News-Redaktion / 13.08.2024 / 12:01 / / Seite ausdrucken

Italien meldet Erfolge im Kampf gegen die Masseneinwanderung

Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi berichtete im Parlament, dass die Zahl der Ankünfte von Migranten in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 62 Prozent gesunken ist.

In Zahlen ist das ein Rückgang von 94.000 illegale Ankünfte auf etwa 35.700. Rückgänge gab es auch im Vergleich zu 2022 mit 20 Prozent bzw. 10.000 weniger Ankünften. Zudem stieg die Zahl der Abschiebungen 2024 um 20 Prozent im Vergleich zu 2023 auf 3100. Die meisten Migranten kamen dieses Jahr aus Bangladesch, gefolgt von Syrien und Tunesien. Die Zahl der unbegleiteten Minderjährigen beläuft sich auf 4200. Besonders deutlich ging die Zahl der Ankünfte aus Tunesien zurück.

Die sinkenden Zahlen werden als Erfolg eines Abkommens zwischen Italien und der EU mit Tunesien gesehen, das härtere Maßnahmen gegen Schlepper ermöglichte und zu vermehrten Festnahmen von Migranten führte. Tunesische Sicherheitskräfte haben Migranten in Lager außerhalb der Städte gebracht. Menschenrechtsorganisationen kritisierten dies erwartungsgemäß.

Italien hat auch ein Abkommen zur Auslagerung der Asylverfahren in das Nicht-EU-Land Albanien geschlossen, wodurch die illegale Migration weiter eingedämmt werden soll. Allerdings gibt es Verzögerungen beim Bau von Auffanglagern in Albanien. Gründe seien schwierige geologische Bedingungen und eine Hitzewelle. Die Sozialdemokraten kritisierten die Kosten von 160 Millionen Euro jährlich und meinten, diese sollten für Aufnahme- und Integrationszentren in Italien verwendet werden.

Neben Italien mit seiner Mitte-Rechts-Regierung konnte auch Schweden deutliche Rückgänge von Asylanträgen berichten. Auch die neue Regierung der Niederlande verschärft gerade den Kampf gegen die illegale Masseneinwanderung.

(Quelle: FAZ)

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 08.07.2025 / 15:00 / 0

Anklage gegen weitere Linksextremisten

Sie gehören der berüchtigten „Hammerbande“ an, die mit brutaler Gewalt bis hin zu Mordversuch gegen Andersdenkende vorging. Wie die Bundesanwaltschaft heute mtteilte, hat sie am…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 12:30 / 0

„Turbo-Einbürgerung“ in den Großstädten

Nach der erleichterten Einbürgerung durch die Ampel-Koalition erreichte die Zahl der Migranten mit deutschem Pass in Deutschland 2024 mit rund 292.000 Menschen einen neuen Höchstwert.…/ mehr

News-Redaktion / 08.07.2025 / 11:00 / 0

Gericht: „Ortskräfte“ haben Recht auf Einreise

Das Berliner Verwaltungsgericht entschied in einem Eilverfahren, dass Afghanen, denen eine Aufnahmezusage erteilt wurde, von der Bundesregierung Einreisevisa erteilt werden müssen. Die 8. Kammer des…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 16:30 / 0

Russischer Verkehrsminister: Erst entlassen, dann tot

Roman Starowoit war nur ein Jahr im Amt und wurde heute von Präsident Wladimir entlassen. Kurz darauf wurde er mit einer tödlichen Schusswunde in seinem…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:45 / 0

2025 bereits 57.000 Visa für Familiennachzug erteilt

Trotz Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte geht der Familiennachzug weiter. Bis Ende des Jahres wird eine kleine Großstadt zusätzlich integriert werden müssen, wie bereits…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 15:30 / 0

Arbeitspflicht für Asylbwerber: Die Hälfte verweigerte

Ein Modellversuch zur Arbeitspflicht für Asylbewerber im saarländischen St. Wendel verlief enttäuschend: Die Hälfte der Zielgruppe verweigerte sich. Trotzdem sieht der Landrat dies als Modell für…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 14:30 / 0

Haftbefehl gegen syrischen ICE-Hammerangreifer

Gegen den Syrer, der Reisende mit Hammer und Axt angriff, wurde wegen zweifachen Mordversuchs und vierfacher schwerer Körperverletzung nun auch Haftbefehl erlassen. Sein Motiv gilt immer noch…/ mehr

News-Redaktion / 07.07.2025 / 11:00 / 0

Messertod in Schleswig

Bei einem nächtlichen Streit zweier Männer im Stadtpark erstach einer den anderen. Der Täter konnte verhaftet werden. Die Männer kannten sich, aber der Tathintergrund ist…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com