News-Redaktion / 31.01.2019 / 09:00 / Foto: Pixabay / 0 / Seite ausdrucken

Israelische Krebsforscher verkünden Durchbruch

Ein neuer israelischer Ansatz könnte einen Durchbruch bei der Behandlung von Krebs bedeuten. „Unsere Krebstherapie wird von Tag eins an wirksam sein, wird einige Wochen dauern, wird keine oder nur minimale Nebenwirkungen haben und erheblich weniger kosten als die meisten bisherigen Heilverfahren“, zitiert die Jerusalem Post den Vorstandsvorsitzenden der Firma Accelerated Evolution Biotechnologies Ltd. (AEBi), Dan Aridor.

Weltweit suchen Forschergruppen nach kurzen Ketten von Aminosäuren (Peptiden), die als Krebszielmoleküle fungieren können. Das Besondere an dem neuen israelischen „multi-target toxin“ (MuTaTo) Ansatz ist, dass er mindestens drei Ziel-Peptide und eine starkes Peptid-Toxin in einer Art Molekülcocktail vereint. Bei bisherigen Therapieansätzen können Mutationen in den Krebszellen die Behandlung schnell unwirksam machen. Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Krebszielmoleküle bei MuTaTo senkt diese Wahrscheinlichkeit erheblich. Außerdem überwältigt die starke Giftigkeit des Peptid-Toxins den Entgiftungsmechanismus der Krebszellen. Die MuTaTo-Behandlung attackiert nicht nur normale Krebszellen, sondern auch Krebsstammzellen, aus denen sich der Krebs immer wieder neu bilden kann. Laut AEBi sorgt die hohe Spezifizität des Molekülcocktails dafür, dass gesunde Zellen größtenteils verschont bleiben. So sollen die Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Krebsbehandlungen erheblich reduziert werden.

Laut der Jerusalem Post hat AEBi bereits In-vitro-Versuche und eine Studie an Mäusen durchgeführt. Bei letzterer habe MuTaTo das Wachstum menschlicher Krebszellen behindert und keinerlei Effekt auf gesunde Zellen gezeigt. Die Firma selbst vergleicht die Bedeutung ihrer Erfindung mit der Entdeckung von Antibiotika oder der antiretroviralen Kombinationstherapie, die HIV-Infizierten eine nahezu normale Lebenserwartung ermöglicht. Das israelische Unternehmen will bald mit klinischen Studien an Menschen beginnen. Langfristig soll die Behandlung personalisiert werden, sodass jeder Patient nach einer Gewebeanalyse einen eigens abgestimmten Molekülcocktail bekommt.

Laut der Internationalen Krebsforschungsagentur IARC werden jedes Jahr weltweit 18,1 Millionen neue Krebsfälle diagnostiziert. Krebs ist für jeden sechsten Todesfall verantwortlich, und damit die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 27.09.2023 / 10:50 / 0

Ab 2026 keine KfW-Förderkredite mehr für China

Als Entwicklungsland gilt China für die Bundesrepublik schon seit 2010 nicht mehr. Laut einer Sprecherin des Entwicklungsministeriums in Berlin werde China von der Bundesrepublik seit…/ mehr

News-Redaktion / 21.09.2023 / 13:25 / 0

Asylbewerber sollen verpflichtend gemeinnützig arbeiten

Die Flüchtlingsreferenten der Bundesländer und der Innenminister haben einstimmig beschlossen,   es zu ermöglichen, dass Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Natürlich nicht in…/ mehr

News-Redaktion / 20.09.2023 / 10:25 / 0

Frankreich lehnt Übernahme von Lampedusa-Migranten ab

Stattdessen verschärfte Kontrollen an der französisch-italienischen Grenze. In der Debatte um die Übernahme von Flüchtlingen aus Italien hat Frankreich eine Aufnahme von Migranten von der…/ mehr

News-Redaktion / 30.08.2023 / 11:00 / 0

Wirecard-Skandal erreicht die europäische Justiz

Weil die deutsche Justiz im Wirecard-Prozess einen Kläger nicht ins Musterverfahren lässt, wenden sich Anwälte jetzt an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Am 25. August…/ mehr

News-Redaktion / 18.08.2023 / 10:45 / 0

Gemeinsame russisch-chinesische Seepatrouillen im Pazifik

Das hat natürlich „nichts mit der derzeitigen internationalen und regionalen Situation zu tun“, heißt es aus Moskau. Russische und chinesische Kriegsschiffe halten russischen Angaben zufolge…/ mehr

News-Redaktion / 13.08.2023 / 10:30 / 0

Polen plant Referendum zu EU-Asylkompromiss

Abgestimmt werden soll auch über die Privatisierung staatlicher Unternehmen und die Anhebung des Pensionsalters. In Polen sollen die Bürger gleichzeitig mit der Parlamentswahl am 15.…/ mehr

News-Redaktion / 10.08.2023 / 13:00 / 0

Nach Attentat: Ausnahmezustand in Ecuador verhängt

Die Ermordung des Oppositionskandidaten Villavicencio in der Haupstadt Quito hat das Andenland in einen Schockzustand versetzt. Präsident Lasso verhängte einen zweimonatigen Ausnahmezustand. Die Präsidentschaftswahl soll dennoch…/ mehr

News-Redaktion / 07.08.2023 / 14:20 / 0

Zahl der Asyl-Erstanträge um 78 Prozent gestiegen

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind bereits 175.000 Asyl-Erstanträge gestellt worden.  Im zurückliegenden Juli gab es laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com