News-Redaktion / 12.12.2024 / 13:00 / 0 / Seite ausdrucken

IWH kappt Konjunkturprognose für 2025

Laut der am Donnerstag veröffentlichten Winterprognose des Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) dürfte das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 Prozent sinken und im Jahr 2025 um magere 0,4 Prozent wachsen.

Im September waren die IWH-Konjunkturforscher noch von einem Nullwachstum für das Jahr 2024 und einem Plus von 1,0 Prozent für 2025 ausgegangen. Für Ostdeutschland wird ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozent sowohl in diesem Jahr als auch im Jahr 2025 erwartet.

Zur Jahreswende dürfte die weltweite Produktion weiterhin in etwa so schnell wie in der Dekade vor der sogenannten Pandemie expandieren, so das Institut. Die Konjunktur sei in den USA nach wie vor bemerkenswert robust, im Euroraum dagegen nur verhalten. In China belaste weiterhin eine Immobilienkrise den Wohnungsbau und die Finanzen von Haushalten, Unternehmen sowie der regionalen Gebietskörperschaften.

Für das Jahr 2025 müsse damit gerechnet werden, dass der gewählte US-Präsident Donald Trump sein Wahlkampfversprechen von Zollerhöhungen teilweise einlöse. In den USA würden wegen der Überauslastung der Wirtschaft höhere Preise und eine restriktivere Geldpolitik die Folge sein. Negativ seien die Folgen für den Welthandel und die deutschen Exporte, auch verliere die internationale Arbeitsteilung an Effizienz. Kurzfristig dürften allerdings Handel und Produktion von Versuchen profitieren, Zollerhöhungen durch rasche Geschäftsabschlüsse zuvorzukommen.

(Quelle: Dts-Nachrichten)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 20.01.2025 / 16:30 / 0

Causa Gelbhaar: Die Suche nach dem Sündenbock

Der Grünen-Vorstand will in der Causa Stefan Gelbhaar Strafanzeige gegen eine ehemalige Berliner Grünen-Politikerin erstatten. Das teilte Grünen-Chef Felix Banaszak am Montag in Berlin mit.…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 12:30 / 0

Syrischer Steinewerfer nach viertem Angriff verhaftet

Ein 48-jähriger Syrer, medien- und polizeibekannt für Steinwürfe auf Regierungsgebäude, hat das Paul-Löbe-Haus in Berlin angegriffen. Diesmal wurde er verhaftet. Die Polizei nahm ihn nach…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 11:00 / 0

Commerzbank plant Stellenabbau

Die Commerzbank will ihre Effizienz steigern und in diesem Zuge mehrere tausend Stellen abbauen. Am 13. Februar wird es genauere Angaben geben. Konkrete Entscheidungen stehen…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 13:00 / 0

Syrien-Heimkehrer sollen bis zu 1.700 Euro erhalten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) fördert ab sofort wieder syrische Migranten, die dauerhaft in ihr Heimatland zurückkehren. Das geht aus einer internen Mitteilung…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 12:30 / 0

Massenproteste gegen Weidel-Auftritt in Hamburg

Gut fünf Wochen vor der Bundestagswahl besuchte Alice Weidel, die Kanzlerkandidatin der AfD, das Hamburger Rathaus. Etwa 16.000 Menschen demonstrierten teils gewalttätig gegen ihren Besuch.…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 10:30 / 0

Baugenehmigungen gehen weiter zurück

Im November 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 900 Wohnungen genehmigt. Das waren 13,0 Prozent oder 2 700 Baugenehmigungen weniger als im November…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 09:30 / 0

Immer höhere Kosten für unbegleitete minderjährige Migranten

Die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger illegaler Migranten in Nordrhein-Westfalen haben sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger…/ mehr

News-Redaktion / 17.01.2025 / 08:30 / 0

Rufe nach Einstufung des Magdeburg-Attentats als Terror

Die Sprecherin der Hinterbliebenen des Attentats vom Berliner Breitscheidplatz, Astrid Passin, fordert, den Anschlag von Magdeburg ebenfalls als Terroranschlag einzustufen. Zudem müsse der Generalbundesanwalt die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com