugend von heute… aber so richtig klappen will das bei den meisten dann doch nicht. Aber dann ist es auch schon zu spät für diese Einsicht, wenn sie überhaupt mal kommen sollte…
Ich beobachte in Deutschland zunehmenden Kollektivismus und die Abkehr von jeglichem Individuellem. Fast jeder u30 hat ein Tattoo/Piercing. Jeder u30 hat 80% seines Lebens nie etwas anderes als Grüne Politik von Merkel mitbekommen. Das sind Leute geformt durch Jahrzehntelange Propaganda ab Kindergartenalter. Gerade in den Alternativen sollte man sich nicht der Illusion hingeben, dass die aktuelle Generation “nur das Klima retten” will. Die sind gefährlich und komplett auf Linie gebrachte Leute, die heute das Klima retten, morgen den Fussball und übermorgen den nächsten Befehl bekommen. Das Feindesobjekt ist beliebig austauschbar. Bei den Ü30 siehts da noch etwas anders aus. In den 90ern hatte man zumindest kurze Zeit versucht eine Art deutsche Demokratie aufzubauen. So etwas wie Indivualismus war schon immer und ist noch immer in Deutschland ein extremes Randphänomen, dass eigentlich nur in den Alternativen Biotopen zu beobachten ist. Und selbst da nur geringsten Dosierungen. Sieht man auch schön am Wahlverhalten. Zur Not wird bis zum bitteren Ende hinter der Partei hergelaufen und wiedergewählt, vermutlich, weil “die anderen” es ja auch machen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.