Gastautor / 30.05.2018 / 06:15 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 20 / Seite ausdrucken

Jedem sein Orwell

Von Benjamin Mehle.

Die Welt ist in Aufruhr und viele Verleger sind es auch. Der Grund? In Zeiten wachsender Unsicherheit erobern dystopische Romane wieder die Bestsellerlisten. Besonders spektakulär ist das Beispiel von George Orwells Klassiker „1984“. Nach einer Bemerkung der Trump-Administration über „alternative Fakten“ stiegen die Verkäufe des Romans in den USA sprunghaft an – um 9.500 Prozent. Buchgeschäfte gerieten in Lieferschwierigkeiten, Zeitungen auf der ganzen Welt berichteten. Findige Autoren sahen ein neues Zeitalter der Tyrannei heraufdämmern, und ihre Leser rüsteten sich im Buchgeschäft für den kommenden Untergang der Demokratie. „Wer Trump verstehen will, muss Orwells „1984“ lesen“, schrieb die Zeit und brauchte nur eine Handvoll Zitate zum Beweis. Schließlich ist man in Deutschland bestens vertraut mit den Klassikern der dystopischen Literatur – auch ohne jemals einen davon gelesen zu haben.

Egal, wen oder was ein Autor für den Untergang des Abendlandes verantwortlich machen will: Bei George Orwell findet sich stets ein eindrucksvoller Vergleich, um die angeblich totalitären Zustände in der heutigen Gesellschaft zu unterstreichen. Die Bundesregierung gründet ein „Wahrheitsministerium“ um „Gedankenverbrechen“ zu verfolgen. Gender-Aktivisten verbreiten ihren „Neusprech“ und „Big Brother“ beobachtet wehrlose Prominente auf RTL 2. Aber auch andere Klassiker der dystopischen Literatur sind längst ein fester Bestandteil unserer Kultur geworden. Egal ob im Fernsehen, im Kino oder sogar in der Wissenschaft: Die Motive des Genres sind allgegenwärtig. Dabei wird heute noch auf die gleichen Fundamente gebaut wie vor fast hundert Jahren. Schuld daran ist nicht nur die Einfallslosigkeit vieler Autoren; manche Ideen haben die Zeiten aus gutem Grund überdauert.

Mögen sich die Experten auch weiterhin darüber streiten, wo die Ursprünge der klassischen Dystopie liegen, der erste vollwertige Vertreter hieß eindeutig „Wir“. 1922 legte Jewgeni Samjatin mit seinem visionären Roman die Grundrisse der Gattung fest: ein übermächtiges Kollektiv, lückenlose Propaganda und perfekte Überwachung. Eine allegorische Warnung vor den Gefahren totalitärer Ideologie.

Heute zählt das Genre hunderte von Vertretern, und natürlich erweiterte sich mit der Zeit auch die Themenpalette. Die ersten und wichtigsten Werke entstanden im Schatten von Faschismus und Diktatur. Im Kalten Krieg spielten Raumfahrt und die Angst vor der nuklearen Katastrophe eine Rolle. Bald machte man sich Gedanken über die Zerstörung der Umwelt oder den Umgang mit Ressourcen, über künstliche Intelligenz und die Grenzen des Menschlichen. Heute greifen Autoren die Chancen und Risiken des Internetzeitalters oder den galoppierenden Fortschritt der Technik auf. Neue Herausforderungen werfen neue Fragen auf. Die Schwerpunkte wandeln sich stets mit dem Zeitgeist. Und doch gibt es ein Motiv, das fast alle Vertreter der Gattung miteinander verbindet: die Zerstörung des Individuums.

Eine Art „trojanisches Pferd“ des „Neoliberalismus“?

Es verwundert also kaum, dass das Selbstverständnis vieler (amerikanischer) Libertärer und klassisch Liberaler tief im Genre verwurzelt ist. Schon der Begriff „Dystopia“ geht auf einen der wichtigsten Denker des Liberalismus zurück: John Stuart Mill. Er konstruierte ihn, um die Idee politischer Utopien in einer Rede zu attackieren. Seitdem haben sich libertäre Autoren die Dystopie immer wieder zunutze gemacht, um ihre Ideen an den Leser zu bringen. Die Schriftstellerin und politische Aktivistin Ayn Rand begründete ihre Philosophie des „Objektivismus“ im Wesentlichen auf „Atlas wirft die Welt ab“ – einen dystopischen Roman.

Kürzlich warnte der Guardian Eltern vor einer Welle moderner Dystopien, die sich vor allem an junge Erwachsene richten. Klammheimlich würde darin „rechts-libertäres Gedankengut“ propagiert und Kindern beigebracht, sich „dem freien Markt zu unterwerfen“. „Links denkende“ Eltern sollten ihren Nachwuchs „dieser Art Freiheit“ deshalb nur in Maßen aussetzen.

Haben wir es beim dystopischen Roman also tatsächlich mit einer Art „libertärem Genre“ zu tun? Ist die gesamte Gattung vielleicht bloß ein Vehikel, um libertäre Ideen zu verbreiten, eine Art „trojanisches Pferd“ des „Neoliberalismus“? Sicher nicht. Zwar stehen einige zentrale Motive des Genres auch im Zentrum des klassischen Liberalismus (Meinungsfreiheit, Individualismus, persönliche Freiheit). Dennoch entziehen sich die meisten prominenten Vertreter einer eindeutigen politischen Einordung.

„1984“, das wohl bedeutendste Werk des Genres, wurde von George Orwell geschrieben – einem bekennenden Sozialisten. Tatsächlich weist der Roman Verbindungen mit F.A. Hayeks „Weg in die Knechtschaft“ auf. Orwell selbst räumte in einer Kritik für den Observer ein, es stecke „sehr viel Wahrheit“ in Hayeks Thesen. Orwell teilte dessen Skepsis gegenüber einem übermächtigen Staat und die Angst vor einem totalitären Regime. Den freien Markt jedoch hielt er nicht für die Antwort auf diese Bedrohung und wiedersprach Hayek auch in anderen Punkten vehement.

Aldous Huxley beschrieb in „Schöne neue Welt“ eine Gesellschaft, in der persönliche Freiheit durch Umerziehung und Konsum zerstört worden ist. Seine Kritik trifft Kapitalismus und Kollektivismus gleichermaßen. Darüber hinaus macht Huxley unter anderem die Zerstörung der Umwelt, den Verlust kultureller Identität und die Religion zum Thema. Bis heute gibt es deshalb kaum eine politische Partei, die nicht wenigstens eine Zeile aus dem Buch zum zentralen Slogan ihres Wahlkampfes machen könnte.

Die Klassiker lassen sich nicht in politische Lager zwingen

Konservative Christen, anarchistische Libertäre, Sozialisten und Öko- Aktivisten: Sie alle haben versucht, die Dystopie für sich zu vereinnahmen. Sie alle sind gescheitert. Die Klassiker der Gattung lassen sich nicht in die engen Grenzen politischer Lager zwingen. Das liegt an den Themen. Um den Verlust seiner Freiheit zu fürchten, muss man kein Liberaler sein.

Bei allem Anlass zur Kritik muss eines klar sein: Das Zeitalter des Totalitarismus in der westlichen Welt ist vorbei. Mag die Europäische Union auch ein undurchsichtiges, bürokratisches Ungetüm sein – eine sozialistische Diktatur ist sie nicht. Die Türkei wird durch ein Präsidialsystem nicht zum Kalifat und Donald Trump ist nicht der „blonde Mussolini“.

George Orwell oder Aldous Huxley erschufen ihre Dystopien nicht etwa vor dem Hintergrund eines angeblichen „links-grünen Meinungskartells“ oder eines polternden Chauvinisten an der Spitze der USA. Ihre „Inspiration“ waren Eugenik, Diktatur und Völkermord. Natürlich gehören Vergleiche, Überspitzung und Ironie zum Handwerkszeug eines Journalisten; natürlich kann der dystopische Vergleich ein wertvolles Werkzeug sein, wenn es dem Autor gelingt, der Vorlage gerecht zu werden. Richtig eingesetzt, kann er nachdenklich machen, aufrütteln und erschüttern.

Unsere politischen Verhältnisse aber unreflektiert mit Zitaten aus „1984“ oder der „Schönen neuen Welt“ zu beschreiben, ist daher nicht nur geschmacklos, es ist auch falsch; ein polemischer Taschenspielertrick, der weder den zitierten Werken gerecht wird noch den Tatsachen. Allzu schnell wird dadurch aus einem plumpen Vergleich eine schlichte Unwahrheit.

Orwells „Wahrheitsministerium“ war eine Persiflage faschistischer Propagandaapparate. Die Aufgaben, die Methoden und die Begriffe der Behörde weisen eindeutig in Richtung Goebbels und Stalin. Ein Vergleich mit den Plänen des Innenministeriums oder Aussagen der US-Regierung ist nicht nur eine Frage des (schlechten) Geschmacks, er verzerrt die Faktenlage auch bis zur Unkenntlichkeit – und zerstört damit jede Grundlage für eine sachliche Diskussion.

„Das ist bei uns nicht möglich“

Neben „1984“ ist in diesem Jahr noch ein weiterer Klassiker ins Licht der Öffentlichkeit gerückt: „Das ist bei uns nicht möglich“, von Sinclair Lewis. Amazon.de bewirbt die Neuauflage der deutschen Übersetzung wie folgt:

„Sinclair Lewis’ Roman aus dem Jahr 1935 führt einen Antihelden vor, der mit seinen Hetzreden die Begeisterung unzufriedener Wähler entfacht. Durch seine Lügen und eine Rhetorik des Populismus und der Ressentiments wird er Präsident der Vereinigten Staaten. Das klingt vertraut?“

In der Tat klingt das vertraut! Schließlich gilt das Buch in „liberalen“ Kreisen als der „Klassiker, der Donald Trump vorhergesagt hat“. So steht es nicht nur in der New York Times, sondern auch im britischen Guardian, in der Zeit und natürlich in sämtlichen Werbetexten des deutschen Verlages. Wer diesem Werbeversprechen nun aber Glauben schenkt, dem droht eine Enttäuschung.

„Das ist bei uns nicht möglich“ ist kein simpler Kampf von Gut gegen Böse oder die Geschichte einer „offenen, liberalen Gesellschaft“ gegen einen faschistischen Despoten. Im Wesentlichen richtet sich die scharfsinnige Satire nicht einmal gegen einen Demagogen, der Amerika in den Faschismus führt, sondern an die Menschen, die ihm folgen. Doch im Gegensatz zu vielen Kommentatoren unserer Zeit stellt Lewis die amerikanischen Wähler nicht als einen Haufen von Dummköpfen dar, die aus schierer Unwissenheit auf den „Populismus“ eines „Rattenfängers“ hereinfallen.

Dem Autor gelingt es vielmehr, die Anziehungskraft fühlbar zu machen, die Populismus auf alle Schichten der Gesellschaft ausübt: Die Figur des Diktators in Lewis’ Roman gewinnt die Wahl mit Forderungen nach einem bedingungslosen Grundeinkommen, staatlicher Kontrolle über sämtliche Banken und Finanzmärkte, der Entmachtung der Waffenlobby, einem Maximaleinkommen … Auch im heutigen Europa ließe sich mit solchen Forderungen so mancher an die Wahlurnen treiben. Wohlstand und Sicherheit für alle! Wenn wir nur alle an einem Strang ziehen, wenn wir nur entschieden vorangehen und unsere eigenen Interessen zum Wohle aller zurückstecken. Eine verführerische Logik, die auch den Protagonisten des Romans – einen Journalisten – nicht kalt lässt.

Als er das erste Mal persönlich eine Rede des Despoten miterlebt, geraten seine Vorbehalte im Rausch der Menge ins Wanken. Zu mächtig ist die Sehnsucht, Teil einer Bewegung zu sein, Teil eines großen Ganzen, eines „Wir“. Dasselbe „Wir“, das Deutschland während des „Sommermärchens“ 2006 wieder für sich entdeckte, das „Wir“ aus „Wir sind das Volk“ –1989 ebenso wie 2015 – oder „Wir sind Europa“ der Puls-of-Europe-Demos. Das „Wir“, mit dem Jevgeny Samjatin das Genre der Dystopie 1922 begründete.

Schreckensvision hinter dem Glanz einer Utopie

Dieses „Wir“ kann gewaltige Kräfte freisetzen, Mauern einreißen und Despoten stürzen. Genauso gut kann es aber auch zu einem mächtigen und gefährlichen Machtinstrument werden – nicht nur in einer faschistischen Diktatur. Ganz ohne Tyrannei und Zwang kann es Menschen gefügig zu machen oder dazu erziehen, „zum Wohle aller“ zu leben und zu handeln.

Mit „Schöne neue Welt“ hat Aldous Huxley diese Idee auf die Spitze getrieben. Seine berühmte Schreckensvision verbirgt sich hinter dem Glanz einer Utopie. Seine Welt wirkt nicht trostlos oder bedrohlich. Der Verlust der Freiheit tritt kaum jemals offen zutage. Die meisten Bewohner bemerken ihn nicht einmal. Hier wird der „neue Mensch“ nicht länger mühsam umerzogen oder durch Gewalt zu seinem Glück gezwungen – er wird von Grund auf erschaffen: gezüchtet, konditioniert und erzogen als Teil einer geschlossenen, uniformen Gesellschaft. „Jeder gehört jedem“ und jeder ist für seinen Nächsten verantwortlich wie für sich selbst. Staatliche Überwachung oder gar Gewalt werden fast überflüssig.

Voraussetzung für diese Harmonie ist die Befriedigung. Es ist eine Art Gesellschaftsvertrag, wie er auch in der Realität die Verhältnisse in sogenannten Rentierstaaten zusammenhält. Huxleys Charaktere leiden nicht unter Mangelwirtschaft und Entbehrungen. Von der Nahrung bis zum Geschlechtsverkehr, vom Konzertbesuch bis zum Drogenrausch – der Bürger der „Schönen neuen Welt“ wird mit allem versorgt. Die Idee dahinter ist einfach: Das Volk rebelliert nicht, solange es satt ist. Der Durst nach Freiheit oder der Traum von Demokratie lösen keine Revolutionen aus, solange es den Menschen nicht an Konsumgütern fehlt.

Zugegeben, an manchen Stellen macht es sich Huxley ziemlich einfach. Seine „Schöne neue Welt“ ist kein glaubwürdiges System wie Orwells „englischer Sozialismus“. Der Wirkung des Werkes schadet das aber nicht. Der Anspruch der Dystopie erschöpft sich nicht in der reinen Abbildung und Analyse herrschender Zustände oder gar in der Voraussage zukünftiger Entwicklungen. Namhafte Science-Fiction-Autoren wie Cory Doctorow bestreiten sogar, dass das Genre sich überhaupt für sinnvolle Voraussagen eignet. Interessant sind weniger die Antworten, die Dystopien liefern, als vielmehr die Fragen, die sie aufwerfen und direkt an den Leser selbst richten:

Wie wichtig ist uns die Freiheit wirklich, solange wir satt und in Sicherheit sind? Wie groß ist unsere Sehnsucht danach, Teil einer Bewegung zu sein? Welche Anziehungskraft üben Macht und Herrschaft tatsächlich auf uns aus?

Freilich sind all diese Fragen nicht neu. Denker wie Hanna Ahrendt, Karl Popper oder Ralf Dahrendorf widmeten ihnen einen großen Teil ihres Werkes, Wissenschaftler und Publizisten streiten bis heute darüber. Aber wir folgen dem Diskurs nur aus bequemer Entfernung. Und hier – wo Publizisten und Wissenschaftler zur Distanz verpflichtet sind – greift die Literatur an. Sie zerstört diese Distanz. Sie setzt uns dem Sog des Kollektivs und dem Druck der Despotie aus. Sie lässt uns die Wehrlosigkeit gegenüber einem allmächtigen System spüren und macht uns begreiflich, warum die meisten von uns wohl nicht im Widerstand kämpfen, sondern stillhalten würden. Die Dystopie kennt nur wenige Helden und gewährt uns selten die Gnade eines Happy End. Was bleibt, ist eine seltsame Mischung aus Bestürzung und Dankbarkeit. Dankbarkeit, weil das Erlebte letztlich bloß eine Geschichte war. Bestürzung darüber, dass viele Menschen diese Geschichten nicht kennen – weil sie in ihrem Land verboten sind.

Dieser Beitrag erschien zuerst in Novo.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Marc Stark / 30.05.2018

“Bei allem Anlass zur Kritik muss eines klar sein: Das Zeitalter des Totalitarismus in der westlichen Welt ist vorbei.” Ich befürchte eher, wir sehen den Totalitarismus nur noch nicht, denn noch agiert er latent auf freiwilliger Basis manipulierter Massen. Was aber, wenn den Massen allmählich klar wird, wohin die Reise gehen soll? Warum ist Eurogendfor und der Lissabon Vertrag hinter verschlossenen Türen durchgedrückt worden? Warum gibt es nahezu keine Medienberichte darüber? Was soll die FEMA bewirken, die schwedischen Notstandsgesetze, das neue PolG, die sukzessive Abschaffung des Bargeldes, die neue DatenSCHUTZverordnung, das NetzDG…. Man installiert sukzessive immer weiter einschneidende Institutionen, Gesetze, Verordnungen… immer hart an der Grenze (oder teilweise darüber hinaus) des (derzeit) demokratisch Machbaren?. Man testest wie weit man gehen kann und reizt es immer weiter aus. Gehts nicht mehr friedlich haben wir zur Not eben Eurogendfor und den Lissabon Vertrag. Ich befürchte wir sind mittendrin in einem (noch) unsichtbaren Totalitarismus.

Rudolf George / 30.05.2018

Ich kann der Aussage, „das Zeitalter des Totalitarismus in der westlichen Welt ist vorbei“, so nicht zustimmen. Ich glaube zwar auch. dass der alte Totalitarismus, wie er sich im Faschismus und Kommunismus des 20. Jahrhunderts manifestiert hat, vorbei ist, nicht aber der Totalitarismus im allgemeinen. Die Identitätspolitik, die heute in praktisch allen Parteien betrieben wird, ist für mich der Keim eines Totalitarismus 2.0. Der vorgebliche Kampf zur Rettung aller Unterdrückten und Benachteiligten ist nämlich im Kern eine Herrschaftsideologie: die Gesellschaft wird in einzelne Interessengruppen aufgeteilt, die in beständiger Konkurrenz zu einander stehen, was die Gesellschaft schwächt und somit die Herrschaft einer kleinen Elite ermöglicht. Zudem stellt diese Ideologie mit ihrer Überhöhung des „Minderheitenschutzes“ den zentralen Grundsatz der Demokratie in Frage: das Mehrheitsprinzip. Dieser Totalitarismus 2.0 kommt nicht brachial daher, sondern schleichend. Ein Totalitarismus bleibt er aber.

Werner Arning / 30.05.2018

Es gibt literarische Werke, die auf Grund ihrer wahren Grundaussage zeitlos sind. Sie gelten heute genauso wie vor 100 Jahren und werden auch in 100 Jahren sicher nicht ihre Gültigkeit verloren haben. Nur wenige Werke, dazu können auch etwa Filme zählen, treffen den Kern. Ich bin nicht Ihrer Ansicht, dass die Gefahr eines „1984“ in den westlichen Demokratien gebannt sei. Ganz im Gegenteil. Und nicht etwa Trump fällt mir dazu als erstes ein, sondern eine Art Gesinnungsdiktatur aktueller (öko-)linker Kräfte, die keinen Widerspruch duldet, die mit ihrer als „richtig“ erachteten Gesinnung, so lässt sich vermuten, in die Herzen der Menschen dringen will. Die dadurch allumfassend wird und weit schlimmere Auswirkungen auf das Individuum hat als eine, sich auf Waffengewalt stützende Diktatur jemals haben könnte. Sie verlangt nach „neuem“ Denken, neuem Empfinden und stört sich nicht an natürlichen, menschlichen Gegebenheiten. Denn sie geht davon aus, dass diese ein Konstrukt seien, welches man beliebig verändern kann. Verändern hin zu einer besseren Welt. Typisch ist die Verunglimpfung Andersdenkender, indem man sie moralisch diskreditiert. Typisch ist die teilweise Erfindung einer neuen Sprache. Ohne das Mittel der Sprache kann man nicht denken. Die Beherrschung der Sprache bedeutet Macht. Typisch ist eine Religiosität in der neuen Ideologie. Sie dient als Ersatz für echte Religionen. Typisch ist gleichlautende Berichterstattung in den Medien. Typisch ist eine „freiwillige“ Unterwerfung unter eine von allen anerkannte Norm. Typisch ist, dass die Richtigkeit und Allgemeingültigkeit dieser Norm nicht bewiesen ist, sondern dass sie „geglaubt“ wird, jedoch nicht mehr hinterfragt werden darf. Typisch ist, Emotionen wie Hass auf bestimmte Hassobjekte zu lenken. In der Regel sind das die Andersdenkenden oder etwa ein der Gesinnung entgegenstehender, ausländischer Politiker. Und das sind nur einige Punkte. Also, Gefahr wirklich gebannt?

Daniel Rath / 30.05.2018

Ich denke der Autor macht es sich zu einfach, wenn er behauptet, Vergleiche zu Orwell und Huxley wären unpassend und irreführend. Aus moderneren Dystopie-Szenarios, die üblicherweise nicht mehr offen Gesellschaftskritisch sondern ironisch und hintergründig sind geht besser hervor, wie sich eine dystopische, totalitäre Gesellschaft entwickelt. Ich nenne hier zwei Quellen, welche sich recht nah an der Realität bewegen, wie ich finde: - Demolition Man - Firefly In “Demolition Man” war die Gesellschaft der Gewalt des 20. Jahrhunders satt und revoltierte Richtung “totalitärer Pazifismus”. Dabei wurde im Film der Spruch “Everything that was not good was declared bad, and thus forbidden” geprägt, es folgt eine Auflistung von Alltäglichkeiten, die eigentlich unter “Persönliche Freiheiten” Fallen: Sport, Drogen, Salzige Ernährung, etc. Diese Entwicklung entspricht einer schleichenden Entwicklung in der Realität. Schockbilder auf Zigaretten, Warnampeln auf Süssigkeiten, Fahrverbote für Autos… alles was “nicht gut” ist, wird nach und nach in die Illegalität verbannt. In der SciFi-Serie “Firefly” und dem dazugehörigen Film herrscht die “Allianz” über die Menschen. Dabei sieht sich die Allianz nicht als “Finstere Macht”, sondern als notwendiges Korrektiv, um die Menschen vor ihrer destruktiven Natur zu beschützen. dies geht über allgegenwärtiger Propaganda hinaus. Wenn es einen guten Zweck erfüllt, so wird eine ganze Population probeweise mit Nervengift betäubt, dabei versehentlich aber vergast. Die leitende Wissenschaftlerin, die sich ihrem Millionenfachen Mord gegenüber steht sagt sehr passend: “Bitte versteht, dass wir nur das beste wollten.” Gute Absichten rechtferigen alles.

Julian Schneider / 30.05.2018

Die Menschen lesen 1984 nicht wegen Trump. Ganz im Gegenteil. Sie lesen es, weil sich alle linken, totalitären Muster darin finden lassen. Von Denunziation und Umerziehung bis Zensur und Geschichtsumschreibung. Von einer Zwangsbeglückung des Volkes, bei der der Mensch unmenschlich behandelt wird. Sie ziehen Vergleiche und finden Parallelen zu nahezu allen westlichen “Demokratien” von GB bis Deutschland und EU.

Frank Pressler / 30.05.2018

Der Autor scheint nicht im Sendebereich des WDR beheimatet zu sein, sonst würde er aktuelle Vergleiche mit einem Wahrheitsministerium nicht so weit und indigniert von sich weisen. Jede Zeit und jedes System hat sein eigenes Wahrheitsministerium, das in der heutigen Zeit im mächtigen, zwangsfinanzierten ÖRR zu finden ist. Der WDR ist eine Propagandaschleuder unserer globalisierten „Elite“, die den Neoliberalismus, die libertären gesellschaftlichen Werte der sozialrevolutionären sechziger und siebziger Jahre, die Verachtung der ignorierten eigenen Kultur und die kenntnislose Überhöhung fremder Kulturen als alternativlose Mischung gelungenen menschlichen Lebens durchsetzen will. Wer diesem „Narrativ“ widerspricht, gibt halt Hasskommentare und Fake-News von sich, ist eben dem Populismus und dem postfaktischen Zeitalter erlegen und steht als Ungebildeter und Abgehängter außerhalb der Gemeinschaft der Edlen und Guten.

Martin Landvoigt / 30.05.2018

Ein guter Text, ein nachdenklicher Text, der sich nicht vereinnahmen lassen will. Während das Tier oder der Urmensch sich um akute Probleme kümmerte, Grundbedürfnisse und Lebensbedrohung, transponiert der Kulturmensch seine Ängste zuweilen auf die Zukunft: Wohin führen diese und jene Entwicklungen? Bei Leibe sind alle Ängste weder per se unbegründet noch begründet. Der Mechanismus der Zukunftsangst mag in vielen Fällen profunde Gründe haben, und sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit nähren. Die eigene Anfälligkeit für ein ‘Wir’, den Ruf nach einen starken Mann oder ein anonymes Kollektiv ... das alles ist nur eine Facette in diesem Kontext. Oft genug wird aus einer mehr oder minder berechtigten Zukunftsangst eine dominante Bewegung, die eben andere, nicht minder berechtigte Ängste ausblendet und den damit verbundenen Ursachen erst recht den Freiraum gibt, damit diese Gefahr wahrhaft bedrohlich wird. Weder ist das Abwiegeln einer Dystopie als persönliche Befindlichkeit, noch das übermäßige Dramatisieren einer partikularen Sicht dem Problem angemessen, sondern eine rationale Abwägung und Beurteilung, die sich vor starker Emotionalisierung und Verzerrung bewahren muss. Das muss aber zu einer entschiedenen Bekämpfung realer Gefahren und Lösung dringender Probleme führen. Ein Schleifen-Lassen wird vielleicht besser sein als die Adressierung von Scheinproblemen, wird aber reale Gefahren nicht abwenden.

Wulfrad Schmid / 30.05.2018

Merkel, ihre linksgrünen Gutmenschen-Helfershelfer, ihre Entourage und die EUrokratie-Diktatur sind heute schon schlimmer als alles, was sich die Dystopie-Autoren auszudenken imstande sind.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 17.04.2024 / 13:00 / 15

Islamismus: Täter und Wohltäter

Von Sam Westrop. Die globale islamistische Wohltätigkeitsorganisation Islamic Relief arbeitet mit hochrangigen Hamas-Beamten zusammen, darunter der Sohn des Terroristenführers Ismail Haniyeh. Während Mitglieder des Europäischen Parlaments im Januar…/ mehr

Gastautor / 16.04.2024 / 06:00 / 203

Doch, es war alles falsch!

Von Andreas Zimmermann. Wir brauchen eine Aufarbeitung der Corona-Jahre, bei der eben nicht diejenigen das Sagen haben, die die Verantwortung für die Verheerungen dieser Zeit…/ mehr

Gastautor / 13.04.2024 / 15:00 / 6

Aufbau eines menschenwürdigen Gazastreifens (2)

Von Daniel Pipes. In Live-Interviews auf Al Jazeera und in anderen arabischen Medien machen immer mehr Bewohner des Gazastreifens ihrer Abneigung gegen die Hamas Luft.…/ mehr

Gastautor / 06.04.2024 / 14:00 / 13

Der Westen muss Geiselnehmer ächten – nicht belohnen

Von Michael Rubin. US-Präsident Joe Biden erlaubt es der Hamas, Geiseln als Druckmittel für Zugeständnisse Israels einzusetzen. Diese Haltung ist inzwischen eher die Regel als die Ausnahme,…/ mehr

Gastautor / 02.04.2024 / 06:25 / 60

„Traditional Wife“: Rotes Tuch oder Häkeldecke?

Von Marie Wiesner. Der „Tradwife“-Trend bringt die Verhältnisse zum Tanzen: Junge Frauen besinnen sich auf das gute alte Dasein als Hausfrau. Irgendwo zwischen rebellischem Akt und Sendungsbewusstsein…/ mehr

Gastautor / 01.04.2024 / 14:00 / 11

Neue Trans-Kinder-Leitlinie: Konsens statt Evidenz

Von Martin Voigt. Trans-Ideologie ante portas: Der neuen Leitlinie zur Behandlung minderjähriger Trans-Patienten mangelt es an wissenschaftlicher Evidenz. Sie ist nun eine "Konsens-Leitlinie". Pubertätsblocker, Hormone…/ mehr

Gastautor / 31.03.2024 / 12:00 / 5

Der Bücher-Gärtner: Warum die Giraffe nicht ohmächtig wird

Von Edgar L. Gärtner. Dieses Buch erzählt Geschichten von kleinen und großen Tieren von Seepferdchen bis zu Elefanten und Narwalen, in denen sich manchmal jahrtausendealte…/ mehr

Gastautor / 30.03.2024 / 14:00 / 6

Islamische Expansion: Israels Wehrhaftigkeit als Vorbild

Von Eric Angerer. Angesichts arabisch-muslimischer Expansion verordnen die westlichen Eliten ihren Völkern Selbstverleugnung und Appeasement. Dabei sollten wir von Israel lernen, wie man sich mit…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com