Henryk M. Broder / 15.02.2016 / 22:26 / / Seite ausdrucken

Israelkritik im BR. Mit Reuven, dem falschen Doktor aus Rumänien

Man könnte sein Leben damit verbringen, all die Fehlleistungen, Peinlichkeiten und Schummeleien festzuhalten, mit denen die ARD und das ZDF ihre Programme bestücken. Die permante Vermischung von Nachricht und Kommentar nicht mitgezählt. Ein "Bericht" aus Washington, Moskau oder Tel Aviv handelt nicht davon, was in Washington, Moskau oder Tel Aviv los ist, sondern was der Korrespondent oder die Korrespondentin über die Lage in der jeweiligen Stadt denkt oder fühlt. Wohin der Hase oder die Häsin läuft, kann man schon während der Anmoderation am Gesichtsausdruck von Frau Miosga erkennen oder an dem süffisant-hintergründigen Lächeln von Herrn Kleber. 

Einige Perlen der Berichterstattung haben wir auf der achse dokumentiert. Zum Beispiel den Besuch des ARD-Korrespondenten Markus Rosch in Gaza. So was kommt dabei heraus, wenn der Korrespondent sein vollklimatisiertes Büro im Herzen von Tel Aviv verlässt und dorthin fährt, wo verzweifelte Arbeitslose mit Drohnen spielen. Was für a Gaudi!

Sebastian Engelbrecht, der ebenfalls für das Tel Aviver Studio der ARD tätig ist, hat nun eine ähnliche Leistung vollbracht, ohne einen Fuß nach Draußen zu setzen. Er lud Reuven Moskovitz, einen "Überlebenden der Shoah" (wow!) und "friedensbewegten Israeli" (wow! wow! - doppelt genäht hält besser!), ins Studio ein, um sich mit ihm über die “faschistischen Vorstellungen” der "rechtsgerichteten israelischen Regierung" zu unterhalten.

Dafür ist Reuven Moskovitz genau der richtige Gesprächspartner, ein Aufschneider, Hochstaper und Titelbetrüger, der sich selber zum Doktor promoviert und "Israelkritik" zu seinem Beruf und Lebensunterhalt gemacht hat. Literarisch gesehen keine schlechte Geschichte, nicht ganz so gut wie der Hauptmann von Köpenick, dafür aber mit dem Weihrauch der "Shoah" umgeben.

Wie Engelbrecht ausgerechnet auf Moskovitz gekommen ist, wissen wir nicht. Vermutlich haben wir es hier mit dem "stupid mind"-Phänomen zu tun haben. Gleich und gleich gesellt sich gern. Engelbrecht ist ein bekennender Vollpfosten, der über Dinge schreibt, von denen er keine Ahnung hat. Zum Beispiel über die israelischen Reaktionen bzw. Nichtreaktionen auf die Umwälzungen von Libyen über Ägypten bis nach Syrien und eine Friedensinitiative der Hamas, die Israel ignoriert hat. Ja, der Bastl, der hört sogar das Gras in der Wüste wachsen.

Jetzt sind wir gespannt, wen er als Nächsten interviewt. Und wohin Markus Rosch demnächst fährt. Wenn die beiden nicht schon zusammenarbeiten würden, müsste man sich wünschen, dass sie es tun. So ein dream team erlebt man nicht alle Tage. O'zapft is!

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 40057

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 03.02.2025 / 14:00 / 112

Weiße Männer ohne Migrations-Hintergrund

Eine Podcasterin hat sich zu Wort gemeldet und erklärt, sie habe „sieben sexuelle Übergriffe“ erlebt, keiner der Täter habe „einen Migrationshintergrund“ gehabt. „All diese Männer…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.01.2025 / 10:00 / 70

Poschardt und die „Shitbürger“  

Der langjährige Chefredakteur der "Welt", Ulf Poschardt, hat das Wort "Shitbürger" erfunden und gleich ein Buch über diese geschrieben: "In Zeiten ohne Not und Elend blüht…/ mehr

Henryk M. Broder / 25.01.2025 / 16:00 / 90

Herr Thierse ist es leid, ein Vasall zu sein!

Linke wie rechte deutsche Patrioten werden den Amis den Schutzschirm, den sie ihnen boten, nie verzeihen. Die Kränkung sitzt tief, und sie bricht wie eine unbehandelte Wunde…/ mehr

Henryk M. Broder / 22.01.2025 / 14:00 / 89

Sittler macht aus Miller einen Eichmann

Der Schauspieler Walter Sittler ("Das Traumschiff") wurde in den USA geboren und gilt deswegen als ein Amerika-Kenner. Neulich war er wieder im Fernsehen zu Gast,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com