Mit über 500 Angriffen in nur 48 Stunden hat die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben die potenzielle Bedrohung eines islamistischen Syrien radikal verringert.
Die jüngsten Operationen der israelischen Luftwaffe haben die militärische Landschaft in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes erheblich verändert, berichtet die Jerusalem Post. Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen:
1. Zerstörung der Luftabwehr: Über 90 Prozent der modernen Flugabwehrraketensysteme Syriens, wie SA22 und SA17, wurden zerstört, zusammen mit rund 85 Prozent der gesamten Luftabwehrkapazität.
2. Eliminierung von Luftwaffenstaffeln: Die syrische Luftwaffe hat erhebliche Verluste erlitten, wobei die Staffeln der SU-22 und SU-24 vollständig zerstört wurden, was etwa 40 Prozent der Kapazität der syrischen Luftwaffe entspricht.
3. Drohnen- und Feuerkraftziele neutralisiert: Alle Sprengdrohnen Syriens wurden zerstört, neben 390 anderen bedeutenden Feuerkraftzielen.
4. Luftüberlegenheit: Mit der Zerstörung fast aller syrischen Radarkapazitäten hat Israel eine beispiellose Luftüberlegenheit im syrischen Luftraum erreicht.
5. Verringerung der Fähigkeiten der Hisbollah: Die israelischen Streitkräfte behaupten, die Führung der Drohneneinheit 127 der Hisbollah weitgehend demontiert zu haben, was ihre Fähigkeit zur Durchführung komplexer Angriffe beeinträchtigt. Darüber hinaus wurden erhebliche Teile der Langstrecken- und strategischen Waffensysteme der Hisbollah zerstört.
Die Operationen haben Berichten zufolge auch zu einer Reduzierung der iranischen Militärpräsenz in Syrien geführt, und es gibt Anzeichen dafür, dass die neuen Machthaber in Syrien, die islamistische Hay’at Tahrir al-ShamHTS, versuchen könnte, russische Streitkräfte zu vertreiben oder ihre Präsenz neu zu verhandeln.
Insgesamt haben die umfassenden Angriffe der israelischen Streitkräfte die militärischen Kapazitäten Syriens stark geschwächt, sodass es für jedes feindliche Regime deutlich schwieriger geworden ist, eine unmittelbare Bedrohung für Israel darzustellen. Die strategischen Auswirkungen dieser Operationen haben auch die Wiederbewaffnungsbemühungen der Hisbollah erschwert und die geopolitische Dynamik zwischen Iran und Russland in der Region verändert.